Tom Vialle – Abschied eines Champions

Tom Vialle verlässt KTM

Tom Vialle verlässt KTM und wechselt voraussichtlich zu HRC. / Foto: Align Media

Nach sieben erfolgreichen Jahren trennen sich die Wege von Tom Vialle und Red Bull KTM Factory Racing. Es ist das Ende einer Ära, die den modernen Motocross-Sport entscheidend geprägt hat. Gleichzeitig ist es der Beginn eines neuen Kapitels für den 24-jährigen Franzosen, der in dieser Zeit vom Talent zum mehrfachen Welt- und Supercross-Champion gereift ist.

Vom Nachwuchsstar zum Weltmeister

Als Tom Vialle 2019 ins Werksteam von KTM wechselte, galt er als aufstrebendes Talent – schnell, präzise und fokussiert. In seiner ersten MX2-Saison belegte er auf Anhieb den vierten Gesamtrang. Nur ein Jahr später folgte der große Durchbruch: Mit eiserner Konstanz und taktischer Reife sicherte sich Vialle 2020 seinen ersten MX2-Weltmeistertitel. 2022 wiederholte er den Triumph – in einer Saison, die bis zum letzten Lauf spannend blieb. Dies katapultierte ihn endgültig in den Kreis der ganz Großen.

Der Sprung über den Atlantik

Mit Beginn der Saison 2023 wagte Vialle den nächsten großen Schritt: den Wechsel in die USA. Dort schloss er sich der SuperMotocross World Championship (SMX) an – einer Kombination aus AMA Supercross und Pro Motocross. Nach einer Eingewöhnungsphase in seinem Rookiejahr fand der Franzose 2024 zur alten Stärke zurück. Er krönte sich zum 250SX East Supercross Champion. Ein Jahr später verteidigte er seinen Titel in einem nervenaufreibenden Finale in Salt Lake City. Dieser Moment unterstrich seine Anpassungsfähigkeit und mentale Stärke.

Auch im Freien bewies Vialle Klasse: 2024 wurde er Vizemeister der AMA Pro Motocross Championship. 2025 folgte Rang drei. Damit festigte er seinen Ruf als einer der komplettesten Fahrer der 250er-Klasse – schnell, technisch versiert und immer mit einem klaren Ziel vor Augen.

Zahlen, die Geschichte schreiben

Die Bilanz seiner KTM-Jahre ist beeindruckend. Zwischen 2019 und 2022 sammelte Vialle 24 Grand-Prix-Siege, 44 Laufsiege und 46 Podiumsplätze in der MX2-Weltmeisterschaft. In den USA kamen drei Supercross-Siege, 18 Podiumsplatzierungen in der 250SX-Klasse sowie mehrere Top-Ergebnisse in der Pro Motocross- und SMX-Serie hinzu.

Ein weiterer Höhepunkt: der Motocross of Nations 2023, bei dem Vialle mit Team Frankreich den Gesamtsieg holte und die MX2-Wertung dominierte. Ein Triumph, der nicht nur sportlich, sondern auch emotional als Meilenstein seiner Karriere gilt.

Ein Abschied mit Gewicht

Mit dem Ende seiner Zeit bei KTM geht eine Ära zu Ende, die von Leidenschaft, Professionalität und gegenseitigem Vertrauen geprägt war. Vialle war mehr als nur ein Fahrer im orangen Trikot. Er war ein Botschafter für die Marke, ein Vorbild für junge Talente und ein Beweis dafür, dass Erfolg aus Präzision, Geduld und harter Arbeit entsteht.

Wo die Reise für Tom Vialle nun hingeht, bleibt offen. Sicher ist jedoch: Seine Spuren im Sand von Europa und den Stadien Amerikas werden bleiben. KTM verabschiedet sich von einem Champion, der in sieben Jahren fünf Titel gewann. Vialle ist ein Fahrer, dessen Name untrennbar mit dem Erfolg der Marke verbunden ist.

Der nun anstehende Weg soll den Franzosen zum HRC-Team von Giacomo Gariboldi führen. Dort wird er an die Seite von Jeffrey Herlings gehen.