Felix Siegl – Warum er nicht zur Junioren WM darf
Felix Siegl ist derzeit der schnellste Pilot Deutschlands in der 65ccm-Klasse. Der junge Husqvarna-Fahrer führt nicht nur die DMX65 an, sondern triumphierte auch beim Auftakt der SX-Series in Salzgitter. Mit seinem beeindruckenden Können und seiner Schnelligkeit gehört Felix zweifellos ins deutsche Aufgebot für die bevorstehende Junioren-Motocross-Weltmeisterschaft am kommenden Wochenende.
Doch leider gibt es einen kleinen, aber bedeutenden Haken. Während man die EMX65 schon mit 8 Jahren bestreiten kann, sieht die FIM für die Junioren-Motocross-Weltmeisterschaft eine andere Altersgrenze vor. Zur Teilnahme berechtigt sind nämlich nur Piloten ab 10 Jahren. Felix Siegl wird jedoch erst Ende des Jahres 10 Jahre alt und muss so schweren Herzens auf die Teilnahme in Heerde verzichten.
Deutsches Team bereits 2023 von Altersgrenze betroffen
Teamchef Christian Brockel musste bereits im letzten Jahr auf einen hoffnungsvollen Piloten verzichten. 2023 war es Luca Nierychlo, der aufgrund der Altersbeschränkung nicht an dem für den Nachwuchs so wichtigen Event teilnehmen konnte – einem Event, aus dem bereits Weltmeister wie Jorge Prado oder Pauls Jonass hervorgegangen sind.
„Als Teamchef finde ich es natürlich sehr schade, dass wir einen unserer besten 65ccm-Fahrer nicht mit nach Heerde nehmen können, obwohl er es absolut verdient hätte. Ohne Frage wäre Felix bei uns im Team gewesen“, sagte Brockel zur Situation von Felix Siegl.
Felix Siegl hat in dieser Saison alles gezeigt, was ein zukünftiger Champion braucht. Seine Fähigkeit, konstant auf hohem Niveau zu fahren, hat ihm nicht nur die Führung in der Deutschen Motocross Meisterschaft eingebracht, sondern auch den Sieg beim Auftakt der SX-Series in Salzgitter.
Obwohl Felix die Altersgrenze für die Weltmeisterschaft noch nicht erreicht hat, ist sein Talent unbestreitbar. Seine Fans und Unterstützer sind überzeugt, dass er in den kommenden Jahren weiterhin auf der Überholspur bleiben wird. Die Zukunft des deutschen Motocross-Sports sieht dank junger Talente wie Felix Siegl rosig aus.
Während Felix also noch ein wenig warten muss, bis er sein internationales Debüt auf der Weltmeisterschaftsbühne geben kann, bleibt er dennoch ein Name, den man sich merken sollte. Die Junioren-Motocross-Weltmeisterschaft mag dieses Jahr noch ohne ihn stattfinden, aber seine Zeit wird kommen. Also, bleibt dran und verfolgt die Reise dieses außergewöhnlichen jungen Talents.
2024 werden dennoch erfolgversprechende Piloten für Deutschland an das Gatter rollen und hoffentlich das von Teamchef Brockel ausgerufene Ziel der Top-10 Platzierung erreichen.