Tim Gajser verabschiedet sich von Honda HRC

Tim Gajser wird beim MXoN 2025 ein letztes Mal auf die Honda steigen.
Wenn Anfang Oktober das Motocross of Nations in den USA steigt, ist es nicht nur ein historischer Moment für Team Slowenien, das erstmals auf amerikanischem Boden antritt. Für Tim Gajser markiert das Event auch den Beginn eines Abschieds: Der fünffache Weltmeister hat bestätigt, dass er seine lange Zusammenarbeit mit Honda HRC und Teamchef Giacomo Gariboldi Ende 2025 beendet.
Zwölf Jahre in Rot
Seit 2013 ist Gajser fester Bestandteil der Gariboldi-Struktur, die 2017 den Status als offizielles Honda-Werksteam erhielt. Gemeinsam mit Honda feierte er einen Titel in der MX2 und vier in der MXGP, gewann 52 Grands Prix und stand 125 Mal auf dem Podium. Insgesamt absolvierte er bislang 198 WM-Läufe auf Honda – eine eindrucksvolle Bilanz, die ihn zu einer Schlüsselfigur in der Geschichte des Teams macht.
„Es wird emotional, dieses Kapitel zu schließen“, erklärte der 28-Jährige. „Ich bin seit meiner ersten WM-Saison Teil dieser Mannschaft und habe hier alles erlebt – Siege, Titel, Rückschläge. Aber jetzt ist der Moment für eine neue Herausforderung gekommen.“
Verletzungsgeplagte Saison 2025
In seinem letzten Jahr mit Honda erlebte Gajser Höhen und Tiefen. Nach starkem Start stürzte er beim Grand Prix in Frauenfeld schwer, verletzte sich an der Schulter und musste eine lange Pause einlegen. Sein Comeback gab er in Schweden, danach folgten solide Ergebnisse in den Niederlanden und der Türkei. Mit Podiumsplätzen in China, Australien und Darwin fand er am Ende noch einmal zurück zur Spitze – und schrieb in Darwin sein 125. Honda-Podium in die Statistik.
Zukunft noch offen – aber mit klaren Gerüchten
Vertraglich ist Gajser bis zum 31. Dezember 2025 an Honda gebunden. Offiziell darf er sich zu seinen Plänen noch nicht äußern. Doch im Fahrerlager gilt ein Wechsel zu Yamaha ab 2026 als wahrscheinlich. Eine Bestätigung wird jedoch erst nach Ablauf des aktuellen Vertrags erwartet.
Hondas Fahrplan ohne Gajser
Auch bei Honda selbst laufen die Weichenstellungen bereits. Ab 2026 soll ein neues Spitzen-Line-up um Jeffrey Herlings und Tom Vialle aufgebaut werden, ergänzt durch Ruben Fernandez und Valerio Lata. Für das Team endet damit eine Ära – und beginnt zugleich ein neues Kapitel.
Letzter Auftritt in Ironman
Bevor die Wege auseinandergehen, will Gajser noch einmal alles geben – gemeinsam mit Jan Pancar und Jaka Pelkaj im slowenischen MXoN-Team. „Ich freue mich auf diese letzte große Herausforderung mit Honda. Es ist der richtige Moment, um noch einmal alles rauszuholen“, so der Slowene.