Supercross Tampa Vorschau: Fakten, Zeitplan, Statistiken
Das Supercross Tampa Bay fand das letzte Mal 2023 statt. / Foto: Feld Entertainment
Am kommenden Wochenende geht die AMA Supercross Saison 2025 in die erste Runde an der Ostküste der USA. In Tampa wartet nicht nur der Auftakt der 250SX-Eastern Regional Meisterschaft, sondern auch ein spannender Showdown in der 450SX-Klasse, bei dem die Jagd auf den Titel richtig ins Rollen kommt. Ohne Jett Lawrence, der verletzungsbedingt ausfällt, rückt der Fokus voll auf die etablierten Größen der 450er-Klasse. Es wird ein Fest für Supercross-Fans!
450SX Fahrer im Fokus
Chase Sexton: Der neue Red-Plate-Inhaber hat sich in Glendale sein 11. 450SX-Siegerkrönchen geschnappt. Mit diesem Triumph zog er mit Mike Bell auf der All-Time-Wins-Liste gleich. Als Gewinner des Triple-Crown-Events in Glendale wurde Sexton zudem der dritte Fahrer mit mehreren 450SX Triple-Crown-Gesamtsiegen. Der junge Amerikaner hat nun ein klares Ziel: den nächsten Sieg in Tampa.
Cooper Webb: Der Mann mit dem Hang zur Dramatik! Webb schnappte sich in Glendale seinen siebten Triple-Crown-Laufsieg und katapultierte sich auf sein 65. Podium. Jetzt ist er nur noch einen Podestplatz entfernt von den Top 10 der All-Time-Listen. In Tampa wird er alles daran setzen, auch dort ganz vorne mitzumischen.
Ken Roczen: Ein historischer Sieg für Suzuki – der Deutsche feierte in Glendale den ersten Triple-Crown-Laufsieg für die Marke in der 450SX-Klasse! Roczen steht nun bei 72 Podien und 100 Top-5-Ergebnissen – eine Zahl, die ihn in den elitären Kreis der Supercross-Legenden aufnimmt. Mit seiner Erfahrung ist er in Tampa sicherlich ein heißer Anwärter auf weitere Erfolge.
Tampa History & Statistiken: Eine legendäre Geschichte
Tampa hat eine lange Supercross-Geschichte, die bis ins Jahr 1987 zurückreicht, als Jeff Ward den ersten 450SX-Sieg im alten Tampa Stadium einfuhr. Über die Jahre hinweg war das Stadion von 1987 bis 1998 regelmäßig Gastgeber von Supercross-Rennen, bevor es durch das Raymond James Stadium ersetzt wurde. Seitdem gab es dort nur wenige Supercross-Veranstaltungen – Tampa 2025 markiert dennoch das fünfte Event im neuen Stadion.
Interessant: In nur 6 von 14 Jahren hat der Sieger des Tampa-Rennens am Ende der Saison den Titel geholt – und das im Raymond James Stadium sogar nur ein einziges Mal. Also, wer in Tampa triumphiert, ist noch lange nicht der sichere Champion, aber dieser Sieg könnte durchaus richtungsweisend für die Meisterschaft sein!
250SX-Action: Die Eastern Regional Meisterschaft startet!
Auch in der 250SX-Klasse geht es in Tampa rund! Hier wird das erste Rennen der Eastern Regional Meisterschaft ausgetragen, und es verspricht ein spannendes Rennen. Seit Keith Turpin 1987 das erste 250SX-Rennen in Tampa gewann, hat die Stadt immer wieder historische Momente erlebt. 1998 etwa, als Ricky Carmichael die letzten Runden im alten Tampa Stadium dominierte.
Tom Vialle: Der Titelverteidiger de Saison 2024 will seinen Eastern Regional-Titel verteidigen. KTM hat es bislang noch nie geschafft, zwei Jahre hintereinander den Eastern Titel zu gewinnen. Vialle könnte in diesem Jahr Geschichte schreiben, wenn er den Titel erneut in den Händen hält.
