Simon Längenfelder startet für Team Germany beim MXoN 2025

Simon Längenfelder wird auch 2025 die deutschen Farben beim MXoN tragen.
Simon Längenfelder wird auch in diesem Jahr Teil des deutschen Teams beim prestigeträchtigen Monster Energy FIM Motocross of Nations (MXoN) sein. Der Red Bull KTM-Werkspilot übernimmt wie schon in den vergangenen Jahren die Rolle des MX2-Fahrers und geht beim Nationenvergleich am 4. und 5. Oktober 2025 auf dem legendären Ironman Raceway in Crawfordsville (Indiana, USA) an den Start.
Längenfelder erneut gesetzt – sein fünfter MXoN-Einsatz
Für den aktuell führenden Fahrer der MX2-Weltmeisterschaft ist es bereits der fünfte Einsatz beim MXoN. Mit Konstanz, Technik und Rennintelligenz fährt der 21-Jährige 2025 seine bislang stärkste Saison. Für das deutsche Teammanagement war Längenfelder daher die erste Wahl, wie Teamchefs Marcel Dornhöfer und Karsten Schneider bestätigen:
„Simon ist in Topform, fährt eine außergewöhnliche WM-Saison und war für uns in der MX2-Klasse die klare Besetzung.“
Duell der Top-Stars: Trifft Längenfelder auf Haiden Deegan?
Mit Blick auf den Schauplatz Ironman Raceway bahnt sich ein besonderes Duell an. Simon Längenfelder wird dort voraussichtlich auf Haiden Deegan treffen. Der US-Star dominiert derzeit die amerikanische Motocross-Szene. Nach dem Gewinn der 250SX West Supercross-Meisterschaft steht er nun kurz davor, auch den 250MX-Titel in der Pro Motocross-Serie zu holen. Damit wäre Deegan nicht nur mehrfacher Titelträger des Jahres 2025. Beim Heim-MXoN in Indiana gilt er auch als haushoher Favorit in der MX2-Klasse.
Ein mögliches Aufeinandertreffen mit Deegan macht Längenfelders Aufgabe nicht leichter – und verleiht dem Nationen-Wettbewerb zusätzlichen Reiz. Während Deegan auf heimischem Boden und unter den Augen eines enthusiastischen Publikums antreten wird, bringt Längenfelder mit WM-Führung und Erfahrung aus mehreren MXoN-Einsätzen das nötige Rüstzeug mit, um selbstbewusst in das direkte Duell zu gehen.
USA-Flair, große Ziele
Für Längenfelder ist es bereits der zweite Start bei einem MXoN in den USA. Entsprechend groß ist die Vorfreude: „Ich freue mich sehr, wieder für Deutschland dabei zu sein. Die Atmosphäre beim MXoN in Amerika ist besonders – die Strecken, das Fahrerlager, die Fans, alles ist riesig. Ich liebe die offenen, schnellen Kurse dort, und der Ironman Raceway liegt mir“, so der Oberfranke. „Aber erstmal liegt mein Fokus auf der Weltmeisterschaft – ich will mit viel Rückenwind in die USA reisen.“
Die Mission beginnt
Mit Simon Längenfelder hat das Team Germany einen echten Leistungsträger frühzeitig fixiert. Die weiteren Fahrer für das MXoN-Aufgebot werden in den kommenden Tagen bekanntgegeben. Klar ist schon jetzt: Auf dem Ironman Raceway wartet ein internationales Kräftemessen auf höchstem Niveau – und das potenzielle Duell Längenfelder vs. Deegan könnte dabei zum mit Spannung erwarteten Höhepunkt werden.
Wer die Plätze in der Open- und der MXGP-Klasse besetzen wird, steht nach aktuellem Kenntnisstand jedoch noch nicht fest. Grund dafür ist die bis Wochenbeginn noch ausstehende Zusage von Ken Roczen, dem möglichen deutschen Teamkapitän.