Nico Greutmann: „Mein Speed ist absolut konkurrenzfähig“

Nico Greutmann freute sich nach Platz 2 in Lugo.

Nico Greutmann freute sich nach Platz 2 in Lugo. / Foto: Ray Archer

Starke Leistung im Schlamm von Spanien: Der junge Schweizer Nico Greutmann vom Cat-Moto Bauerschmidt Husqvarna Team überzeugte beim EMX250 Lauf zum MXGP in Lugo mit einem beeindruckenden zweiten Platz – nur geschlagen von Janis Reisulis.

Nach seinem dritten Platz beim Heimrennen in der Schweiz konnte Nico Greutmann am vergangenen Wochenende in Lugo, Spanien, noch eine Schippe drauflegen. Trotz schwieriger Streckenverhältnisse kämpfte sich der 20-Jährige mit Kampfgeist und Konstanz auf Platz zwei der Gesamtwertung – und setzte damit ein deutliches Ausrufezeichen in der internationalen Szene.

Solides Zeittraining legt die Basis

Bereits im Zeittraining am Samstag ließ Greutmann sein Potenzial aufblitzen. Mit Rang sieben und lediglich sieben Zehntelsekunden Rückstand auf die Bestzeit war der Husqvarna-Pilot mehr als zufrieden. „Ich habe mich von Anfang an gut gefühlt auf dem Bike. Das Setup hat gepasst und die Strecke lag mir“, so Greutmann rückblickend.

Platz sechs im ersten Lauf – Potenzial sichtbar

Im ersten Rennen erwischte Greutmann einen durchschnittlichen Start, konnte jedoch im Verlauf des Laufs einige Plätze gutmachen. Doch eine hartnäckige Vier-Runden-Phase hinter einem Konkurrenten bremste den Schweizer deutlich ein. „Ich kam einfach nicht vorbei, das hat mir wertvolle Zeit gekostet“, erklärt er. Nachdem das Überholmanöver endlich gelang, zeigte Greutmann starke Rundenzeiten – am Ende reichte es jedoch nur zu Platz sechs.

„Mit meiner Leistung war ich eigentlich zufrieden – nur die Platzierung hat nicht gepasst. Ich wusste, dass ich am Sonntag mehr zeigen kann“, so der Cat-Moto-Fahrer selbstbewusst.

Angriffslustig am Sonntag – von Platz neun auf Rang zwei

Am Sonntag bestätigte Greutmann seine Entschlossenheit eindrucksvoll. Nach einem ordentlichen Start von Position neun aus kämpfte er sich stetig nach vorn. Runde für Runde verkürzte er den Rückstand auf den führenden Janis Reisulis – phasenweise um bis zu zwei Sekunden pro Umlauf.

„Es war ein richtig guter Fight. Mal war ich schneller, mal er. Aber ich habe gespürt, dass mein Speed absolut konkurrenzfähig ist“, analysiert der Schweizer. Mit Platz zwei im Rennen und auch im Gesamtklassement sicherte sich Greutmann seine bislang beste GP-Platzierung der Saison – ein starkes Statement im internationalen Vergleich.

Nächstes Rennen bereits am Wochenende – Fokus auf Mölln

Für Nico Greutmann geht es ohne große Verschnaufpause direkt weiter: Bereits am kommenden Wochenende steht beim ADAC MX Masters in Mölln der nächste Schlagabtausch an. Dort tritt der Titelverteidiger des ADAC Youngster Cup als aktuell Sechster der Meisterschaft an – mit dem klaren Ziel, weiter Punkte gutzumachen. Die starke Form aus Lugo dürfte ihm dabei in die Karten spielen.

Geburtstag in Topform

Am 19. Mai feiert Nico Greutmann seinen 21. Geburtstag – mit dem Podestplatz von Lugo hat er sich bereits selbst ein vorzeitiges Geschenk gemacht. Die Formkurve des Schweizers zeigt klar nach oben, und auch das Selbstvertrauen stimmt: „Ich bin extrem zufrieden – und ich werde alles dafür tun, dass es genauso weitergeht.“

Die Konkurrenz darf sich jedenfalls warm anziehen, wenn Greutmann in dieser Form weiter angreift.


Möchtest du diesen Text zusätzlich in einer verkürzten Social-Media-Version?