250SX East oder West Coast – Wer ist stärker?

Seth Hammaker gewann den 250SX East West Showdown beim Supercross Indianapolis

Seth Hammaker gewann den 250SX East West Showdown beim Supercross Indianapolis. / Foto: PC

Das erste große Kräftemessen: Wer hat die Nase vorn?Der 250SX East-West-Showdown der AMA Supercross-Serie 2025 ist Geschichte! Am vergangenen Wochenende trafen in Indianapolis die besten Piloten aus beiden Meisterschaften direkt aufeinander. Eine Frage beschäftigte dabei alle: Wer ist stärker – East oder West?

Zwei Serien, ein Ziel: Die wahre Nummer eins finden

Normalerweise laufen die 250SX-Meisterschaften strikt getrennt. Die East-Coast- und die West-Coast-Serie bringen jedes Jahr starke Fahrer hervor, doch erst beim Showdown zeigt sich, welche Küste wirklich das Sagen hat. Indianapolis war dafür die perfekte Bühne: enge Zweikämpfe, spektakuläre Überholmanöver und eine faustdicke Überraschung an der Spitze. Oder besser gesagt: neben der Spitze – denn ein klassisches Podium gibt’s in den USA nicht. Hier stehen die besten Fahrer auf Augenhöhe nebeneinander.

Die Favoriten? Eiskalt abserviert!

Alle hatten mit einem Kampf zwischen den Tabellenführern gerechnet: Haiden Deegan (West) und Max Anstie (East) reisten mit der Red Plate nach Indianapolis und galten als klare Favoriten. Doch im Rennen kam alles anders. Weder Deegan noch Anstie konnten das Ding dominieren – stattdessen griffen andere ins Rampenlicht.

Wer auf eine klare Machtdemonstration einer der beiden Küsten gehofft hatte, wurde enttäuscht. Fünf Fahrer aus dem Westen, fünf aus dem Osten – die Top 10 teilten sich exakt auf! Kein brutales Statement, keine Demütigung der anderen Seite – nur ein wildes Hin und Her auf Augenhöhe.

Hammaker nutzt seine Chance – und gewinnt für den Osten

Einer, der den Abend perfekt nutzte, war Seth Hammaker (East). Bereits in Daytona hatte der Pro-Circuit-Kawasaki-Pilot mit Platz drei angedeutet, dass er in Form ist – und in Indianapolis legte er noch eine Schippe drauf. Mit einem starken Rennen sicherte er sich den Sieg und zeigte, dass er sich keine Sorgen um seinen Platz im Team von Mitch Payton machen muss. Aktuell liegt der 24-Jährige auf Rang drei der East-Coast-Meisterschaft und hat mit diesem Erfolg eine klare Bewerbung für 2026 abgegeben.

Cole Davies: Hoffnungsträger West-Coast

Neben Deegan rückte auch Cole Davies (West) ins Rampenlicht. Der 17-jährige Neuseeländer fährt in seiner Rookie-Saison, als wäre er schon ewig dabei. In Indianapolis sorgte er erneut für Aufsehen – sein Rennen glich einer emotionalen Achterbahnfahrt.

Nach einem bärenstarken Start lag Davies bereits auf Platz 4. Doch ein Sturz katapultierte ihn fast bis ans Ende des Feldes. Statt Frust startete er zur Aufholjagd. Runde für Runde pflügte er durchs Feld und kämpfte sich schließlich sensationell auf Platz 5 zurück. Damit war er nach Teamkollege Deegan der zweitbeste West-Coast-Pilot im Main Event!

Doch welche Küste sahnt mehr Punkte ab?

Nach den Top-10-Platzierungen stand es unentschieden – doch die Punktewertung zeigt ein anderes Bild. Die East-Coast-Piloten sammelten insgesamt 30 Punkte mehr als ihre Rivalen aus dem Westen. Ein klares Statement: Stand Indianapolis ist die East-Coast-Serie die stärkste 250SX-Meisterschaft!

Doch eines ist sicher: Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen. Beim nächsten Aufeinandertreffen am 12. April in Philadelphia wollen die Jungs aus dem Westen diese Scharte sicher auswetzen – und das wird garantiert spektakulär!