Triple Crown Birmingham: Fakten, Zeitplan und mehr

Die Zuschauer des Triple Crown Birmingham erwartet ein spektakuläres Opening.

Die Zuschauer des Triple Crown Birmingham erwartet ein spektakuläres Opening. / Foto: Feld Motorsports

Am kommenden Wochenende steht das nächste Highlight der SuperMotocross-Saison 2025 an: das Triple Crown in Birmingham. Das Protective Stadium wird zum Schauplatz des dritten und letzten Triple Crown-Events der Saison 2025. Mit Cooper Webb an der Spitze der Gesamtwertung und Chase Sexton auf der Jagd nach einem dringend benötigten Sieg verspricht das Rennen spannend zu werden.

Cooper Webb – bleibt er dominant?

Cooper Webb kommt mit Rückenwind nach Birmingham. Nach seinem dominanten Sieg in Indianapolis feierte er seinen 28. 450SX-Erfolg und zog in der ewigen Bestenliste mit Rick Johnson gleich. Mit insgesamt 70 Podestplätzen gehört Webb nun zu den zehn erfolgreichsten Fahrern der 450SX-Klasse. Ein weiteres Podium in Birmingham wäre sein achtes in dieser Saison – eine Bestmarke für ihn nach zehn Rennen. Doch reicht das, um seine Spitzenposition zu behaupten?

Sexton unter Zugzwang: Endet seine sieglose Serie?

Für Chase Sexton steht in Birmingham viel auf dem Spiel. Der amtierende Champion hat seit fünf Rennen keinen Platz in den Top 2 belegt – eine Negativserie, die er seit seinem Rookie-Jahr 2021 nicht mehr erlebt hat. Mit 38 Karrierepodien in der 450SX-Klasse zieht er mit Jean-Michel Bayle gleich, doch nur ein Sieg würde ihm im Titelrennen wirklich helfen. Gelingt ihm der Befreiungsschlag?

Triple Crown: Ein besonderes Format mit Titelbedeutung

Das Triple Crown-Format stellt eine besondere Herausforderung dar: Drei kürzere Rennen entscheiden über den Gesamtsieg. In der Vergangenheit war der Triple Crown-Erfolg oft ein Titelindikator – in jeder Saison seit 2018 hat der spätere Champion mindestens eines der Triple Crown-Rennen gewonnen. Mit Webb und Sexton an der Spitze könnte sich diese Regel erneut bewahrheiten.

250SX-Klasse: Hammaker, Vialle und Hampshire im Titelkampf

In der 250SX-Klasse ist die Meisterschaft völlig offen. Seth Hammaker feierte in Indy seinen ersten Saisonsieg und hält sich mit nur 11 Punkten Rückstand auf die Spitze im Rennen. Tom Vialle übernahm durch zwei aufeinanderfolgende zweite Plätze das Red Plate und hat nun 20 SMX-Podien auf dem Konto. Auch RJ Hampshire mischt mit – sein 41. Top-5-Ergebnis in der 250SX-Klasse zeigt seine Konstanz.

Der Track

Die Strecke in Birmingham hält für die Fahrer jede Menge Herausforderungen bereit. Sie bietet fast jedes Hindernis, das sich ein Supercross-Pilot wünschen kann. Mehrere Rhythm-Sektionen fordern Präzision und Timing, während ein spektakulärer Brückensprung für Action sorgt. Zusätzlich wartet ein Abschnitt mit tiefem Sand, der die Fahrer vor besondere Schwierigkeiten stellt und für zusätzliche Spannung im Rennen sorgt.

Triple Crown Birmingham Runde 10 der SMX Saison 2025
Rd10 Birmingham Render04 1

Zeitplan Supercross Birmingham – Triple Crown (MESZ)

Qualifying

19:05 Uhr: 250SX Group C Qualifying 1
19:20 Uhr: 250SX Group B Qualifying 1
18:35 Uhr: 250SX Group A Qualifying 1
18:50 Uhr: 450SX Group A Qualifying 1
19:05 Uhr: 450SX Group B Qualifying 1
19:20 Uhr: 450SX Group C Qualifying 1

19:50 Uhr: 250SX Group C Qualifying 2
20:05 Uhr: 250SX Group B Qualifying 2
20:20 Uhr: 250SX Group A Qualifying 2
20:35 Uhr: 450SX Group A Qualifying 2
20:50 Uhr: 450SX Group B Qualifying 2
21:05 Uhr: 450SX Group C Qualifying 2

Last Chance Qualifier (LCQ)

21:30 Uhr: 250SX LCQ – 5 Minuten + 1 Runde
21:40 Uhr: 450SX LCQ – 5 Minuten + 1 Runde

Abendprogramm (Rennen)

00:04 Uhr: 250SX Race #1 – 10 Minuten + 1 Runde
00:29 Uhr: 450SX Race #1 – 12 Minuten + 1 Runde

01:05 Uhr: 250SX Race #2 – 10 Minuten + 1 Runde
01:25 Uhr: 450SX Race #2 – 12 Minuten + 1 Runde

02:10 Uhr: 250SX Race #3 – 10 Minuten + 1 Runde
02:37 Uhr: 450SX Race #3 – 12 Minuten + 1 Runde

Alle Zeitangaben erfolgen in MEZ und ohne Gewähr.

Livetiming & Livestream

Seit letztem Jahr haben wir für euch das Livetiming der AMA Supercross Meisterschaft in unsere Webseite integriert. Hier könnt ihr genau sehen, wie sich die Piloten der jeweiligen Klassen schlagen. Zum Livetiming.

Für alle, die nicht vor Ort in der Halle dabei sein können: Die gesamte Action wird im kostenpflichtigen Livestream übertragen! So können Motorsportfans die spannende Atmosphäre und die besten Momente des Events in Top-Qualität direkt zu sich nach Hause holen – ohne etwas zu verpassen.

Birmingham als neuer Supercross-Schauplatz

Protective Stadium wurde 2021 eröffnet und feierte 2024 sein Debüt als Supercross-Standort. Das Rennen in Alabama hat bereits eine lange Motorsportgeschichte: In den 1970er-Jahren wurden hier Pro Motocross-Rennen ausgetragen, 1984 folgte die erste Supercross-Veranstaltung in Talladega. Auch das diesjährige Event verspricht, ein Klassiker zu werden.

Mit dem finalen Triple Crown-Event der Saison und den engen Titelduellen in beiden Klassen wird Birmingham ein Rennen, das kein Fan verpassen sollte!