Wechselt Mattia Guadagnini zu Beta? Was passiert mit Tom Koch?

Mattia Guadagnini überzeugt zumindest mit Style, wenn die Ergebnisse ausbleiben.

Mattia Guadagnini überzeugt zumindest mit Style, wenn die Ergebnisse ausbleiben.

Der Fahrermarkt in der Motocross-Weltmeisterschaft nimmt an Fahrt auf – und ein Name steht aktuell im Mittelpunkt der Spekulationen: Mattia Guadagnini. Der 23-jährige Italiener wird mit einem Wechsel zum Beta-Werksteam in Verbindung gebracht.

Vertrag läuft aus – Zukunft bei Ducati ungewiss

Guadagnini steht derzeit bei Ducati unter Vertrag. Dieser endet jedoch mit Saisonabschluss, und vieles deutet darauf hin, dass es keine Verlängerung geben wird. Der Italiener galt lange als einer der größten Hoffnungsträger im Fahrerlager: 2021 schaffte er als Rookie den vierten Gesamtrang in der MX2-Weltmeisterschaft und etablierte sich sofort in der Weltspitze.

In den folgenden Jahren sammelte er Erfahrungen bei GasGas, Husqvarna und zuletzt Ducati. Konstante Spitzenresultate blieben allerdings aus, was seine sportliche Zukunft nun wieder offen erscheinen lässt. Insiderkreisen zufolge soll Beta bereits ein Angebot an den Italiener abgegeben haben.

Mögliche Folgen für Tom Koch

Ein möglicher Wechsel hätte auch direkte Auswirkungen auf Tom Koch. Der Deutsche unterschrieb erst in dieser Saison seinen ersten Werksvertrag mit Beta und ist aktuell der einzige deutsche Werkspilot in der MXGP-Kategorie. Doch der Einstand verlief schwieriger als erhofft. Immer wieder verhinderten technische Defekte – etwa an Kupplung oder Hinterradbremse – bessere Ergebnisse. Statt stabilen Top-15-Platzierungen fand sich Koch in diesem Jahr mehrfach außerhalb der Punkteränge wieder.

Sollte Guadagnini tatsächlich ins Team kommen, könnte das für Koch das vorzeitige Ende seiner Zeit bei Beta bedeuten. Beobachter im Fahrerlager sprechen bereits von einem Szenario, das für den Thüringer schmerzhaft wäre, ihn aber gleichzeitig auch von einer Situation erlösen könnte, die bislang kaum Erfolgsmomente bereithielt.

Ausblick: Fahrermarkt kommt in Bewegung

Offiziell bestätigt ist derzeit nichts. Weder Beta noch Guadagnini oder Koch haben sich zu den Spekulationen geäußert. Klar ist jedoch, dass der Fahrermarkt für 2026 bereits jetzt Fahrt aufnimmt. Für Guadagnini wäre ein Wechsel zu Beta sportlich wohl eher ein kleiner Rückschritt, gleichzeitig aber auch eine Chance auf einen Neustart. Für Beta selbst wäre die Verpflichtung ein deutliches Signal, die eigene Rolle in der MXGP weiter zu stärken.

Ob sich das Gerücht bewahrheitet, bleibt abzuwarten. Fest steht: Die Gerüchteküche im Paddock brodelt – und sowohl Mattia Guadagnini als auch Tom Koch stehen im Zentrum der Diskussionen.