MXGP of Great Britain: Febvre siegt endlich in Matterley

Romain Febvre siegt beim MXGP of Great Britain 2025 in Matterley Basin.

Romain Febvre siegt beim MXGP of Great Britain 2025 in Matterley Basin.

Was für ein Renntag in Matterley Basin! Der MXGP of Great Britain bot ein hochklassiges Duell um den Tagessieg, starke Comebacks – und ein Stück Geschichte. Romain Febvre feierte seinen ersten Gesamtsieg auf britischem Boden, Lucas Coenen glänzte mit einem starken zweiten Platz, und Glenn Coldenhoff bescherte Fantic einen historischen Laufsieg.

Romain Febvre: Endlich der Sieg in Matterley

Dass Romain Febvre in Matterley Basin schnell ist, war bekannt – immerhin stand er hier schon mehrfach auf dem Podium. Doch der ganz große Triumph blieb ihm bislang verwehrt. Bis jetzt. Mit einem cleveren zweiten Lauf und einem blitzsauberen Holeshot sicherte sich der Kawasaki-Werksfahrer endlich seinen ersten Gesamtsieg auf dem Traditionskurs in Südengland.

„Ich wusste, dass ich hier gut bin, aber es hat nie ganz gereicht. Heute hat alles gestimmt – vom Start bis zur Reifenwahl“, so Febvre nach dem Rennen. Im zweiten Moto fand er den perfekten Mix aus Speed, Kontrolle und Übersicht und ließ der Konkurrenz keine Chance. Ein wichtiger Sieg – auch im Hinblick auf den Titelkampf.

Lucas Coenen: Stark zurückgemeldet

Lucas Coenen zeigte sich in Matterley Basin in beeindruckender Form. Der Youngster vom Red Bull KTM Factory Racing Team wurde verdient Tageszweiter und bewies damit einmal mehr, dass mit ihm im Kampf um den WM-Titel jederzeit zu rechnen ist.

„Ja, es fühlt sich gut an – auch wenn ich den ersten Platz diesmal nicht geholt habe“, sagte Coenen nach dem Rennen. „Ich weiß, dass ich pushen kann. Körperlich fühle ich mich stark, nicht zu müde. Ich hoffe auf gute Rennen, mit mehr Chancen zu überholen. Ich freue mich auf die kommenden GPs – und darauf, sie zu gewinnen.“

Coenen zeigte in beiden Rennen starke Starts, hielt sich aus dem Gröbsten heraus und sammelte wichtige Punkte. Besonders im zweiten Lauf konnte er das Tempo von Febvre mitgehen, auch wenn ein Angriff auf die Spitze am Ende nicht mehr drin war.

Der Belgier wird spürbar reifer – sowohl im Fahrstil als auch in der Herangehensweise. Mit dieser Form und Einstellung bleibt er ein heißer Kandidat im WM-Titelkampf.

Glenn Coldenhoff: Historischer Laufsieg für Fantic

Glenn Coldenhoff sorgte am Samstag für einen Paukenschlag: Der Niederländer holte den Moto-Sieg im ersten Lauf und schenkte damit Fantic den ersten MXGP-Laufsieg überhaupt. Ein Meilenstein – nicht nur für das Team, sondern auch für Coldenhoff selbst, der sich nach durchwachsenen Wochen zurück in der Weltspitze meldet.

„Dieser Sieg fühlt sich gut an. Wir haben hart gearbeitet, und jetzt zahlen sich die Schritte aus“, sagte Coldenhoff. Im zweiten Lauf fehlte ihm etwas die Energie, um vorne mitzumischen, aber das Podium war greifbar nahe – und der Aufwärtstrend ist eindeutig.

Der Track von Matterley – Fluch und Finesse

Matterley Basin zeigte sich in gewohnter Manier: technisch, schnell, aber schwer zu lesen. Während Febvre die Strecke im zweiten Moto als „besser vorbereitet“ lobte, beklagten andere Fahrer die einseitige Linienführung. „Es gab wenig Möglichkeiten zum Überholen“, so Coenen. „Man musste sehr sauber und kontrolliert fahren – kleine Fehler wurden sofort bestraft.“

Auch Coldenhoff betonte: „Du musst kreativ werden, wenn du nach vorn willst. Wer zu lang wartet, ist raus aus dem Kampf.“

Titelkampf nimmt Fahrt auf

Der MXGP of Great Britain liefert nicht nur spannende Rennen – er verschiebt auch die Dynamik im Titelrennen. Febvre triumphiert holte seinen vierten Saisonsieg und triumphierte endlich in Matterley, Coenen bleibt als Zweiter ganz dicht dran, und Coldenhoff bringt Fantic in die MXGP-Geschichtsbücher.

Nach der anstehenden Pause geht’s in den finalen Teil der Saison – mit einem klaren Ziel für alle drei: Vorne bleiben. Oder vorne hin.