Simon Längenfelder siegt souverän beim MXGP of Great Britain

Simon Längenfelder gewinnt zum zweiten Mal in seiner Karriere den MXGP of Great Britain.

Simon Längenfelder gewinnt zum zweiten Mal in seiner Karriere den MXGP of Great Britain.

Simon Längenfelder hat beim MXGP von Großbritannien in Matterley Basin eine starke Duftmarke gesetzt. Der Red Bull KTM Factory Racing Fahrer dominierte die MX2-Klasse an beiden Renntagen und holte sich mit zwei Laufsiegen am Sonntag den Gesamtsieg – sein dritter Grand-Prix-Erfolg der laufenden Saison.

Für Längenfelder war es dabei eine Rückkehr an einen ganz besonderen Ort: Bereits 2022 feierte er in Matterley Basin seinen allerersten Grand-Prix-Sieg – damals noch als junger Herausforderer, heute als gereifter Titelanwärter.

Starker Auftritt von Anfang an

„Es war einfach ein rundum gelungenes Wochenende“, sagte Längenfelder nach dem Rennen. „Vor allem im ersten Lauf von Platz sechs nach vorne zu fahren, hat richtig Spaß gemacht. Im zweiten Rennen habe ich den Holeshot geholt und konnte mein eigenes Ding durchziehen.“

Bereits im Qualifikationsrennen am Samstag ließ der Deutsche keinen Zweifel an seiner Form aufkommen. Vom Start weg in Führung, kontrollierte er das Feld souverän und sicherte sich die Pole-Position für den Sonntag.

Konstanz und Kontrolle in den Wertungsläufen

Auch in den Wertungsläufen zeigte sich Längenfelder konstant und hochkonzentriert. Im ersten Lauf arbeitete er sich mit starkem Tempo und sauber gesetzten Überholmanövern von Platz sechs bis an die Spitze vor. Im zweiten Rennen erwischte er einen hervorragenden Start, übernahm direkt die Führung und ließ nichts mehr anbrennen.

Was dabei auffiel: Der junge Deutsche strahlte auf dem Bike eine bemerkenswerte Ruhe und Sicherheit aus – ein Ausdruck seines gewachsenen Selbstvertrauens. Auf die Frage, was sich in den letzten Wochen verändert habe, antwortete er mit einem Lächeln: „Ja, ich würde sagen, das Selbstvertrauen wächst, wenn man häufiger vorne mitfährt. Aber ehrlich gesagt hat sich nicht viel geändert – ich bin einfach mehr in Deutschland geblieben und habe dort intensiver trainiert.“

Hier zog es ihn zu einem alten Bekannten, seinem ehemaligen Teamchef, Waldemar Zichanowisch. Zusammen mit den WZ Piloten Maxime Grau und Quentin Prugnieres spulte der 21-Jährige diverse Trainingseinheiten ab. „Vielleicht spielt das eine Rolle. Der Rest? Keine Ahnung. Ich bin einfach ein Fahrer. Manchmal läuft’s einfach – und ich frage mich selbst, warum.“

Herausfordernde Bedingungen in Matterley Basin

Die Strecke in Matterley Basin präsentierte sich dabei alles andere als einfach. Hohe Temperaturen, harter Untergrund und raues Terrain forderten Fahrer und Material gleichermaßen. Längenfelder zeigte sich dennoch über weite Strecken unbeeindruckt – auch wenn er deutliche Worte zur Streckenpräparation fand:

„Am Freitag war noch alles mit Gras bedeckt, kaum gewässert, keine Wellen – das war grenzwertig. Aber zum Glück wurde es im Laufe des Wochenendes besser.“

Führung ausgebaut – der Titel bleibt im Blick

Mit dem Sieg in Großbritannien baut Längenfelder seine Führung in der MX2-Gesamtwertung weiter aus. Er liegt nun 52 Punkte vor dem Italiener Andrea Adamo und geht mit Rückenwind in die bevorstehende Sommerpause. Danach folgt mit dem Grand Prix von Finnland auf dem neuen KymiRing die nächste Herausforderung.

„Jetzt heißt es kurz durchschnaufen, analysieren – und dann den Fokus auf das nächste Rennen legen“, so Längenfelder. „Die Saison ist noch lang.“

WM Stand nach 12 Rennen

FIMMWC_MX2_GPR2_ChampionshipClassification-4012_1_7_352_5_097B9D96B4F9E2F55FACA15E8C219239