Valentin Guillod vom Verletzungspech verfolgt

Valentin Guillod brach sich beim MXGP of Switzerland das Schlüsselbein

Valentin Guillod brach sich beim MXGP of Switzerland das Schlüsselbein

Valentin Guillod trat beim MXGP der Schweiz in Frauenfeld bereits angeschlagen an. Der Schweizer Yamaha-Privatfahrer hatte sich eine Woche zuvor beim Grand Prix von Trentino in Arco di Trento verletzt. Nach einem schweren Sturz in der ersten Rennhälfte musste er das Wochenende vorzeitig beenden.

Guillod befand sich im ersten Lauf in einer aussichtsreichen Position in der Nähe der Top 10 und lieferte sich ein enges Duell mit Jago Geerts und Jan Pancar. Doch kurz vor einem Sprung verlor er die Kontrolle über sein Motorrad und stürzte kopfüber in den Absprung. Obwohl er die Strecke noch aus eigener Kraft verlassen konnte, war ein Start im zweiten Lauf ausgeschlossen.

Diagnose: Brüche an der Lendenwirbelsäule

Weitere Untersuchungen ergaben, dass sich Guillod Frakturen an den Fortsätzen der Lendenwirbelsäule zugezogen hatte. Trotz dieser Verletzung entschied er sich, beim Heimrennen in Frauenfeld an den Start zu gehen – vor allem, um den Schweizer Fans eine gute Leistung zu zeigen.

Achterbahnfahrt der Ergebnisse

Im ersten Lauf konnte der 32-Jährige mit Platz 10 ein solides Ergebnis erzielen. Doch im zweiten Lauf kam es erneut zu einem Sturz. Guillod verlor an einem Table erneut die Kontrolle und stürzte mit dem Kopf voraus auf den harten Boden. Diesmal zog er sich eine Schlüsselbeinfraktur zu.

Fraktur in unmittelbarer Nähe einer alten Platte

Besonders heikel: Der Bruch befindet sich direkt hinter einer Metallplatte, die nach einer früheren Verletzung eingesetzt worden war. Ob dies einen Einfluss auf die Heilung und den weiteren Behandlungsverlauf hat, müssen weitere medizinische Untersuchungen zeigen.

Erholungszeit bis zum nächsten Rennen

Für Guillod kommt die nun anstehende zweiwöchige Rennpause zur rechten Zeit. Nach drei intensiven Rennwochen bietet sich dem Schweizer die Möglichkeit zur Erholung und medizinischen Betreuung. Wie schnell er ins Renngeschehen zurückkehren kann, hängt vom weiteren Heilungsverlauf ab.