Cole Davies: „Mein Ziel ist es, Rennen zu gewinnen!“

Cole Davies - Der erste Sieg ist das Ziel.

Cole Davies - Der erste Sieg ist das Ziel. / Foto: Feld Entertainment

Mit gerade einmal 17 Jahren sorgt Cole Davies in der AMA Supercross 250SX Western Regional Meisterschaft für Furore. Der Neuseeländer fährt seine erste Profisaison und beeindruckt mit starken Ergebnissen – darunter Heat-Race-Siege und Podiumsplatzierungen in den Main Events. Doch für ihn selbst kommt das nicht überraschend.

Wir hatten als erstes deutsches Medium die Gelegenheit, mit dem Shootingstar von Star Racing Yamaha zu sprechen – und bekamen spannende Einblicke in seine ersten Monate als Profi.

„Mein Ziel ist es, Rennen zu gewinnen“

„Ich war gut vorbereitet und zuversichtlich mit meiner Star-Yamaha. Ich habe mich im Training der Pre-Season gut gefühlt und wollte dieses Gefühl in die Rennsaison mitnehmen. Ich glaube zu 110 % an mich und meine Fähigkeiten, daher war und ist es mein Ziel, Rennen zu gewinnen“, sagt Davies entschlossen auf die Frage, ob er erwartet hatte, so früh um das Podium mitzukämpfen.

Die Umstellung von den Amateuren zur Profiliga hat er schneller als viele andere gemeistert. Statt Anpassungsschwierigkeiten zeigt er von Beginn an, dass er mit den Top-Fahrern mithalten kann.

Zwischen Höhen und Rückschlägen

Beim Triple Crown Event in Glendale war Davies auf Siegkurs. Mit zwei Siegen aus drei Main Events schien der Gesamterfolg zum Greifen nah – doch ein schlechter Start und ein Sturz im letzten Rennen kosteten ihn den Triumph. „Ich war richtig enttäuscht, denn ich wusste, dass ich das Ding hätte gewinnen können. Die wichtigste Lektion? Ein guter Start ist alles“, resümiert der Youngster.

Nach der knapp verpassten Gesamtsieg musste er erstmal getröstet werden.
Nach der knapp verpassten Gesamtsieg musste er erstmal getröstet werden.

Seine körperliche Fitness spielt dabei eine große Rolle. Supercross ist brutal anstrengend, doch Cole Davies fühlt sich mit seinem Trainingsprogramm bestens gerüstet. „Bei Star Yamaha trainiere ich mit Swanny (Gareth Swanepoel). Wir haben eine Mischung aus Programmen auf und abseits des Bikes. Viel Radfahren, Fitnessstudio und Yoga.“ – das hält den aus  Waitoki stammenden Piloten in Topform.“

Die Atmosphäre im Team spielt für Cole Davis eine große Rolle. Umgeben von einigen der besten Fahrer im Sport kann er wertvolle Erfahrungen sammeln. „Alle im Team unterstützen mich, Justin Cooper und Max Anstie sind immer hilfsbereit und positiv“, erzählt er.

Druck? Nein, danke!

Trotz seines jungen Alters steht Davies bereits im Rampenlicht. Er misst sich mit etablierten Profis wie Julien Beaumer, Jordon Smith oder Haiden Deegan – doch das scheint ihn wenig zu beeindrucken. „Ich blende den ganzen Trubel aus und fahre einfach mein Rennen. Ich trainiere mit vielen Pros, für mich fühlt sich das an wie ein normaler Tag auf der Strecke.“

Auch seine Familie gibt ihm Rückhalt. Sein Vater reist extra aus Neuseeland zu den Rennen an, um seinen Sohn zu unterstützen. „Er sieht genau, was ich gut mache und wo ich mich verbessern kann. Meine Mum hilft mir bei allem anderen – aber sie ist so nervös, dass sie die Rennen nicht live schaut. Stattdessen läuft sie herum und checkt nur die Live-Timing-App. Erst am nächsten Tag schaut sie sich das Rennen an.“

Technik und Zukunftspläne

In Sachen Bike-Setup verlässt sich Cole auf sein Team, nimmt aber auch selbst Einfluss. „Bei Star Yamaha arbeiten alle daran, dass du dein Maximum abrufen kannst. Ich habe in der Off-Season viel getestet – seitdem musste ich nichts mehr ändern.“

Und was ist das Ziel für den Rest der Saison? „Mein größter Wunsch ist es, ein Rennen zu gewinnen. Das wäre ein riesiger Erfolg für mich, und genau darauf arbeite ich hin.“

Die nächste Chance auf seinen ersten Sieg bekommt er am 24. Februar beim Supercross in Arlington. Nach einer dreiwöchigen Pause kehrt die 250SX Western Regional Meisterschaft dort zurück – und Cole Davies liegt aktuell auf Platz 4 in der Gesamtwertung. Mit seinem Speed und seinem Selbstbewusstsein könnte er sich dort den lang ersehnten ersten Sieg holen.