Was macht eigentlich Maximilian Werner?

Maximilian Werner beim Grand Prix in St. Jean d'Angely.
Nach einer verletzungsbedingt langen Pause meldet sich Maximilian Werner zurück im Renngeschehen. Der 19-jährige Gabriel-SS24-KTM-Pilot war zu Jahresbeginn durch eine ausgekugelte Schulter, ein abgerissenes Band und eine kleine Fraktur ausgebremst worden – eine Operation wurde unumgänglich, die Saison 2025 schien vorerst gelaufen. Doch nun steht fest: Werner ist zurück auf dem Bike.
Comeback in Heerde
Am vergangenen Wochenende feierte der Youngster beim Rennen im niederländischen Heerde sein Renncomeback – mit solider Leistung und durchweg positiver Bilanz.
„Mein Sonntag lief eigentlich ganz okay“, sagt Werner. „Im Zeittraining ging’s erstmal darum, die Strecke kennenzulernen. Eine Runde freies Fahren, dann direkt auf Zeit – da war es schwer, sofort eine Top-Runde zu setzen.“ Am Ende qualifizierte er sich auf Rang 16.
Im Rennen startete Werner stark, fiel dann aber etwas zurück. „Ich war Vierter am Start, bin dann auf Platz zehn durchgefahren. Klar, da war noch mehr drin, aber insgesamt bin ich nicht unzufrieden.“
Der Fokus liegt auf dem Körper – nicht auf dem Ergebnis
Im Vordergrund stand ohnehin nicht das Resultat, sondern der Gesundheitszustand. „Ich bin einfach froh, dass alles gehalten hat“, betont der KTM-Pilot. „Die Schulter fühlt sich stabil an, ich hatte keine Probleme und konnte das Rennen ordentlich zu Ende bringen. Das war für mich das Wichtigste.“
Nach rund anderthalb Wochen Training war der Einsatz in Heerde eine erste Standortbestimmung – mit einem klaren Signal: Werner ist wieder belastbar. „Es fühlt sich gut an, zurück zu sein. Jetzt freue ich mich auf die kommenden Rennen.“
Nächster Stopp: EMX250 in Finnland
Lange dürfte der nächste Einsatz nicht auf sich warten lassen. Bereits am kommenden Wochenende steht die nächste Runde der EMX250 in Finnland an – und Werner wird voraussichtlich dabei sein. Eine schnelle Rückkehr also, bei der vor allem die körperliche Belastbarkeit erneut im Fokus stehen wird.
Für das Gabriel-SS24-KTM-Team ist die Rückkehr des jungen Deutschen ein positives Signal. Und für die Fans bleibt es spannend zu beobachten, wie sich Werner im weiteren Saisonverlauf zurück in Form bringt.