Simon Längenfelder holt MX2-Weltmeistertitel im Regenchaos von Darwin

Simon Längenfelder lässt sich nach dem Titelgewinn feiern.

Simon Längenfelder lässt sich nach dem Titelgewinn feiern. / Foto: Ray Archer

Simon Längenfelder ist neuer MX2-Weltmeister. Der KTM-Werksfahrer sicherte sich den Titel beim Saisonfinale in Darwin unter außergewöhnlichen Bedingungen – Regen, Stürze, Defekte und schließlich ein Rennabbruch prägten den entscheidenden zweiten Lauf.

Früher Rückschlag nach Kontakt mit de Wolf

Im entscheidenden Moto erwischte Längenfelder zunächst einen guten Start, musste aber früh einen Rückschlag hinnehmen. Nach einer harten Attacke von Kay de Wolf ging der Deutsche zu Boden und fiel bis auf Rang sieben zurück. „Ich dachte in diesem Moment, dass es vorbei ist“, erklärte Längenfelder später.

Während der Niederländer um die Spitze kämpfte, musste Längenfelder das Feld von hinten aufrollen – und machte dabei weitere Fehler im zunehmend tiefer werdenden Schlamm. Zwischenzeitlich lag er nur auf Platz 13.

Regen verändert alles

Dann der Wendepunkt: Tropischer Starkregen setzte ein, die Strecke wurde innerhalb weniger Minuten nahezu unfahrbar. De Wolf, bis dahin klar auf Titelkurs, bekam technische Probleme. Während Längenfelder sich wieder nach vorn kämpfte, wurde sein Konkurrent langsamer, ehe er mit einem Defekt im Morast strandete.

„Alles war auf einmal offen. Ich konnte kaum glauben, dass ich plötzlich wieder im Spiel bin“, so Längenfelder. Ohne Brille, aber mit viel Kampfgeist, schob er sich weiter nach vorne.

Rennabbruch und Entscheidung

Als die Bedingungen immer gefährlicher wurden, brach die Rennleitung das Rennen ab. Damit stand fest: Simon Längenfelder ist MX2-Weltmeister 2025. „Danke Gott für diesen Regen“, sagte der 21-Jährige, „es war so gut wie weg – und dann habe ich Kay stehen sehen. Ich bin einfach nur dankbar.“

Ein historischer Triumph für den deutschen Motocross

Mit seinem Titelgewinn schreibt Längenfelder deutsche Motocross-Geschichte: Er ist erst der dritte deutsche Fahrer überhaupt, der einen WM-Titel holt. Zuletzt war es Ken Roczen, der 2011 die MX2-Weltmeisterschaft gewann. Mehr als ein Jahrzehnt mussten deutsche Fans also auf diesen Moment warten – nun hat Längenfelder das Warten beendet.

Auch wenn das Ende unter chaotischen Umständen zustande kam, krönte Längenfelder damit eine starke Saison. Für KTM ist es ein weiterer Titel in der Nachwuchsklasse, für den jungen Deutschen der bislang größte Erfolg seiner Karriere.

Die kompletten Ergebnisse der finalen Runde in Australien findet ihr in unserer Ergebnisübersicht.