Yamaha YE-01 Racing Concept – der elektrische MX-Prototyp
Yamaha YE 01 Elektro-MX-Bike
Auf der EICMA 2025 in Mailand hat Yamaha heute ein Motorrad vorgestellt, das den Offroad-Sport nachhaltig verändern könnte: die YE-01 Racing Concept. Mit dem vollelektrischen Motocross-Prototypen wagt der japanische Hersteller den nächsten Schritt in Richtung Zukunft.
Der nächste logische Schritt
Yamaha ist kein Neuling, wenn es um elektrischen Motorsport geht. Nach den erfolgreichen Einsätzen des TY-E-Prototyps in der FIM Trial-Weltmeisterschaft und der Teilnahme an der Formel E über die Konzernschwestergruppe, folgt nun der konsequente Einstieg in das Motocross-Segment.
Die YE-01 soll dabei nicht einfach ein weiteres E-Bike sein. Sie ist ein vollwertiges Wettbewerbsgerät auf dem Leistungsniveau aktueller MXGP-Maschinen. Entwickelt wurde das Motorrad in enger Zusammenarbeit mit Electric Motion (EM) – dem französischen Spezialisten für elektrische Offroad-Bikes, an dem Yamaha seit Ende 2024 beteiligt ist.
„Mit der YE-01 wollen wir zeigen, dass elektrischer Antrieb und echtes Racing kein Widerspruch sind“, heißt es seitens Yamaha.
Technologie trifft auf Erfahrung
Die YE-01 Racing Concept basiert auf einem flüssigkeitsgekühlten Elektroantrieb. Dieser soll ein Leistungsniveau auf MXGP-Niveau erreichen. Für ein authentisches Fahrgefühl kombiniert Yamaha den Motor mit einer hydraulischen Kupplung. Diese Seltenheit im Elektrosegment erlaubt es dem Fahrer, die Leistungsentfaltung präzise zu dosieren.
Der Akku ist so positioniert, dass der Schwerpunkt optimal im Zentrum des Motorrads liegt. Dies ist ähnlich der bekannten YZ450F, deren Motorarchitektur mit umgedrehtem Zylinderkopf als technisches Vorbild diente. Damit soll das Handling auf vertrautem Yamaha-Niveau bleiben: agil, ausgewogen und präzise.
Auch das Fahrwerk greift auf bewährte Technik zurück. Zum Einsatz kommt eine KYB-Federeinheit auf dem Stand der neuen YZ-Generation. Sie gewährleistet maximale Kontrolle, Traktion und Stabilität selbst auf schwierigem Untergrund.
Elektronik mit Feingefühl
Wie bei den Serienmodellen integriert Yamaha auch beim Prototyp eine Reihe elektronischer Assistenzsysteme.
Über mehrere Power-Modes lässt sich die Leistungsabgabe individuell an Strecke und Bedingungen anpassen.
Dazu kommen Features wie Traktionskontrolle und eine fein abgestimmte Motorsteuerung. Diese ermöglichen es, das Motorrad exakt auf den Fahrer abzustimmen – von aggressivem Startverhalten bis zu maximaler Traktion im tiefen Sand.
Yamaha verspricht: „Jeder Fahrer soll das charakteristische Yamaha-Fahrgefühl erleben – unabhängig davon, ob ein Kolben oder eine Batterie für Vortrieb sorgt.“
Testphase läuft bereits
Noch ist die YE-01 ein Konzept, aber kein fernes. Yamaha testet den Prototyp bereits intensiv mit Werkspiloten und Testfahrern auf europäischen Strecken. Ziel ist die Homologation und der Start in der neuen MXEP-Kategorie (Electric Motocross Prototype Class). Diese wird ab 2026 Teil ausgewählter Läufe der FIM Motocross-Weltmeisterschaft sein.
In dieser Klasse treten erstmals vollelektrische Prototypen gegeneinander an – ein Experiment mit Signalwirkung für die gesamte Offroad-Welt.
Ein Statement für die Zukunft
Mit der YE-01 macht Yamaha deutlich, dass die Zukunft des Motocross nicht nur laut und benzinduftend sein muss. Die Kombination aus modernster Elektrotechnik, vertrauter MX-Performance und echter Rennsport-DNA zeigt, dass Innovation und Tradition auf der Strecke nebeneinander existieren können.
Wie konkurrenzfähig die YE-01 Racing Concept im harten Renneinsatz sein wird, bleibt abzuwarten. Doch eines steht fest: Yamaha hat die Zukunft des Motocross offiziell eingeläutet.
