Zach Pichon holt für TM Moto EnduroGP-Gesamtsieg

Zach Pichon und das TM MOTO Boano Factory Enduro Team hatten allen Grund zur Freude. / Foto: EnduroGP
Zach Pichon hat beim Auftakt Paulo Duarte FIM EnduroGP-Weltmeisterschaft in Fafe (Portugal) ein echtes Ausrufezeichen gesetzt. Der Franzose vom TM MOTO Boano Factory Enduro Team sicherte sich am zweiten Tag seinen allerersten Gesamtsieg in der prestigeträchtigen EnduroGP-Kategorie – und bescherte dem italienischen Hersteller TM Moto damit den ersten Triumph seit sechs Jahren.
Vom Podium zum Triumph – und in die Geschichtsbücher
Schon am Samstag hatte sich Pichon mit Rang drei zum ersten Mal überhaupt aufs EnduroGP-Podium gekämpft. Doch am Sonntag übertraf der 23-Jährige alle Erwartungen: Während sich die Konkurrenz im technisch fordernden und regennassen Terrain abmühte, fand Pichon auf Runde zwei seinen Rhythmus – und ließ sich von da an nicht mehr stoppen.
Der Sieg ist nicht nur für Pichon persönlich ein Meilenstein, sondern auch historisch für TM Moto: Der letzte große Erfolg liegt Jahre zurück. Zuletzt glänzte das italienische Werksteam 2019 beim Grand Prix von Deutschland, als Loic Larrieu in der E2-Klasse siegte und Daniel McCanney in der EnduroGP-Kategorie mit einem zweiten und dritten Platz aufhorchen ließ. Einen Tagessieg in der Gesamtwertung gab es jedoch seitdem nicht mehr – bis jetzt.
Cool im Kopf – schnell auf der Strecke
Zunächst deutete alles auf einen britischen Tag hin: Steve Holcombe (Honda) dominierte die ersten Tests und lag mit rund 30 Sekunden klar in Führung. Doch ein unglücklicher Sturz und eine Knieverletzung zwangen ihn zur Aufgabe. Pichon übernahm – und gab die Spitze nicht mehr her.
Mit konstant starken Zeiten und einem Schub Selbstvertrauen aus dem Vortag setzte der junge Franzose vor allem im ACERBIS Cross Test ein Ausrufezeichen. Auch als Andrea Verona (GASGAS) gegen Rennende noch einmal alle Register zog und die letzten beiden Prüfungen gewann, behielt Pichon die Nerven – und rettete den Sieg mit zwei Sekunden Vorsprung ins Ziel.
„Das war ein harter Tag! Ich bin super happy, dass sich all die harte Arbeit im Winter ausgezahlt hat“, sagte Pichon im Ziel. „Dieser Sieg war schon lange mein Ziel – jetzt ist er endlich da.“
Garcia stark trotz Schmerzen – Persson bestätigt Form
Hinter Pichon komplettierten Andrea Verona und Josep Garcia (KTM) das Podium. Garcia zeigte einmal mehr Kämpferqualitäten: Trotz schmerzender Schulter kämpfte er sich erneut in die Top drei – und sicherte sich zudem den zweiten E1-Klassensieg des Wochenendes.
Für Triumph-Fahrer Mikael Persson reichte es nach einem starken Tag zu Rang sieben – nur vier Hundertstel hinter Sherco-Pilot Hamish Macdonald, der sich erneut den Sieg in der E3-Klasse schnappte.
Pichon übernimmt Führung – Spanien wird zum Gradmesser
Mit dem Premierensieg übernimmt Zach Pichon nun mit 37 Punkten die Führung in der EnduroGP-Gesamtwertung, dicht gefolgt von Garcia (35) und Verona (30). Weiter geht es vom 2. bis 4. Mai in Oliana, Spanien – das Heimrennen des KTM-Stars Garcia.
Fazit: Mit seinem ersten Gesamtsieg beendet Zach Pichon nicht nur eine persönliche Durststrecke, sondern auch eine langjährige Siegpause für TM Moto – und bringt frischen Wind in eine ohnehin hochspannende EnduroGP-Saison 2025.