Dylan Ferrandis und Phoenix Honda: Die wilde Fahrt geht weiter
Dylan Ferrandis und das Phoenix Racing Honda Team starten in ihre zweite gemeinsame Saison. 2024 war für beide wie eine Runde Achterbahnfahren: Es ging steil bergauf, dann wieder rasant bergab – und zwischendurch sorgten zahlreiche Kurven für Schwindelgefühle. Eines stand jedoch zu keinem Zeitpunkt in Frage: Dylan Ferrandis ist kein gewöhnlicher Fahrer. Wenn die Rahmenbedingungen stimmen, liefert der Franzose zuverlässig ab.
Kleine Fehler, große Erkenntnisse
Selbst in den besten Teams läuft nicht immer alles reibungslos – und das Phoenix Racing Honda Team bildet da keine Ausnahme. Technische Probleme hier, ein ungeplanter Motorwechsel dort: Solche Pannen sind ärgerlich, aber für Phoenix keine Katastrophe. Denn das Team lebt nach dem Motto: Fehler dürfen passieren – sie dürfen nur nicht zweimal vorkommen.
Als Privatteam steht Phoenix Racing Honda stets vor großen Herausforderungen, insbesondere im Vergleich zu den finanziell gut aufgestellten Werksmannschaften. Doch genau hier zeigt sich der besondere Teamgeist: Während andere mit Ressourcen glänzen, kämpfen die Phoenix-Mitarbeiter Woche für Woche mit purer Leidenschaft, Engagement und Herzblut an allen Fronten.
Wenn’s passt, ist Dylan nicht zu stoppen
Der Schlüssel zum Erfolg? Dylan glücklich machen – sowohl mental als auch technisch. Für Teamchef David Eller ist das der Dreh- und Angelpunkt: „Wenn er sich wohlfühlt, liefert er. Punkt.“ Und Dylan beweist immer wieder, dass er zu den Fahrern gehört, die in den entscheidenden Momenten glänzen. Technisch brillant, mental stark und mit einem unbändigen Willen ausgestattet, zählt Ferrandis zu den Top-Piloten der AMA SuperMotocross Meisterschaft.
Allerdings ist der Weg an die Spitze ein schmaler Grat: Vertrauen, das richtige Setup und ein funktionierendes Umfeld sind die Zutaten, die Dylan Ferrandis braucht, um sein volles Potenzial zu entfalten. Das Team arbeitet unermüdlich daran, ihm genau das zu bieten.
Ein Team auf dem Sprung
Die Saison 2024 war nicht fehlerfrei, aber voller wertvoller Lerneffekte. Phoenix Racing Honda hat eindrucksvoll bewiesen, was mit Leidenschaft, Einsatz und einem starken Teamgeist möglich ist. Für die kommende Saison hat das Team zu Dylan Ferrandis drei 250er Fahrer verpflichtet, die im Konzert der Großen mitspielen könnten.
Dylan Ferrandis war und ist dabei die Schlüsselfigur. In der abgelaufenen Saison hat er sein Können unter Beweis gestellt, auch wenn nicht alles nach Plan lief. Sobald Dylan – technisch wie mental – „freigeschaltet“ ist, sollte die Konkurrenz sich warm anziehen. Denn eines ist sicher: Wenn Ferrandis glücklich ist, liefert er ab.
Die 2024 Saisonergebisse von Dylan Ferrandis
Platz | Ort | Serie |
---|---|---|
14 | Las Vegas | SMX |
9 | Charlotte | SMX |
11 | Texas | SMX |
44 | Ironman | Motocross |
14 | Budds Creek | Motocross |
4 | Unadilla | Motocross |
6 | Washougal | Motocross |
6 | Spring Creek | Motocross |
12 | RedBud | Motocross |
5 | Southwick | Motocross |
7 | High Point | Motocross |
9 | Thunder Valley | Motocross |
6 | Hangtown | Motocross |
4 | Fox Raceway | Motocross |
8 | Salt Lake City | Supercross |
9 | Denver | Supercross |
9 | Philadelphia | Supercross |
22 | Birmingham | Supercross |
8 | Daytona | Supercross |
22 | Arlington | Supercross |
6 | Glendale | Supercross |
7 | Detroit | Supercross |
9 | Anaheim 2 | Supercross |
6 | San Diego | Supercross |
6 | San Francisco | Supercross |
5 | Anaheim 1 | Supercross |