Totgesagte leben länger – Brian Hsu wagt den Aufstieg in der MX1
Brian Hsu (vorn Mitte) mit seinem neuen Team. / Foto: FM Cami
Totgesagte leben länger – dieser Satz passt derzeit wohl perfekt zu Brian Hsu. Der Deutsch-Taiwanese, der nach mehreren Verletzungen und schwierigen Jahren etwas aus dem Fokus geraten war, meldet sich 2026 mit einem neuen Team und frischem Selbstvertrauen zurück. Hsu wird künftig für FM Cami Racing fahren und erstmals in der MX1-Klasse (450ccm) antreten.
Ein solides Jahr als Grundlage
Nach einer längeren Durststrecke konnte Hsu 2025 endlich wieder an frühere Form anknüpfen. Im italienischen Pro Prestige MX2-Championat zeigte er über die gesamte Saison hinweg konstante Leistungen und beendete die Meisterschaft auf Rang fünf. Für den 27-Jährigen war das ein wichtiges Signal, dass er sich im internationalen Umfeld wieder behaupten kann.
Nun folgt der nächste Schritt – der Wechsel auf die 450er Honda und damit in die Königsklasse. Der Wechsel zu FM Cami Racing ist für Hsu mehr als nur ein Tapetenwechsel: Er soll Stabilität bringen und die Chance eröffnen, sich dauerhaft auf höchstem Niveau zu etablieren.
Klare Ziele und neue Herausforderungen
Gemeinsam mit seinem neuen Team plant Hsu ein volles Rennprogramm. Auf dem Plan stehen die Italienische MX1-Meisterschaft, die Internazionali d’Italia MX sowie Wildcard-Starts bei MXGP-Rennen in Italien. Damit will er nicht nur Erfahrung auf internationalem Terrain sammeln, sondern auch zeigen, dass er in der großen Klasse konkurrenzfähig ist.
Ein Einsatz bei den Internazionali d’Italia Supercross ist ebenfalls möglich – dort, wo Hsu sich schon immer besonders wohlgefühlt hat. Seine technische Fahrweise und seine Präzision kommen auf engen Strecken besonders gut zur Geltung.
Neues Umfeld, vertraute Basis
Bei FM Cami Racing trifft Hsu auf ein strukturiertes und erfahrenes Team. Mit dem Wechsel zu FM Cami Racing und dem Aufstieg in die MX1 startet Brian Hsu in eine neue Phase seiner Karriere. Nach Jahren voller Rückschläge hat er sich Schritt für Schritt zurückgekämpft – jetzt geht es darum, sich in der Königsklasse zu beweisen. Der Neustart bietet ihm die Chance, seine Karriere neu auszurichten und zu zeigen, dass in ihm noch immer das Potenzial eines Spitzenfahrers steckt.