RJ Hampshire: Der erfahrene Husqvarna-Pilot ist nach 66 Starts und 38 Top-5-Platzierungen einer der heißesten Anwärter auf den Titel. Für Hampshire wird es nach Zach Osborne der nächste Schritt, Husqvarna zu einem weiteren Championship-Titel zu führen.
Levi Kitchen: Kitchen, der in der vergangenen Saison nur knapp die Western Regional-Meisterschaft verpasste, wird in Tampa sicherlich nach vorne fahren. Mit seiner konstant guten Form aus den letzten Jahren könnte er das Rennen für sich entscheiden.
Der Rest des Feldes: Überraschungen garantiert
Natürlich dürfen auch die anderen Fahrer nicht unterschätzt werden. Austin Forkner (Triumph) hat mit 13 Siegen in der 250SX-Klasse eine beeindruckende Karriere hingelegt, aber Verletzungsprobleme werfen weiterhin Fragen auf. Wird er zurück zu alter Stärke finden? Nate Thrasher, Max Anstie, Daxton Bennick und viele weitere Talente könnten in Tampa für eine Überraschung sorgen.
Der Track
Das Raymond James Stadium, welches Austragungsort der fünften Runde der Sasion 2025 ist, ist ein American-Football-Stadion in Tampa, Florida. Es ist seit dem 20. September 1998 die Heimspielstätte der Tampa Bay Buccaneers
Die Strecke wird mit einer Besonderheit eröffnet, denn die Holeshotlinie befindet sich in Tampa nach einer Rechtskurve, statt wie in den vier vergangenen Rennen nach einer Linkskurve. Weiterhin haben die Streckenbauer von Dirt Wurx sechs 180-Grad-Kurven, zwei Sandabschnitte, einen Whoop-Abschnitt und mehrere Rhythm-Sektionen untergebracht.
Zeitplan
Samstag 8. Februar
19:05 – 19:15 Uhr 250SX Gruppe C Qualifying
19:20 – 19:30 Uhr 250SX Gruppe B Qualifying
19:35 – 19:45 Uhr 250SX Gruppe A Qualifying
19:50 – 20:00 Uhr 450SX Gruppe A Qualifying
20:05 – 20:15 Uhr 450SX Gruppe B Qualifying
20:20 – 20:30 Uhr 450SX Gruppe C Qualifying
21:15 – 21:25 Uhr 250SX Gruppe C Qualifying
21:30 – 21:40 Uhr 250SX Gruppe B Qualifying
21:45 – 21:55 Uhr 250SX Gruppe A Qualifying
22:00 – 22:10 Uhr 450SX Gruppe A Qualifying
22:15 – 22:25 Uhr 450SX Gruppe B Qualifying
22:30 – 22:40 Uhr 450SX Gruppe C Qualifying
( Sonntag 9. Februar 2025)
01:06 – 01:14 Uhr 250SX Heat #1
01:20 – 01:28 Uhr 250SX Heat #2
01:34 – 01:42 Uhr 450SX Heat #1
01:48 – 01:56 Uhr 450SX Heat #2
02:22 – 02:29 Uhr 250SX Last Chance Qualifier
02:33 – 02:40 Uhr 450SX Last Chance Qualifier
02:53 – 03:10 Uhr 250SX Main Event
03:27 – 03:49 Uhr 450SX Main Event
Livetiming & Livestream
Seit letztem Jahr haben wir für euch das Livetiming der AMA Supercross Meisterschaft in unsere Webseite integriert. Hier könnt ihr genau sehen, wie sich die Piloten der jeweiligen Klassen schlagen. Zum Livetiming.
Für alle, die nicht vor Ort in der Halle dabei sein können, gibt es eine tolle Nachricht: Die gesamte Action wird im kostenpflichtigen Livestream übertragen! So können Motorsportfans die spannende Atmosphäre und die besten Momente des Events in Top-Qualität direkt zu sich nach Hause holen – ohne etwas zu verpassen.