Team des EMX125-Europameisters verabschiedet sich

Mit Racestore KTM gewann Nico Alvisi die EMX125 in der Saison 2025.

Mit Racestore KTM gewann Nico Alvisi die EMX125 in der Saison 2025.

Ein erfolgreiches Kapitel geht zu Ende: Das Racestore KTM Team hat offiziell bekannt gegeben, dass es 2026 ein Sabbatjahr einlegen und damit vorübergehend aus dem MXGP-Paddock verschwinden wird. Nach mehreren erfolgreichen Jahren im europäischen Nachwuchsbereich zieht das italienische Team Bilanz – und bereitet sich hinter den Kulissen bereits auf ein neues, großes Projekt für 2027 vor.

Zwei starke Jahre als offizielles EMX125-Werksteam

In den vergangenen zwei Saisons fungierte Racestore KTM als offizielle KTM-Struktur in der EMX125-Klasse und arbeitete eng mit einigen der größten Nachwuchstalente Europas zusammen – darunter Gyan Doensen, Áron Katona dem möglichen Teamkollegen von Mattia Guadagnini und Nicoló Alvisi.

Besonders die Saison 2025 wird in Erinnerung bleiben: Der Italiener Nicoló Alvisi sicherte sich nach einem packenden Jahr den EMX125-Europameistertitel, der erst im finalen Rennen im tiefen Sanden von Lommel entschieden wurde. Für Alvisi und das Team war dieser Titel der verdiente Höhepunkt einer intensiven Aufbauarbeit – und ein Beleg für die erfolgreiche Nachwuchsstrategie von KTM unter der Leitung von Racestore KTM.

2026: Pause mit Perspektive

Nach dieser intensiven Phase nimmt sich Racestore KTM nun bewusst eine Auszeit. Das Team bestätigte, dass es 2026 keine eigene Rennstruktur im EMX- oder MXGP-Umfeld stellen wird. Stattdessen soll das Jahr genutzt werden, um die Weichen für ein umfangreiches Projekt ab 2027 zu stellen.

„Wie in jeder guten Geschichte ist irgendwann der Punkt erreicht, an dem man zurückblickt, Bilanz zieht und den nächsten Schritt vorbereitet“, heißt es sinngemäß aus Teamkreisen. „Das Sabbatjahr soll Raum schaffen, um neue Ideen zu entwickeln und sich strategisch neu aufzustellen.“

Ganz verschwinden wird Racestore KTM aber nicht: Das Team kündigte an, 2026 weiterhin im Fahrerlager präsent zu sein – allerdings in anderer Form.

KTM bleibt mit neuer Struktur im EMX125-Feld aktiv

Während Racestore KTM eine Pause einlegt, bleibt die österreichische Marke auch 2026 mit einer offiziellen Präsenz in der EMX125 vertreten. Ein erster Fahrer steht bereits fest: Ricardo Bauer, das österreichische Nachwuchstalent, bestätigte in einem Interview, dass er 2026 als offizieller KTM-Werksfahrer an den Start gehen wird. Er soll dabei nicht allein bleiben – mindestens ein weiterer Pilot wird das Line-up ergänzen.

Ein Abschied auf Zeit – mit klarer Vision

Für Racestore KTM ist die Pause kein Rückzug, sondern ein geplanter Schritt in eine neue Phase. Nach Jahren intensiver Nachwuchsarbeit und sportlicher Erfolge nimmt sich das Team die nötige Zeit, um 2027 mit frischem Konzept, neuen Ideen und vermutlich auch neuem sportlichem Fokus zurückzukehren.

Die Botschaft ist klar: Das Sabbatjahr ist kein Abschied – sondern ein Neustart mit Ansage.