Unadilla – Vorletzte Pro Motocross Runde verspricht Spannung

Das Unadilla National ist die vorletzte Runde der AMA Pro Motocross Saison 2025. / Foto: MX Sports Pro Racing, Inc.
Die AMA Pro Motocross Championship biegt auf die Zielgerade ein – und mit dem legendären Unadilla National wartet am kommenden Wochenende der vorletzte Stopp der Saison 2025. Seit mehr als 50 Jahren ist die Traditionsstrecke in New York ein Fixpunkt im Kalender. Sie ist berühmt für ihre schnellen, offenen Passagen, die anspruchsvollen Auf- und Abfahrten und die ikonische „Gravity Cavity“, in der Fahrer und Fans gleichermaßen den Atem anhalten.
450 Class – Hunter im Aufwind, Jett vor dem großen Wurf
Beim Ironman National setzte Hunter Lawrence ein echtes Ausrufezeichen: Mit einem konstanten 2-2-Ergebnis sicherte sich der Australier seinen ersten Sieg in der 450 Class – und reiht sich damit als 76. Fahrer in die Liste der Gewinner dieser prestigeträchtigen Klasse ein. Es war zugleich sein 15. Podestplatz und er hält weiter eine makellose Top-5-Bilanz.
Sein Bruder Jett Lawrence steht derweil kurz davor, Geschichte zu schreiben. In Unadilla reichen ihm drei Punkte Vorsprung auf Hunter, um den Titel vorzeitig zu fixieren – und das in seiner erst zweiten Saison in der Königsklasse.
Auch dahinter geht es heiß her: RJ Hampshire eroberte in seiner Rookie-Saison mit Platz drei in Ironman das erste 450er-Podium und den vierten Top-5-Resultat in Serie. Eli Tomac hingegen sammelte seinen 78. Podestplatz in der 450 Class und könnte mit zwei weiteren Top-5-Ergebnissen die 92er-Marke von Mike LaRocco einstellen. Doch ein Sieg in Unadilla? Der fehlt dem mehrfachen Champion noch immer – eine offene Rechnung, die er gerne begleichen würde.
250 Class – Deegan auf Titelkurs, Shimoda letzte Bastion
Haiden Deegan ließ in Ironman nichts anbrennen: Ein dominanter 1-1-Sieg brachte ihm den 13. Karrieretriumph – alle mit Yamaha eingefahren – und den Gleichstand mit Jeff Emig in der Allzeitliste. Nur ein weiterer Erfolg fehlt, um den Yamaha-Rekord von Jeremy Martin und Broc Glover zu egalisieren. Der 18-Jährige könnte in Unadilla den entscheidenden Schritt zum zweiten Titel in Folge machen.
Jo Shimoda ist der einzige, der diesen Plan noch durchkreuzen kann. Dafür muss er in Unadilla jedoch mindestens zwei Punkte mehr holen als Deegan, um die Entscheidung ins Finale zu verschieben. Dahinter tobt der Kampf um Platz 5: Tom Vialle und Mikkel Haarup trennen lediglich drei Zähler.
Unadilla – Mythos mit Titelwirkung
Die Statistik unterstreicht die Bedeutung dieses Klassikers:
- 450 Class: In 20 von 33 Saisons krönte sich der Unadilla-Sieger am Ende auch zum Champion.
- 250 Class: Hier gelang das nur 14 von 34 Siegern.
Seit 1970 werden in Unadilla Rennen auf höchstem Niveau ausgetragen, seit 1993 ohne Unterbrechung. Wer hier gewinnt, trägt sich in eine Siegerliste voller Legenden ein – zuletzt war es Jett Lawrence im Jahr 2023.
Ausblick – Alles kann passieren
Vor dem Hintergrund möglicher Titelentscheidungen, packender Zweikämpfe um Podestplätze und der besonderen Kulisse von Unadilla ist eines sicher: Diese vorletzte Runde der Saison wird zum Nervenspiel. Ob Jett Lawrence den Sack zumacht, Deegan den finalen Schritt Richtung Titel setzt oder Außenseiter für ein Beben sorgen – am Wochenende werden auf diesem geschichtsträchtigen Boden wieder Geschichten geschrieben, die in Erinnerung bleiben.
Zeitplan Undailla National
14:00–14:15 – 250er Qualifying Gruppe B – 15 Min
14:20–14:35 – 250er Qualifying Gruppe A – 15 Min
14:50–15:05 – 450er Qualifying Gruppe A – 15 Min
15:10–15:25 – 450er Qualifying Gruppe B – 15 Min
15:45–16:00 – 250er Qualifying Gruppe B – 15 Min
16:10–16:25 – 250er Qualifying Gruppe A – 15 Min
16:35–16:50 – 450er Qualifying Gruppe A – 15 Min
17:00–17:15 – 450er Qualifying Gruppe B – 15 Min
17:45–17:55 – 250er LCQ / Hoffnungslauf
18:00–18:10 – 450er LCQ / Hoffnungslauf
19:15–19:50 – 250er Moto 1
20:15–20:50 – 450er Moto 1
21:30–22:05 – 250er Moto 2
22:30–23:05 – 450er Moto 2