Längenfelder dominiert MX2 Frauenfeld

Simon Längenfelder siegt beim MXGP of Switzerland 2025.

Simon Längenfelder siegt beim MXGP of Switzerland 2025.

Deutschlands Motocross-Hoffnung Simon Längenfelder erlebte ein traumhaftes Wochenende beim Grand Prix der Schweiz. Bereits im Qualifikationsrennen zeigte der Franke seine Klasse, holte mit Platz zwei wichtige neun Punkte und sicherte sich damit eine starke Ausgangsposition für den GP.

Die Strecke in Frauenfeld war – trotz aller Bemühungen des Veranstalters – eine echte One-Line-Strecke: wenige Überholmöglichkeiten, die meist nur mit halber Brechstange funktionierten. Umso wichtiger also, dass die Starts perfekt passten – und genau das war bei Längenfelder der Fall! Mit zwei Holeshots legte er jeweils den Grundstein für seinen Erfolg und setzte sich gleich zu Beginn an die Spitze.

Von dort aus gab es für den 21-Jährigen nur eine Richtung: nach vorne. Die Konkurrenz konnte zu keiner Zeit mithalten oder ihn ernsthaft unter Druck setzen. Ein nahezu perfektes Wochenende für Längenfelder!

Mit den Punkten aus dem Qualirennen kommt er auf starke 59 Zähler – und liegt damit in der WM-Gesamtwertung nur noch drei Punkte hinter dem aktuellen Leader Kay de Wolf.

Es ist Längenfelders erster GP-Sieg seit dem Grand Prix von Schweden 2023 – und ein weiterer Beweis für seine beeindruckende Konstanz in der laufenden Saison.

Simon Längenfelder

„Die ganzen Löcher und tiefen Rillen auf der Strecke haben mir richtig gut gefallen. Ich bin superglücklich, mein zweites 1-1-Podium eingefahren zu haben. Das erste war mit dem De-Carli-Team 2022 beim Saisonauftakt in Matterley Basin – es wurde also langsam Zeit! Ich habe mich heute richtig gut gefühlt, wir haben ein paar Änderungen am Bike vorgenommen. Ich hatte zwei starke Starts und konnte sofort in Führung gehen. Im ersten Lauf musste ich nur Sacha (Coenen) überholen, danach konnte ich mein eigenes Rennen fahren. Ein großes Dankeschön auch an die Schweizer Fans – es ist toll, aus einem anderen Land zu kommen und trotzdem so viel Unterstützung zu spüren!“