Vorschau: Supercross-Comeback in Pittsburgh

The "Burgh" ist zurück im AMA Supercross Kalender.

The "Burgh" ist zurück im AMA Supercross Kalender. / Foto: Christopher Klein

Am kommenden Wochenende kehrt die Supercross-Serie nach über 40 Jahren Pause endlich zurück nach Pittsburgh. Und das mit jeder Menge Spannung, Geschichte und Titelkämpfen. Austragungsort ist das modernisierte Acrisure Stadium, das 2025 erstmals Austragungsort eines Supercross-Rennens ist. Damit wird Pittsburgh zum 66. Veranstaltungsort in der Geschichte der Supercross-Serie. The „Burgh“ feiert zugleich das Debüt der 250SX-Klasse in der Stadt.

450SX-Klasse: Titelkampf spitzt sich zu

Chase Sexton ist nach seinem fünften Saisonsieg heiß auf den Titel: Der Red Bull KTM-Star liegt nur noch neun Punkte hinter dem Red Plate und holte mit seinem Triumph den 14. 450SX-Sieg seiner Karriere. Damit liegt er nun gleichauf mit Jason Anderson auf Rang 18 der ewigen Bestenliste. Insgesamt war es sein 48. SMX League-Sieg – nur zwei fehlen ihm noch zur historischen 50er-Marke.

Auch Cooper Webb bleibt voll im Titelrennen. Sein zweiter Platz in East Rutherford brachte ihm die Rückeroberung des Red Plate ein. Dies war sein elfter Podestplatz der Saison und der 74. seiner 450SX-Karriere. Damit fehlt ihm nur noch ein Podium, um zu Legenden wie Kevin Windham und James Stewart aufzuschließen.

Aaron Plessinger fährt nach einem schwachen Saisonstart derzeit stark auf. Fünf Podestplätze in den letzten sieben Rennen bedeuten einen neuen persönlichen Rekord. Mit insgesamt 12 Podien in 91 Starts in der 450SX-Klasse beweist er Konstanz. So zählt er auch in Pittsburgh zu den Geheimfavoriten.

250SX-Klasse: Dreikampf um die Meisterschaft

In der kleinen Klasse geht es nicht minder spannend zu. Seth Hammaker übernimmt erstmals allein das Red Plate – und das bei seinem Heimrennen in Pennsylvania. Der Sieg in seinem 50. SMX League-Rennen war zugleich sein dritter 250SX-Klassensieg überhaupt. Mit Heimvorteil und Rückenwind ist er ein heißer Tipp für den Sieg.

Doch die Konkurrenz schläft nicht: RJ Hampshire liegt nach seinem zweiten Platz nur drei Punkte hinter Hammaker. Mit seinem 26. Podium zieht er mit Shane McElrath gleich, zudem ist es sein 44. Top-5-Ergebnis, womit er Jordon Smith einholt.

Auch Tom Vialle ist mit sieben Punkten Rückstand noch im Titelrennen. Mit seinem vierten Podest der Saison und dem elften insgesamt bleibt der Franzose in Lauerstellung.

Ein Blick zurück – und nach vorn

Die letzte Supercross-Veranstaltung in Pittsburgh fand 1983 im legendären Three Rivers Stadium statt – damals gewann Broc Glover. Seitdem ist viel passiert: Neue Stadien, neue Stars, und mit dem Acrisure Stadium nun auch ein würdiger Austragungsort für die Rückkehr des SX-Zirkus. Besonders bemerkenswert: Zum ersten Mal wird die 250SX-Klasse in Pittsburgh ausgetragen – ein echtes Novum für die Steel City.

Mit dem 41. und letzten Lauf der SMX Next SX-Serie (ehemals SX Futures) ist Pittsburgh außerdem erneut Bühne für die Stars von morgen. Namen wie Jett Lawrence, Jo Shimoda oder Haiden Deegan starteten ihre Karriere in dieser Nachwuchsserie – und auch diesmal dürfen wir uns auf starke Talente freuen.

Der Track des Supercross Pittsburgh

Rd12 Philadelphia Render01 1
Auch eine Sandsektion findet im Track des Supercross Pittsburgh Platz.

Zeitplan des Supercross Pittsburgh (MESZ)

Qualifying:

19:05 – 19:15 Uhr: 250SX Gruppe C Qualifying
19:20 – 19:30 Uhr: 250SX Gruppe B Qualifying
19:35 – 19:45 Uhr: 250SX Gruppe A Qualifying
19:50 – 20:00 Uhr: 450SX Gruppe A Qualifying
20:05 – 20:15 Uhr: 450SX Gruppe B Qualifying
20:20 – 20:30 Uhr: 450SX Gruppe C Qualifying

21:20 – 21:30 Uhr: 250SX Gruppe C Qualifying
21:35 – 21:45 Uhr: 250SX Gruppe B Qualifying
21:50 – 22:00 Uhr: 250SX Gruppe A Qualifying
22:05 – 22:15 Uhr: 450SX Gruppe A Qualifying
22:20 – 22:30 Uhr: 450SXGruppe B Qualifying
22:35 – 22:45 Uhr: 45SX0 Gruppe C Qualifying

Heat Races:

01:04 – 01:12 Uhr: 250SX Heat #1
01:18 – 01:26 Uhr: 250SX Heat #2
01:33 – 01:41 Uhr: 450SX Heat #1
01:47 – 01:55 Uhr: 450SX Heat #2

Last Chance:

02:23 – 02:30 Uhr: 250SX Last Chance Qualifier
02:34 – 02:41 Uhr: 450SX Last Chance Qualifier

Main Event:

02:55 – 03:12 Uhr: 250SX Main Event
03:28 – 03:50 Uhr: 450SX Main Event

Alle Zeitangaben erfolgen in MEZ und ohne Gewähr.

Livetiming & Livestream

Seit letztem Jahr haben wir für euch das Livetiming der AMA Supercross Meisterschaft in unsere Webseite integriert. Hier könnt ihr genau sehen, wie sich die Piloten der jeweiligen Klassen schlagen. Zum Livetiming.

Für alle, die nicht vor Ort in der Halle dabei sein können: Die gesamte Action wird im kostenpflichtigen Livestream übertragen! So können Motorsportfans die spannende Atmosphäre und die besten Momente des Events in Top-Qualität direkt zu sich nach Hause holen – ohne etwas zu verpassen.

Fazit:

Ob etablierte Größen wie Sexton und Webb oder junge Wilde wie Hammaker und Vialle – Pittsburgh steht ein Motorsport-Wochenende der Extraklasse bevor. Eine traditionsreiche Rückkehr, packende Titelduelle und die Stars von morgen – Supercross is back in the ‘Burgh!