Yamaha Brotherhood – Die Reisulis-Brüder

Karlis und Janis Reisulis, nun zusammen im Yamaha MX2 Factory Team

Karlis und Janis Reisulis, nun zusammen im Yamaha MX2 Factory Team.

Es gibt Momente im Motocross, die über sportliche Erfolge hinausgehen – Momente, in denen Leidenschaft, Talent und Familienbande zu einer Geschichte verschmelzen. Genau das passiert jetzt bei Yamaha: Mit der Verpflichtung der beiden lettischen Brüder Kārlis und Jānis Reisulis für das Monster Energy Yamaha Factory MX2 Team beginnt eine neue Ära – die der Yamaha Brotherhood.

Zwei Brüder, ein Traum

Motocross ist für die Reisulis-Brüder kein Beruf, sondern gelebte Leidenschaft. Aufgewachsen auf lettischem Sandboden, haben sie seit frühester Kindheit gemeinsam geschraubt, trainiert und Rennen gefahren. Jetzt teilen sie nicht nur den Nachnamen, sondern auch die gleiche Boxengasse – als Teamkollegen im offiziellen Yamaha-Werksteam.

Kārlis Reisulis, der 2023 bereits in der EMX250-Serie starke Ergebnisse ablieferte, stieg 2024 fest in die MX2-Weltmeisterschaft auf. Sein Ziel für 2025 ist klar: „Ich freue mich, ein weiteres Jahr beim Monster Energy Yamaha Factory MX2 Team zu bleiben. Es ist ein tolles Team – alle hier haben dasselbe Ziel, und wir arbeiten hart, um es zu erreichen. Mein Hauptziel für die kommende Saison ist, eine bessere Version meiner selbst zu werden, konstant in den Top 10 zu fahren und auch die Top 5 herauszufordern. Ich bin motiviert und bereit, alles zu geben!“

Sein jüngerer Bruder Jānis Reisulis, Europameister der EMX250 im Jahr 2025, gilt als eines der größten Talente seiner Generation – technisch stark, ruhig, mental außergewöhnlich gefestigt. „Der Start in der MX2 ist ein Schritt, um meinen Traum zu verwirklichen – und das mit einem Werksteam zu tun, macht es noch besser. Wir arbeiten hart, und ich bin überzeugt, dass mein Bruder und ich die Leute überraschen werden, mit dem, was wir leisten können. Mein Ziel ist immer zu gewinnen – ich gehe nie mit einer anderen Einstellung an ein Rennen heran. Genau dann kommen die besten Ergebnisse.“

Die Yamaha Brotherhood – mehr als ein Marketingbegriff

Für Yamaha bedeutet dieser Doppeltransfer mehr als sportlichen Zuwachs. Die „Yamaha Brotherhood“ steht symbolisch für die Werte, die die Marke seit Jahrzehnten im Motocross verkörpert: Zusammenhalt, Vertrauen, Loyalität – und die Leidenschaft, gemeinsam stärker zu werden.

In einer Zeit, in der viele Fahrer schon früh den Hersteller wechseln, setzt Yamaha damit ein Statement: Langfristige Entwicklung statt kurzfristiger Deals. Beide Reisulis-Brüder stammen aus dem Yamaha-Nachwuchs-Programm, haben sich Schritt für Schritt vom Junior Cup über EMX125 und EMX250 hochgearbeitet – und sind nun ganz oben angekommen.

Thorsten LentinkYamaha Motor Europe MX Racing Specialist, erklärt: „Wir freuen uns sehr, mit Kārlis und Jānis auch 2026 weiterzumachen. Kārlis hat seit seinem Einstieg beim Monster Energy Yamaha Factory MX2 Team in der Saisonmitte 2024 ein enormes Potenzial und starke Fortschritte gezeigt – er hat sich diese Chance auf ein weiteres Jahr absolut verdient.

Jānis in die MX2 zu befördern, war nach dem Gewinn beider EMX-Titel der logische nächste Schritt. Dass beide Brüder nun im selben Team fahren, ist eine tolle Geschichte – aber für uns zählt vor allem ihr Talent und ihre Ergebnisse. Wir haben jetzt zwei schnelle, hochmotivierte Fahrer, die sich gegenseitig und das gesamte Team weiter nach vorn bringen werden. Yamaha ist stolz, weiter in ihre Entwicklung zu investieren. Wir sind überzeugt, dass sie 2026 ein starkes Duo für uns bilden werden.“

Brüderlich schnell – und unterschiedlich stark

Obwohl sie vieles teilen, sind Kārlis und Jānis als Fahrer sehr unterschiedlich. Kārlis gilt als aggressiver Racer mit spektakulärem Stil – er liebt es, ans Limit zu gehen und das Bike zu fordern. Jānis dagegen fährt ruhiger, analytischer, fast klinisch präzise. Wenn man sie auf der Strecke sieht, wirkt es, als würden zwei Puzzleteile perfekt zusammenpassen.

Ein lettisches Kapitel in Blau

Mit der Verpflichtung der Brüder setzt Yamaha auch ein deutliches Zeichen für die Zukunft: Lettland, einst ein Randgebiet des Motocross, wird dank Talenten wie den Reisulis-Brüdern oder Pauls Jonass zunehmend zum Hotspot des europäischen Nachwuchses.

Für die Fans in Lettland ist die „Yamaha Brotherhood“ ein emotionales Ereignis – zwei Brüder aus einem kleinen Land, die gemeinsam in einem der größten Team der Welt fahren. Das ist Motorsport, wie er sein sollte: authentisch, familiär und voller Leidenschaft.

Mit Kārlis und Jānis Reisulis hat Yamaha nicht nur zwei hochtalentierte Fahrer verpflichtet – sondern eine Geschichte geschaffen, die Herz und Charakter hat. Die „Yamaha Brotherhood“ steht für alles, was Motocross groß macht: Familie, Teamgeist, Vertrauen und der gemeinsame Traum, Weltmeister zu werden.

Zwei Brüder, ein Team, ein Ziel – #YamahaBrotherhood.