Erfolgsgeschichten in Mölln

Mads Fredsoe betrat in Mölln zum ersten Mal als Gesamtsieger das ADAC Youngster Cup Podium
Beim zweiten Saisonstopp des ADAC MX Masters in Mölln sorgten zwei Fahrer für besondere Highlights: Noah Ludwig (D/KTM Sarholz Racing Team) krönte sich mit einer konstanten Leistung zum Gesamtsieger in der Königsklasse, während Mads Fredsoe (DK/Cat Moto Bauerschmidt Husqvarna) bei seiner Premiere im ADAC MX Youngster Cup einen beeindruckenden Auftakterfolg feierte.
Noah Ludwig triumphiert mit Konstanz in der Königsklasse
Vor einer Rekordkulisse am „Grambeker Heidering“ sicherte sich Noah Ludwig erstmals in seiner Karriere den Gesamtsieg in der ADAC MX Masters-Klasse – und das, ohne einen einzelnen Lauf zu gewinnen. Vielmehr überzeugte der 20-Jährige mit drei starken Rennen und blitzsauberen Starts, die ihn konstant in die Spitzengruppe brachten.
Bereits im ersten Lauf am Samstag legte Ludwig den Grundstein für seinen Erfolg und fuhr hinter dem späteren Sieger Maximilian Spies (D/Becker Racing) solide Punkte ein. Am Sonntag folgten zwei weitere Top-Leistungen: Im zweiten Rennen profitierte Ludwig von einem Sturz des amtierenden Meisters Max Nagl (D/Dörr Motorsport Triumph Racing powered by Krettek) und kämpfte sich auf Rang zwei. Im finalen Lauf führte er über weite Strecken, ehe er sich kurz vor Schluss nur Nagl geschlagen geben musste. Der zweite Platz genügte, um sich den Gesamtsieg zu sichern.
„Ich bin super zufrieden mit meinem Wochenende. Drei gute Starts, keine groben Fehler und starke Ergebnisse – genau das hatte ich mir vorgenommen“, resümierte ein strahlender Ludwig, der beim Saisonauftakt noch mit Unkonstanz zu kämpfen hatte. Mit seinem Erfolg setzt er ein Ausrufezeichen im Titelkampf.
Mads Fredsoe beeindruckt bei Youngster-Cup-Debüt
Im ADAC MX Youngster Cup sorgte Mads Fredsoe für eine der großen Überraschungen des Wochenendes. Der Däne, der verletzungsbedingt beim ersten Rennen der Saison noch gefehlt hatte, feierte in Mölln einen Einstand nach Maß. Mit konstant starken Leistungen und einem Laufsieg im zweiten Rennen sicherte er sich den Gesamtsieg in der Nachwuchsklasse.
„Ich bin ohne große Erwartungen angereist, weil ich erst vor Kurzem wieder aufs Motorrad gestiegen bin. Dass es gleich so gut läuft, hätte ich nicht gedacht“, erklärte Fredsoe, der sich vor allem durch seine Rennintelligenz und starke Starts auszeichnete. Zwar merkte er im dritten Lauf gegen Rennende den Trainingsrückstand, doch die Podiumsplatzierungen in allen drei Rennen reichten für Platz eins in der Gesamtwertung.
Hinter Fredsoe landeten Maxime Grau (F/WZ-Racing KTM), der das abschließende Rennen gewann, und Bradley Mesters (NL/Kosak Racing Team) auf den Plätzen zwei und drei.
Weitere Highlights aus Mölln
Max Nagl baute mit seinem Laufsieg am Sonntag seine Führung in der Gesamtwertung der ADAC MX Masters leicht aus, obwohl er am Wochenende mit technischen Problemen und einem Sturz zu kämpfen hatte. Roan Van de Moosdijk (NL/Kosak Racing Team) feierte im zweiten Rennen seinen ersten Laufsieg in der Serie, verpasste jedoch durch ein Missgeschick im dritten Lauf den möglichen Gesamtsieg.
Im ADAC MX Junior Cup 125 setzte sich der Lette Raivo Laicans (Sturm STC Racing) mit drei konstanten Podiumsplatzierungen durch und gewann die Tageswertung. Trotz ausbleibendem Laufsieg bewies er in allen Rennen Nervenstärke und Durchhaltevermögen.
Ein Wochenende der Premieren und starker Leistungen
Das MX-Wochenende in Mölln bot Motorsport auf höchstem Niveau – mit eindrucksvollen Siegen, überraschenden Wendungen und starken Leistungen quer durch alle Klassen. Besonders die Premierensiege von Noah Ludwig und Mads Fredsoe unterstrichen, wie spannend und offen die Saison 2025 im ADAC MX Masters verläuft. Die nächsten Rennen versprechen bereits jetzt neue packende Duelle und weitere Erfolgsgeschichten.