Vorschau SX East Rutherford – historische Kulisse in New Jersey

Im Jahr 2023 startete die 250SX Meute in ein Schlammrennen.

Im Jahr 2023 startete die 250SX Meute in ein Schlammrennen. / Foto: Feld Motorsports

Am kommenden Wochenende macht die AMA Supercross-Meisterschaft 2025 Station in East Rutherford, New Jersey – und das mitten in einer der spannendsten Phasen der laufenden Saison. Sowohl in der 450SX- als auch in der 250SX-East Division spitzt sich das Titelrennen zu, während einige Fahrer vor historischen Meilensteinen stehen.

450SX-Klasse: Sexton rückt näher

Chase Sexton geht mit ordentlich Rückenwind in das Rennen von East Rutherford. Mit seinem 13. Karrieresieg in der 450SX-Klasse verkürzte er den Rückstand auf Tabellenführer Cooper Webb auf nur noch 12 Punkte. Der Star-Racing-Yamaha-Pilot Webb fuhr zuletzt konstant aufs Podium und wird alles daran setzen, das Red Plate zu behalten – zumal er kurz davor steht, sich in die exklusive Liste der Mehrfach-Champions einzureihen.

Ken Roczen sicherte sich zuletzt sein 76. Podium in der Königsklasse und gehört damit zu den erfahrensten Fahrern im Feld. Der Deutsche steht bei 160 Starts in der 450SX-Klasse und könnte in East Rutherford mit Jason Anderson gleichziehen. Für Malcolm Stewart und Joey Savatgy, die zuletzt starke Leistungen zeigten, geht es um weitere Top-Ergebnisse in einem dichten Mittelfeld.

Historische Venue mit Champion-Flair

East Rutherford zählt zu den traditionsreichen Stationen im Supercross-Kalender. Das erste Rennen fand 1987 im damaligen Giants Stadium statt – ebenfalls eine Saison vorentscheidende Runde. Auch in diesem Jahr könnte das Rennen einen großen Einfluss auf die Titelentscheidung haben. In fast der Hälfte aller bisherigen 450SX-Rennen in East Rutherford gewann der spätere Champion. Besonders bemerkenswert: Drei Mal wurde die Meisterschaft hier direkt entschieden.

250SX-Klasse: Drei Fahrer im Titelduell – neue Geschichte in New Jersey?

In der 250SX-Easter Regional Meisterschaft ist das Titelrennen völlig offen. RJ Hampshire, Seth Hammaker und Tom Vialle trennen nur zwei Punkte – ein enges Duell, das in East Rutherford in die nächste Runde geht. Hampshire geht nach einem dritten Platz zuletzt mit viel Selbstvertrauen an den Start. Hammaker möchte als Lokalmatador aus Pennsylvania die alleinige Führung übernehmen, während Vialle hofft, sich erstmals in dieser Saison das Red Plate zu sichern.

Dazu gesellen sich formstarke Fahrer wie Max Vohland und Chance Hymas, die jederzeit für eine Überraschung gut sind. Auffällig: In der bisherigen Saison gab es sieben verschiedene Sieger in sieben Rennen – ein Novum in der Geschichte der SMX League.

250SX in East Rutherford: Tradition trifft Spannung

Auch in der 250SX-Klasse hat East Rutherford eine besondere Historie. In 73 % der bisherigen Rennen ging der Tagessieger später auch als Divisions-Champion hervor. Das spricht für die Bedeutung dieses Events im Meisterschaftskampf. Im Gegensatz zu früheren Jahren ist das Rennen 2025 allerdings weder ein Showdown noch ein finales oder vorletztes Rennen – dennoch verspricht der enge Punktestand maximale Spannung.

Der Track

Austragungsort ist erneut das MetLife Stadium, das bereits zum siebten Mal Gastgeber eines 450SX-Rennens ist. Das MetLife Stadium befindet sich in East Rutherford im US-Bundesstaat New Jersey und ist Teil des weitläufigen Meadowlands Sports Complex. Es zählt zu den größten und modernsten Footballstadien in den Vereinigten Staaten und bietet Platz für bis zu 82.500 Zuschauer.

Das Stadion ist die gemeinsame Heimat der beiden NFL-Teams New York Giants und New York Jets. Beide Franchises besitzen und betreiben es gemeinsam – eine seltene Konstellation in der NFL. Seit seiner Eröffnung im Jahr 2010 ist das MetLife Stadium regelmäßig Schauplatz hochkarätiger Veranstaltungen. Neben den regelmäßigen Supercross Gastspielen, zählen dazu der Super Bowl und große Konzerte.

Rd14 EastRutherford Render01 1
Runde 14 – Supercross East Rutherford Track 2025

Zeitplan Supercross East Rutherford 2025

Qualifying 1

15:05 – 15:15 Uhr: 250SX Gruppe C
15:20 – 15:30 Uhr: 250SX Gruppe B
15:35 – 15:45 Uhr: 250SX Gruppe A
15:50 – 16:00 Uhr: 450SX Gruppe A
16:05 – 16:15 Uhr: 450SX Gruppe B
16:20 – 16:30 Uhr: 450SX Gruppe C

Qualifying 2

17:20 – 17:30 Uhr: 250SX Gruppe C Qualifying
17:35 – 17:45 Uhr: 250SX Gruppe B Qualifying
17:50 – 18:00 Uhr: 250SX Gruppe A Qualifying
18:05 – 18:15 Uhr: 450SX Gruppe A Qualifying
18:20 – 18:30 Uhr: 450SX Gruppe B Qualifying
18:35 – 18:45 Uhr: 450SX Gruppe C Qualifying

Heat Race

21:06 – 21:14 Uhr: 250SX Heat #1 (6 Min. + 1 Runde)
21:20 – 21:28 Uhr: 250SX Heat #2 (6 Min. + 1 Runde)
21:34 – 21:42 Uhr: 450SX Heat #1 (6 Min. + 1 Runde)
21:48 – 21:56 Uhr: 450SX Heat #2 (6 Min. + 1 Runde)

Last Chance Qualifier

22:22 – 22:29 Uhr: 250SX LCQ (5 Min. + 1 Runde)
22:34 – 22:41 Uhr: 450SX LCQ (5 Min. + 1 Runde)

Main Events

22:53 – 23:10 Uhr: 250 Main Event (15 Min. + 1 Runde)
23:27 – 23:49 Uhr: 450 Main Event (20 Min. + 1 Runde)

Alle Zeitangaben erfolgen in MEZ und ohne Gewähr.

Livetiming & Livestream

Seit letztem Jahr haben wir für euch das Livetiming der AMA Supercross Meisterschaft in unsere Webseite integriert. Hier könnt ihr genau sehen, wie sich die Piloten der jeweiligen Klassen schlagen. Zum Livetiming.

Für alle, die nicht vor Ort in der Halle dabei sein können: Die gesamte Action wird im kostenpflichtigen Livestream übertragen! So können Motorsportfans die spannende Atmosphäre und die besten Momente des Events in Top-Qualität direkt zu sich nach Hause holen – ohne etwas zu verpassen.

Hochspannung garantiert

Mit knappen Punkteständen, historischen Meilensteinen und einem prestigeträchtigen Veranstaltungsort bietet das Supercross-Wochenende in East Rutherford alles, was Fans lieben: packende Rennen, emotionale Momente und womöglich eine Vorentscheidung im Titelrennen. Ob Sexton weiter aufholt, Webb sich behauptet oder in der 250er-Klasse der achte verschiedene Sieger gefeiert wird – MetLife Stadium steht vor einem Motorsport-Fest.