Supercross Foxborough: Ein Spannendes Rennen um die Krone

Die Pyroshow darf auch beim Supercross Foxborough 2025 nicht fehlen. / Foto: Feld Motorsports
Die Monster Energy Supercross-Saison geht in die nächste Runde – diesmal geht es nach Foxborough, Massachusetts. Hier erwarten uns sowohl in der 450SX- als auch in der 250SX-Klasse spannende Duelle, bei denen die Fahrer nicht nur um Siege kämpfen, sondern auch wichtige Punkte für die Gesamtwertung sammeln müssen.
450SX: Webb verteidigt das Red Plate – Sexton lässt nicht locker
Cooper Webb hat in der letzten Runde einen knappen Sieg eingefahren und dabei sein Red Plate verteidigt. Mit nur 0,7 Sekunden Vorsprung auf Chase Sexton setzte sich der Yamaha-Pilot durch und feierte damit seinen 29. Sieg in der 450SX-Klasse und den 48. seiner Karriere in der SMX League. Wer dachte, Webb wäre durch, wird schnell eines Besseren belehrt. Für den 450SX-Titel braucht er noch einige Siege – und Foxborough könnte der nächste Schritt in diese Richtung sein.
Chase Sexton hat zwar einen kleinen Rückschlag hinnehmen müssen, bleibt aber in Schlagdistanz und lässt sich von einem engen Rennen nicht aus dem Konzept bringen. Nach 40 Podiumsplatzierungen in der 450SX-Klasse – darunter auch ein paar richtige Krimis – zeigt Sexton, dass er weiterhin ein Titelkandidat ist, den man nicht aus den Augen lassen darf.
Ken Roczen bleibt trotz Verletzung im Spiel
Ken Roczen, der im Gillette Stadium zu seinem 300. SMX-League-Start antritt, zeigt, dass auch die erfahrenen Fahrer nicht von gestern sind. Mit über 220 Top-5-Platzierungen in seiner Karriere gehört er zu den absoluten Supercross-Ikonen. Trotz einer im Training erlittenen Schulterverletzung bleibt er weiterhin im Rennen um den Titel.
250SX: Thrasher und Hampshire liefern sich ein heißes Rennen
In der 250SX-Easter Regional Meisterschaft geht es ebenfalls ordentlich zur Sache. Nate Thrasher feierte beim letzten Triple-Crown-Event seinen ersten Sieg der Saison und schnappte sich dabei auch den ersten Platz in der Gesamtwertung – und das, obwohl er keinen einzigen der drei Läufe gewonnen hatte. Ein wenig überraschend, aber es zeigt, dass Thrasher ein echtes Talent für das Gesamtbild hat.
RJ Hampshire hingegen bleibt in der Titeljagd und zeigt konstant starke Leistungen. Mit einem zweiten Platz in Birmingham hat er die Tabellenführung nicht aus den Augen verloren und ist bereit, auch in Foxborough einen weiteren Angriff zu starten. Der 24. Podiumsplatz in seiner Karriere zeigt, dass er keine Eintagsfliege ist.
Tom Vialle, der das Red Plate weiterhin trägt, hat es bislang zwar nicht auf den obersten Platz geschafft, fährt aber konstant unter den besten drei. Die Saison ist noch lang, und Vialle ist mit seinem dritten Podium in Folge ein echter Kandidat für die Krone.
Foxborough: Ein Ort mit Geschichte und Spannung
In Foxborough gibt es nicht nur aufregende Rennen, sondern auch eine Menge Geschichte. Die erste Supercross-Runde fand hier 1983 statt, als Mark Barnett und David Bailey um den Titel kämpften. Seitdem hat das Gillette Stadium immer wieder als Schauplatz für epische Kämpfe gedient. Und auch 2025 wird uns die 450SX- und 250SX-Klasse sicher nicht enttäuschen.
Foxborough ist bekannt für seine knappen Rennen, und so wird es wohl auch diesmal wieder. Cooper Webb und Chase Sexton kämpfen weiterhin um das red Plate, während die 250SX-Klasse mit Fahrern wie Thrasher und Hampshire für ordentlich Spannung sorgt.
Der Track
Zeitplan Supercross Foxborough 2025
Qualifying:
- 19:05 – 19:15 Uhr 250SX Gruppe C Qualifying 1
- 19:20 – 19:30 Uhr 250SX Gruppe B Qualifying 1
- 19:35 – 19:45 Uhr 250SX Gruppe A Qualifying 1
- 19:50 – 20:00 Uhr 450SX Gruppe A Qualifying 1
- 20:05 – 20:15 Uhr 450SX Gruppe B Qualifying 1
- 20:20 – 20:30 Uhr 450SX Gruppe C Qualifying 1
- 21:20 – 21:30 Uhr 250SX Gruppe C Qualifying 2
- 21:35 – 21:45 Uhr 250SX Gruppe B Qualifying 2
- 21:50 – 22:00 Uhr 250SX Gruppe A Qualifying 2
- 22:05 – 22:15 Uhr 450SX Gruppe A Qualifying 2
- 22:20 – 22:30 Uhr 450SX Gruppe B Qualifying 2
- 22:35 – 22:45 Uhr 450SX Gruppe C Qualifying 2
Heat Races:
- 01:06 – 01:14 Uhr 250SX Heat #1
- 01:20 – 01:28 Uhr 250SX Heat #2
- 01:34 – 01:42 Uhr 450SX Heat #1
- 01:48 – 01:56 Uhr 450SX Heat #2
LCQ:
- 02:21 – 02:28 Uhr 250SX Last Chance Qualifier
- 02:32 – 02:39 Uhr 450SX Last Chance Qualifier
Main Event:
- 02:57 – 03:14 Uhr 250SX
- 03:29 – 03:51 Uhr 450SX
Alle Zeitangaben erfolgen in MEZ und ohne Gewähr.
Livetiming & Livestream
Seit letztem Jahr haben wir für euch das Livetiming der AMA Supercross Meisterschaft in unsere Webseite integriert. Hier könnt ihr genau sehen, wie sich die Piloten der jeweiligen Klassen schlagen. Zum Livetiming.
Für alle, die nicht vor Ort in der Halle dabei sein können: Die gesamte Action wird im kostenpflichtigen Livestream übertragen! So können Motorsportfans die spannende Atmosphäre und die besten Momente des Events in Top-Qualität direkt zu sich nach Hause holen – ohne etwas zu verpassen.
Wer macht den nächsten Schritt?
Die Spannung in der 450SX-Klasse ist nach wie vor hoch. Webb hat sich eine gute Ausgangsposition erkämpft, doch Sexton und Roczen bleiben gefährliche Gegner. In der 250SX-Klasse geht der Kampf um die Spitze zwischen Thrasher, Hampshire und Vialle weiter. Foxborough wird also ein weiteres aufregendes Kapitel in dieser Supercross-Saison.
Es bleibt also nur eines zu sagen: Wer gewinnt den nächsten Showdown? Und wer holt sich die entscheidenden Punkte auf dem Weg zum Titel? Wir dürfen gespannt sein, wenn es in Foxborough wieder heißt: „Let’s go racing!“