Supercross Arlington 2025: Das zweite Triple Crown der Saison!

Das Supercross Arlington ist die 2. Triple Crown der Saison 2025

Das Supercross Arlington ist die 2. Triple Crown der Saison 2025. / Foto: Feld Entertainment

Nach einem spektakulären Rennwochenende in Detroit und Glendale zieht die AMA Supercross-Serie weiter nach Arlington, Texas – und es wird erneut spannend! AT&T Stadium wird am kommenden Wochenende zum Schauplatz des zweiten Triple Crown Events der Saison 2025. Die besten Fahrer der 450SX und 250SX Klasse kämpfen um wichtige Punkte, während das Meisterschaftsrennen immer enger wird.

450SX Class: Webb, Sexton und Roczen im Fokus

Cooper Webb reist mit ordentlich Rückenwind nach Arlington. Nach seinem 26. Karrieresieg in Detroit liegt er nun punktgleich mit Chase Sexton an der Spitze der Gesamtwertung. Webb hat in Arlington bereits bewiesen, dass ihm die Strecke liegt – er gewann hier unter anderem alle drei Rennen der Triple Crown in 2021. Ken Roczen verpasste in Detroit den Sieg um nur 0,8 Sekunden und wird alles daran setzen, dieses Mal die oberste Stufe des Podiums zu erklimmen. Sexton, der nach einem grandiosen Aufholrennen Dritter wurde, will seine starke Form bestätigen und in Texas möglicherweise die alleinige Führung im Titelrennen übernehmen.

Ein Blick in die Geschichte zeigt: Arlington ist oft ein Schlüsselrennen im Kampf um den Titel. In 65 % der Rennen, die hier in AT&T Stadium stattfanden, holte der Sieger später auch die Meisterschaft. Ein starkes Resultat in Texas könnte also den entscheidenden Impuls für die zweite Saisonhälfte setzen.

250SX Western Regional: Triumphs Sensationssieg und das knappe Titelrennen

Jordon Smith schrieb in Glendale Geschichte, als er Triumphs ersten SMX-Sieg einfuhr. Damit ist er jetzt nur noch zwei Punkte hinter Tabellenführer Julien Beaumer. Haiden Deegan, der in Glendale Zweiter wurde, liegt nur einen weiteren Punkt dahinter. Damit kämpfen gleich drei Fahrer um das Red Plate – und mit Cole Davies lauert ein weiterer Herausforderer, der nach zwei Podiumsplätzen in vier Rennen nur 15 Punkte zurückliegt.

Arlington war in den letzten Jahren oft eine Bühne für zukünftige Champions: In 59 % der bisherigen 250SX-Rennen in der DFW-Region holte der Sieger später auch den Titel. Für die Nachwuchsfahrer der Klasse ist das kommende Rennen also von enormer Bedeutung – nicht nur für die Tageswertung, sondern auch im Hinblick auf das Saisonfinale.

Triple Crown Drama: Wer hält dem Druck stand?

Das Triple Crown-Format sorgt in Arlington erneut für zusätzliche Spannung. Drei kurze Hauptrennen bedeuten, dass Konstanz und mentale Stärke über Sieg oder Niederlage entscheiden. Fehler können sich schneller rächen, und Überraschungssieger sind keine Seltenheit. Während Eli Tomac und Cooper Webb in den vergangenen Jahren als dominierende Triple Crown-Fahrer galten, könnte 2025 eine neue Generation in die Fußstapfen treten.

Der Track

Die Strecke im AT&T Stadium hält einige Herausforderungen für die Fahrer bereit. Der Start verläuft mittig im Stadion und führt in eine weite Linkskurve, bevor es in die ersten technischen Sektionen geht. Die Piloten müssen sich durch drei Rhythm-Sektionen, einen anspruchsvollen Whoop-Bereich, einen Sandabschnitt und einen Triple über die Ziellinie kämpfen.

Dazu gibt es gleich drei verschiedene Stellen, an denen die Startgerade in den Streckenverlauf integriert wurde – was für abwechslungsreiche Rennaction sorgt. Vier Schüsselkurven bieten zudem spannende Überholmöglichkeiten.

Der Arlington Track der 7. AMA Supercross Runde
Der Arlington Track der 7. AMA Supercross Runde

Der Zeitplan nach deutscher Zeit

Qualifying-Sessions:

19:35 – 19:45 Uhr → 250SX Group C Qualifying
19:50 – 20:00 Uhr → 250SX Group B Qualifying
20:05 – 20:15 Uhr → 250SX Group A Qualifying
20:20 – 20:30 Uhr → 450SX Group A Qualifying
20:35 – 20:45 Uhr → 450SX Group B Qualifying
20:50 – 21:00 Uhr → 450SX Group C Qualifying

21:35 – 21:45 Uhr → 250SX Group C Qualifying
21:50 – 22:00 Uhr → 250SX Group B Qualifying
22:05 – 22:15 Uhr → 250SX Group A Qualifying
22:20 – 22:30 Uhr → 450SX Group A Qualifying
22:35 – 22:45 Uhr → 450SX Group B Qualifying
22:50 – 23:00 Uhr → 450SX Group C Qualifying

Last Chance Qualifier

23:15 – 23:22 Uhr → 250SX Last Chance Qualifier (LCQ)
23:25 – 23:32 Uhr → 450SX Last Chance Qualifier (LCQ)

Abendprogramm & Rennen:

01:36 – 01:48 Uhr → 250SX Race #1
02:01 – 02:15 Uhr → 450SX Race #1

02:42 – 02:54 Uhr → 250SX Race #2
03:03 – 03:17 Uhr → 450SX Race #2

03:39 – 03:51 Uhr → 250SX Race #3
04:06 – 04:20 Uhr → 450SX Race #3

Alle Zeitangaben ohne Gewähr

Livetiming & Livestream

Seit letztem Jahr haben wir für euch das Livetiming der AMA Supercross Meisterschaft in unsere Webseite integriert. Hier könnt ihr genau sehen, wie sich die Piloten der jeweiligen Klassen schlagen. Zum Livetiming.

Für alle, die nicht vor Ort in der Halle dabei sein können, gibt es eine tolle Nachricht: Die gesamte Action wird im kostenpflichtigen Livestream übertragen! So können Motorsportfans die spannende Atmosphäre und die besten Momente des Events in Top-Qualität direkt zu sich nach Hause holen – ohne etwas zu verpassen.

Wer holt den Sieg in Texas?

Wird Webb erneut in Arlington triumphieren? Kann Roczen seinen ersten Saisonsieg einfahren? Holt Triumph mit Smith eine weitere Sensation? Und wer übernimmt in der 250SX-Klasse die Führung im heiß umkämpften Titelrennen?

Am Wochenende gibt es die Antworten – Arlington 2025 verspricht Supercross-Action auf höchstem Niveau!