Triumph TF 450-X Max Nagl #12 – limitierte Sonderedition
Triumph TF 450-X Max Nagl Limited Edition
Du hast Lust auf etwas Besonderes – und Max Nagl gehört für dich zu den ganz Großen im Motocross? Dann dürfte diese Maschine genau dein Ding sein: die Triumph TF 450-X Max Nagl #12 Limited Edition, entstanden in enger Zusammenarbeit zwischen Triumph München (Dörr Bike GmbH) und dem fünffachen ADAC MX Masters Champion.
Ein Bike mit echter Rennsport-DNA
Die Sonderedition basiert auf der neuen Triumph TF 450-X. Sie wurde jedoch in vielen Details an das Wettbewerbsbike von Max Nagl angelehnt. Neben der auffälligen Optik steckt in der Replica auch jede Menge hochwertige Technik aus dem Rennsport. Sie wurde kompromisslos, funktional und mit viel Liebe zum Detail umgesetzt.
Zur Ausstattung gehören unter anderem:
- eine X-Trig ROCS Gabelbrücke mit PHDS-Lenkerklemme,
- eine HGS-Komplettauspuffanlage mit Carbon-Endkappe,
- ein Haan Wheels Rädersatz mit Gibson-Reifen,
- sowie ein Team-Dekor und eine rutschfeste Sitzbank
Alle originalen Bauteile wie Radsatz, Auspuffanlage und Gabelbrücke sind selbstverständlich im Lieferumfang enthalten.
Als besonderes Extra erhält jeder Käufer außerdem ein handsigniertes Weber-Werke-Fahrershirt von Max Nagl – ein echtes Sammlerstück für Fans des deutschen Ausnahmepiloten.
Wer das Replica-Bike live sehen möchte, hat am kommenden Wochenende beim Supercross Stuttgart die Gelegenheit dazu. Auf der Fanmeile am Stand von Triumph München wird ein Exemplar der limitierten Auflage ausgestellt.
Power und Präzision – die Technik im Überblick
Die TF 450-X wurde von Grund auf als reines Offroad-Bike konzipiert – kompromisslos, leistungsstark und mit einem klaren Fokus auf Fahrdynamik. Der flüssigkeitsgekühlte Einzylinder-Viertaktmotor mit 449,5 cm³ Hubraum liefert 62,4 PS bei 9.500 U/min und ein maximales Drehmoment von 49,9 Nm bei 7.000 U/min.
Dank der Kombination aus Dell’Orto-Drosselklappengehäuse und Athena-EMS-Steuerung spricht der Motor präzise an. Er entfaltet seine Leistung gleichmäßig über das gesamte Drehzahlband. Ein Quickshifter ermöglicht blitzschnelle Gangwechsel ohne Kupplung. Die hydraulische Mehrscheiben-Ölbadkupplung mit Belleville-Feder sorgt für eine fein dosierbare Kraftübertragung. So lässt sich die Power jederzeit kontrolliert auf den Boden bringen – egal ob im tiefen Sand oder auf hartem Untergrund.
Fahrwerk, Komponenten und Ergonomie
Beim Fahrwerk setzt Triumph auf bewährte Qualität. Das leichte Aluminium-Doppelschleifenrahmen-Chassis wird kombiniert mit einem hochwertigen KYB-Fahrwerk, das in jeder Situation Stabilität und Kontrolle bietet. Vorne arbeitet eine 48-mm-Federgabel mit 310 mm Federweg, hinten ein KYB-Federbein mit 305 mm Federwegsowie einstellbarer High- und Low-Speed-Dämpfung.
Für die nötige Verzögerung sorgt eine Brembo-Bremsanlage mit einer 260-mm-Scheibe vorne und einer 220-mm-Scheibe hinten. Mit einem Radstand von 1.492 mm, einer Sitzhöhe von 960 mm und einem fahrfertigen Gewicht von nur 108,6 Kilogramm bietet die TF 450-X ein ausgewogenes Verhältnis aus Wendigkeit und Stabilität. Der 7-Liter-Tank rundet das praxisorientierte Paket ab.
Elektronik und Ausstattung
Auch technisch ist die TF 450-X auf dem neuesten Stand. Sie bietet zwei wählbare Motorkennfelder, eine Traktionskontrolle sowie eine Launch Control, die besonders beim Start wertvolle Zehntelsekunden bringen kann.
Darüber hinaus kommen hochwertige Komponenten wie eine Neken-Gabelbrücke, ein ProTaper-ACF-Lenker mit Carbonkern, ODI-Lock-On-Griffe, D.I.D DirtStar-Felgen und Pirelli MX32-Reifen zum Einsatz. Dies sind alles Teile, die auch im professionellen Rennsport verwendet werden und damit für höchste Ansprüche stehen.
Ein Projekt mit Leidenschaft
Hinter der limitierten Edition steht kein anonymer Konzern, sondern echtes Teamwork und Begeisterung für den Sport.
Die Dörr Bike GmbH aus München, ist offizieller Triumph-Stützpunkt im Süden Deutschlands und Betreiber des Dörr Motorsport Triumph Team, die sportliche Heimat von Max Nagl. Gemeinsam mit Triumph entstand in München ein Bike, das weit mehr ist als nur ein Replica. Es ist ein Stück echter Racing-Spirit – gebaut für ambitionierte Fahrer, Sammler und alle, die Motocross leben.
Das Wichtigste zum Schluss: Wie viel Euro müsst ihr aus dem Sparschwein holen, um diese Limited Edition in eure Garage stellen zu dürfen? Der Preis wird seitens Triumph München mit 13.890 € zuzüglich Überführungskosten von 350 € angegeben.
Wer mehr über die Triumph TF 450-X Max Nagl #12 Limited Edition erfahren möchte oder Interesse am Bike hat, kann sich direkt an Triumph München wenden:
Ansprechpartner:
📞 Christoph Büchl
📱 +49 (0)151 404 80 668
✉️ christoph.buechl@triumphmuenchen.de
