Nico Greutmann: Mission Titelverteidigung!
Mit seinem spektakulären Fahrstil und einem Dauergrinsen unter dem Helm hat sich Nico Greutmann 2024 endgültig in die Herzen der Motocross-Welt gefahren. Der großgewachsene Eidgenosse schnappte sich den Titel im ADAC MX Youngster Cup – seinen ersten internationalen Triumph. Er bewies dabei, dass er nicht nur Talent, sondern auch die Nerven hat, um sich gegen starke Konkurrenz durchzusetzen. Doch wie geht’s weiter für den Mann, der nicht nur auf der Strecke, sondern auch auf YouTube eine treue Fangemeinde hat?
Der Weg zum ersten internationalen Titel
„Ich fahre seit meinem vierten Lebensjahr Motorrad,“ sagt Nico. Und was für eine Karriere daraus geworden ist! Nach zwei Schweizer Meistertiteln und einem DJMV-Titel in der 85-ccm-Klasse war 2024 das Jahr, in dem der Knoten endlich platzte. Mit seinem neuen Team Cat Moto Bauerschmidt Husqvarna lief es für Nico 2024 besonders gut. Das Team beschreibt er liebevoll als „eine große Familie“. Zur Saisonhalbzeit übernahm er die Tabellenführung. Diese gab er bis zum Saisonende nicht mehr aus der Hand.
Besonders das Rennen in Tensfeld bleibt Nico in Erinnerung: „Dort habe ich nach zwei Laufsiegen das Red Plate übernommen. Das war mein Highlight der Saison.“ Doch es lief nicht immer rund. In Fürstlich Drehna wollte es einfach nicht klappen. Am Ende stand für Nico nur der sechste Gesamtrang. Damit blieb er deutlich hinter seinen eigenen Erwartungen zurück. „Das Rennen würde ich am liebsten vergessen,“ gibt er im ADAC Interview mit Sebastian Wolter ehrlich zu.
Neben seinem Triumph im Youngster Cup war 2024 noch ein weiteres Highlight für Nico Greutmann geplant. Im Oktober wurde er als Ersatzfahrer für das schweizerische MXoN-Team in Matterley Basin nominiert. Auch wenn er letztendlich nicht zum Einsatz kam, war die Nominierung eine besondere Anerkennung seiner starken Saisonleistung. Allein dabei zu sein und als Ersatzfahrer nominiert zu werden, dürfte eine tolle Erfahrung gewesen sein und zeigt, wie sehr sich harte Arbeit auszahlt.
Herausforderungen für 2025: Die Titelverteidigung
2025 hält für Nico Greutmann eine überraschende Wendung bereit. Der erwartete Aufstieg in die ADAC MX Masters-Klasse bleibt vorerst aus. Stattdessen wird er erneut im ADAC Youngster Cup antreten. Dort steht die Titelverteidigung ganz oben auf seinem Programm. Diese Entscheidung wurde durch eine Änderung im Regelwerk der ADAC MX Masters ermöglicht. Ab 2025 müssen die ersten drei der Gesamtwertung nicht mehr zwangsläufig in die nächsthöhere Klasse aufsteigen, sofern sie das Alterslimit nicht überschreiten. Für Nico bedeutet das eine weitere Chance, sich in seiner aktuellen Klasse zu beweisen.
„Das Team bleibt das gleiche, denn ich werde wieder für Cat Moto Bauerschmidt Husqvarna fahren“, erklärt Nico. Doch damit nicht genug:Zusätzlich will er in der Europameisterschaft 250 antreten – ein straffes Programm, bei dem der Fokus auf Beständigkeit und Weiterentwicklung liegt.
Die Herausforderung, seinen Titel zu verteidigen, bringt jedoch auch neuen Druck mit sich. Nico ist sich bewusst, dass die Konkurrenz im Youngster Cup auch in der kommenden Saison stark sein wird. Die Titelverteidigung wird keine einfache Aufgabe, doch genau diese Herausforderung dürfte den 20-Jährigen antreiben und zugleich motivieren.
Vlogs, Follower und der Motorsport der Zukunft
Abseits der Strecke hat Nico ein weiteres Talent entdeckt: Racevlogs auf YouTube. Was als Experiment begann, ist mittlerweile ein wichtiger Bestandteil seiner Karriere. „Bei der Sponsorensuche wird oft zuerst gefragt, wie viele Follower ich auf Instagram und YouTube habe, bevor es um sportliche Erfolge geht,“ erzählt Nico. Mit Unterstützung seines Filmers André Zimmermann hat er 2024 regelmäßig Einblicke in seine Rennen und Trainings gepostet – und die Resonanz war überwältigend.
„Ich schneide die Videos immer noch selbst, was zeitaufwendig ist, aber mir großen Spaß macht,“ sagt er. Für 2025 plant Nico, die Vlogs beizubehalten und auch Trainings-Einblicke zu teilen. „Ich finde es cool, dass die Leute meinen Werdegang so hautnah miterleben können – mit allen Höhen und Tiefen,“ sagt er.
Der Mann mit dem großen Support
Ob auf der Strecke oder in den sozialen Medien – Nico spürt die Unterstützung seiner Fans: „Ich habe dieses Jahr so viel Zuspruch bekommen, sei es auf Instagram oder in den Kommentaren zu meinen Videos. Das motiviert mich, weiterzumachen und immer mein Bestes zu geben.“
Mit dem Ziel Titelverteidigung, einem bewährten Team im Rücken, einer wachsenden Fangemeinde und ersten Erfahrungen auf internationalem Terrain ist klar: Nico Greutmann ist ein Fahrer, den man im Auge behalten sollte – auf der Strecke und online. Denn eines ist sicher: Der Schweizer wird auch 2025 Vollgas geben – auf dem Motorrad, vor der Kamera und für seine Fans.