Seltenes Gastspiel: Längenfelder startet in Tensfeld

Das Red Plate werden wir am Bike von Simon Laengenfelder in Tensfeld jedoch nicht sehen.
Wenn ein WM-Leader im ADAC MX Masters aufschlägt, horcht die Szene auf. Simon Längenfelder, aktuell Führender der MX2-Weltmeisterschaft, kehrt Mitte Juli zurück auf deutschen Boden – und startet beim ADAC MX Masters in Tensfeld. Es ist sein erstes Rennen in der Masters-Klasse und ein seltener Werkseinsatz eines Red Bull KTM Factory Piloten in der nationalen Serie.
Ein Blick zurück: Vom Junior Cup zum Grand Prix-Sieger
Längenfelder kennt das ADAC MX Masters wie kaum ein anderer WM-Pilot seiner Generation. 2019 sicherte er sich den Titel im ADAC MX Junior Cup 125 – ein Meilenstein, der den Weg in die Weltspitze ebnete. Sechs Jahre und sechs Grand-Prix-Gesamtsiege später kehrt er zurück zu seinen Wurzeln. Tensfeld ist dabei kein Zufall: Der tiefe Sandkurs gilt als echter Prüfstein – und liefert perfekte Bedingungen für Fahrwerks- und Setuparbeit vor den kommenden WM-Rennen.
Trainingsbasis mit Heimvorteil
Dass Längenfelder derzeit in Deutschland lebt, macht die Teilnahme in Tensfeld nicht nur logistisch einfacher – sie ergibt auch sportlich Sinn. Der 21-Jährige hat zuletzt wieder bei seinem ehemaligen Team WZ Racing Quartier bezogen. Dort trainiert er von Zeit zu Zeit mit den Grand Prix-Piloten Maxime Grau und Quentin Prugnieres. Eine intensive Vorbereitung also, die seinem Gaststart im tiefen Sand von Tensfeld sicher zugutekommen wird.
„Ich freue mich sehr, nach all den Jahren wieder beim ADAC MX Masters zu fahren“, so Längenfelder. „Ich möchte den Fans zeigen, dass ich weiß, wo ich herkomme. Tensfeld ist technisch anspruchsvoll und ideal, um wichtige Erkenntnisse für die kommenden Grand Prix im Sand zu sammeln.“
Premiere mit Seltenheitswert
Dass ein Werksfahrer des Red Bull KTM Factory Teams bei einem Masters-Rennen startet, ist alles andere als alltäglich. In der Vergangenheit gab es nur wenige solcher Einsätze – zuletzt war es Jeffrey Herlings, der in Dreetz und 2024 in Tensfeld mehrfach das Startgatter der Masters passierte. Mit Längenfelder steht nun erneut ein GP-Spitzenpilot in Orange am Start, doch für ihn ist es eine Premiere in der „Königsklasse“ der deutschen Serie.
Nähe zu den Fans, Fokus auf Leistung
Neben dem sportlichen Aspekt will Längenfelder auch den Kontakt zu den heimischen Fans pflegen. Am Sonntagmittag steht er bei einer Autogrammstunde für Gespräche und Selfies bereit. Der Besuch in Tensfeld ist also weit mehr als nur ein Gastauftritt – es ist ein klares Statement für die heimische Szene und die Bedeutung der nationalen Basis.
Motorsport der Extraklasse in allen Klassen
Rund um den prominenten Gaststarter verspricht das ADAC MX Masters in Tensfeld ein spannungsgeladenes Wochenende: In den Klassen ADAC MX Masters, ADAC MX Youngster Cup, ADAC MX Junior Cup 125 sowie der Deutschen Motocross-Meisterschaft Damen sind packende Rennen garantiert. Die tiefsandige Strecke gilt als fahrerisch extrem fordernd – und ist damit wie gemacht für spannende Duelle und enge Positionskämpfe.