Team USA bereit für Heimspiel beim Motocross of Nations 2025

Das U.S. Motocross Team für das MXoN 2025. Chase Sexton, Haiden Deegan und Eli Tomac. (v.l.n.r.)

Das U.S. Motocross Team für das MXoN 2025. Chase Sexton, Haiden Deegan und Eli Tomac. (v.l.n.r.). / Foto: MX Sports Pro Racing, Inc.

Wenn vom 3. bis 5. Oktober 2025 die FIM Motocross of Nations auf dem legendären Ironman Raceway in Crawfordsville, Indiana, gastiert, wird die US-Mannschaft mit einer absoluten Top-Besetzung an den Start gehen. Drei amtierende oder mehrfache AMA-Champions wollen vor heimischem Publikum den begehrten Chamberlain-Pokal erobern – und ihn auf amerikanischem Boden behalten.

Die Fahrer: Titelgaranten im Team USA

Für die 450er-Kategorie setzt Team USA auf zwei absolute Schwergewichte: Eli Tomac und Chase Sexton. Tomac ist zweifacher 450SX- und vierfacher AMA Pro Motocross-Champion. Er bringt Erfahrung aus fünf vorherigen MXoN-Teilnahmen mit. Außerdem war er Teil des goldenen US-Teams von 2022. Sexton ist amtierender AMA Pro Motocross 450-Champion und Supercross-Titelträger von 2023. Auch er kehrt als Sieger von 2022 ins Nationalteam zurück. Das Rennen wird er nur wenige Stunden von seiner Heimat entfernt bestreiten.

Die 250er-Klasse wird Haiden Deegan vertreten. Der Shootingstar, amtierender 250SX-West Champion, feiert in Indiana sein MXoN-Debüt. Topmotiviert und endlich verletzungsfrei will er seine aggressive, spektakuläre Fahrweise auf die internationale Bühne bringen.

Neuer Teammanager übernimmt das Ruder

Nach dem Rücktritt von Roger De Coster, einer Legende des Sports und langjährigem Teamchef, übernimmt Mike Pelletier, AMA Director of Racing, erstmals die Leitung von Team USA. „Das ist eine Ehre fürs Leben“, so Pelletier. „Mit diesem Kader und der Unterstützung unserer Fans sind wir bestens gerüstet, um unser Heimrennen zu gewinnen.“

Stimmen aus dem Team

Sexton betont die besondere Bedeutung des Heimrennens: „Es ist ein Privileg, die USA zu vertreten – und das so nah an meiner Heimat. Das wird ein Wochenende voller Gänsehautmomente.“

Tomac blickt optimistisch nach vorn: „Ich freue mich, wieder für die USA zu fahren. Auf heimischem Terrain werden wir sehr schnell sein.“

Deegan kann es kaum erwarten: „Ich bin stoked, endlich gesund und bereit zu sein, um für mein Land zu kämpfen und den Pokal zurückzuholen, wo er hingehört.“

Das Prestige-Event des Motocross

Die Motocross of Nations ist das prestigeträchtigste Teamrennen im internationalen Offroad-Sport. Die besten Fahrer der Welt treten nicht nur für persönliche Ehre, sondern für die Nationalfarben an. Nach dem Triumph 2022 wollen die Amerikaner vor heimischem Publikum erneut Geschichte schreiben – und die Weltelite herausfordern.