Tom Vialle beim Supercross Paris auf Honda?
Tom Vialle könnte beim Supercross Paris zum ersten Mal auf einer Honda ans Gatter rollen. / Foto: Align Media
Die Gerüchteküche brodelt: Wird Tom Vialle beim diesjährigen Supercross Paris zum ersten Mal auf einer Honda an den Start gehen? Noch ist nichts offiziell bestätigt – doch vieles deutet darauf hin. Der zweifache MX2-Weltmeister und zweifache SX-Champion könnte beim größten europäischen Supercross-Event sein Debüt in Rot geben.
Abschied von KTM – und ein offenes Kapitel
Vor rund zwei Wochen verabschiedete sich KTM öffentlich von Vialle. Die Marke, mit der der Franzose seine größten Erfolge gefeiert hat, ist nun Vergangenheit. Seither steht sein Name im offiziellen Fahrerprofil des Supercross Paris ohne Team- oder Motorradangabe. Dies ist ein ungewöhnlicher Zustand, besonders bei einem Fahrer seines Kalibers.
Gerade diese Leerstelle sorgt für Gesprächsstoff. Wird der 25-Jährige ausgerechnet in seiner Heimatstadt das nächste Kapitel seiner Karriere aufschlagen? Die La Défense Arena könnte am 15. und 16. November zur Bühne eines echten Wendepunkts werden.
Vieles spricht für Honda
Die Wahrscheinlichkeit ist hoch. Nach dem Ende seiner KTM-Ära dürfte das österreichische Werk kaum Interesse daran haben. Sie werden Vialle für ein Showevent wie das Supercross Paris vermutlich nicht mit Werksmaterial unterstützen. Gleichzeitig verdichten sich die Hinweise, dass der Franzose künftig zu Honda wechseln könnte. Besonders unter der Leitung von Giacomo Gariboldi, dem langjährigen HRC-Teammanager.
Gariboldi und Honda verbindet eine über vierzehn Jahre währende Erfolgsgeschichte. Ihren Ursprung nahm sie 2011 – ausgerechnet auf einem Supercross-Track in Anaheim. Damals startete das Team Gariboldi Honda mit Max Anstie erstmals in einem Supercross-Rennen auf einer CRF250R. Seither folgten zahlreiche WM-Saisons, Siege und Titel, die Gariboldis Mannschaft zu einem der angesehensten Werksteams Europas gemacht haben.
Ein logischer Schritt – und ein starkes Signal für Paris
Vor diesem Hintergrund würde ein Wechsel von Vialle zu Honda sportlich wie strategisch Sinn ergeben. Der 25-Jährige bringt genau die Qualitäten mit, die Honda schätzt: technisches Feingefühl, Rennintelligenz, Konstanz und eine starke mediale Präsenz. Für Honda wäre Vialle ein klares Statement in Richtung Zukunft. Für die Fans in Paris wäre es eine emotionale Premiere: ihr Champion auf einem neuen Motorrad, in neuen Farben, vor heimischem Publikum.
Auch für Vialle selbst wäre der Auftritt in Paris mehr als ein Showevent – er wäre ein Symbol für Aufbruch und Selbstvertrauen. Nach intensiven Jahren in den USA könnte die Rückkehr nach Europa zum Neustart unter vertrauten Bedingungen werden.
Blick nach Paris
Noch ist nichts bestätigt – aber die Zeichen stehen auf Rot. Sollte Vialle tatsächlich beim Supercross Paris auf einer Honda CRF antreten, wäre das nicht nur ein sportlicher Fingerzeig. Es wäre auch ein emotionaler Moment für die französischen Fans.
Denn was wäre symbolträchtiger, als den nächsten Karriereschritt ausgerechnet in Paris einzuleiten? Dies auf der größten Bühne des europäischen Supercross zu tun, wäre etwas Besonderes. Die Antwort gibt’s am 15. und 16. November, wenn in der La Défense Arena die Lichter angehen. Vielleicht beginnt dann ein neues Kapitel in der Karriere von Tom Vialle.
