Tom Koch: Solider Auftritt bei der Internazionali d’Italia Series

Beta Pilot Tom Koch beim Rennen in Montevarchi. / Foto: Beta
Beim Finale der Internazionali d’Italia MX Eicma Series zeigte Tom Koch, dass er für die kommende Saison auf dem richtigen Weg ist. Auch wenn noch nicht alles nach Wunsch lief, konnte er sich im Vergleich zur Vorwoche steigern und wertvolle Erkenntnisse für den bevorstehenden MXGP-Auftakt sammeln.
Knifflige Bedingungen in der Toskana
Die Strecke in Montevarchi präsentierte sich als echte Herausforderung. Der über die Woche gefallene Regen und frostige Nächte sorgten dafür, dass der Boden am Morgen noch teilweise gefroren war. Mit zunehmendem Rennbetrieb wurde es zwar griffiger, doch die vielen losen Steine machten das Fahren unberechenbar.
„Ja, viel gibt es nicht zu sagen“, so Tom Koch nach dem Rennen. „Es war auf jeden Fall ein kleiner Fortschritt zur letzten Woche, aber dennoch nicht das, was ich mir vorstelle.“ Im ersten Lauf kämpfte er vor allem mit starken Schlägen vom Untergrund, während es im zweiten Durchgang schon etwas besser lief.
Mit Platz 15 im ersten und Platz 11 im zweiten Rennen belegte er am Ende den elften Gesamtrang des Tages und schloss die Meisterschaft als Zwölfter ab. „Im zweiten Lauf habe ich ein gutes Tempo gefunden und werde mich nun darauf konzentrieren, mich für die Weltmeisterschaft zu verbessern.“, zeigte sich Koch kämpferisch.
Feinschliff vor Argentinien
Auch wenn Montevarchi „nur ein Vorbereitungsrennen“ war, gibt es für den Beta-Piloten keine Pause. „Jetzt geht’s nochmal in die intensive Vorbereitung die Woche und dann nächste Woche wird zur Attacke geblasen!“ Koch ist überzeugt, dass er auf einem guten Weg ist: „Das Motorrad läuft gut, ich fühle mich körperlich fit und habe mich gut vorbereitet.“
Die nächste Herausforderung steht bereits bevor: Am 1. und 2. März startet die MXGP-Saison mit dem Grand Prix von Argentinien. Auf der komplett neuen Strecke in Córdoba will Tom Koch dann den nächsten Schritt machen – der Fahrplan dafür steht.