Taddy Blazusiak: Schwieriger Auftakt in die SuperEnduro-WM
Tadeusz „Taddy“ Blazusiak, einer der bekanntesten und erfolgreichsten Motorradfahrer im Extrem-Enduro-Sport, feierte beim Auftakt der FIM SuperEnduro-Weltmeisterschaft 2024/2025 in Gliwice sein lang erwartetes Comeback. Nach einer einjährigen Pause kehrte der Pole mit einem ambitionierten Ziel zurück: Als erster Fahrer auf einem Elektromotorrad in der prestigeträchtigen Serie anzutreten. Doch sein Heimrennen verlief alles andere als nach Plan.
Eine schwierige Rückkehr in die Serie
Blazusiak entschied sich in dieser Saison für ein Elektromotorrad von Stark Future – ein mutiger Schritt, der in der vergangenen Saison noch nicht möglich war. 2023 hatte die FIM den Einsatz von Elektromotorrädern in der Serie untersagt, weshalb sich der sechsfachen SuperEnduro-Weltmeister für eine Pause entschieden hatte. Erst in der neuen Saison erhielt er die notwendige Genehmigung, seinen Traum zu verwirklichen.
Der Heim-Event in der PreZero Arena Gliwice sollte Blazusiaks Rückkehr auf die große Bühne markieren, doch das Rennen verlief enttäuschend. Im ersten Finale des Abends konnte sich Taddy Blazusiak auf den achten Platz vorkämpfen – eine solide, wenn auch nicht glänzende Leistung. Im zweiten Lauf folgte nach nur zwei Runden das Aus und somit ein DNF. Danach musste Taddy Blazusiak den dritten Lauf, wie verschiedene Medien mitteilten, verletzungsbedingt aussetzen. Er beendete die Veranstaltung auf dem 14. und letzten Rang der Gesamtwertung.
Herausforderungen und neue Ziele
Die schwierigen Bedingungen in Gliwice, gepaart mit seiner begrenzten Rennerfahrung in den vergangenen Monaten, machten deutlich, dass noch Arbeit vor ihm liegt. „Taddy“ wird sich darauf konzentrieren müssen, Konstanz und Zuverlässigkeit in den kommenden Rennen zu entwickeln.
Blick nach vorne
Für Blazusiak und seine Fans bietet die laufende Saison noch reichlich Gelegenheiten zur Wiedergutmachung. Die nächste Runde der SuperEnduro-WM findet am 4. Januar 2025 in Riesa, Deutschland, statt. Das Finale der Saison steigt am 8. März im französischen Lievin.
Trotz des durchwachsenen Starts bleibt Taddy Blazusiak ein Name, der im SuperEnduro-Sport weiterhin für Spannung sorgt. Mit seinem revolutionären Ansatz, einem Elektromotorrad, könnte er neue Maßstäbe setzen – vorausgesetzt, Taddy Blazusiak findet bald zurück zu alter Stärke. Die Fans werden gespannt verfolgen, ob der polnische Veteran in den kommenden Rennen an seine großen Erfolge anknüpfen kann.