Sehen wir Ben Watson 2026 auf einer Triumph?

Ben Watson war in der Sasion 2025 auffallend nachdenklich unterwegs.

Ben Watson war in der Sasion 2025 auffallend nachdenklich unterwegs.

Im Fahrerlager verdichten sich die Anzeichen, dass sich Ben Watson und Beta Factory Racing nach drei gemeinsamen Jahren trennen könnten. Noch gibt es keine offizielle Bestätigung, doch vieles deutet darauf hin, dass der Brite 2026 nicht mehr auf der RX 450 sitzen wird.

Vom MX2-Sieger zum Entwicklungsfahrer

Watson gehört seit 2014 zur Motocross-Weltmeisterschaft und blickt auf eine Karriere mit Höhen und Tiefen zurück. In der MX2-Kategorie zählte der heute 27-Jährige zu den stärksten Fahrern seines Jahrgangs, stand mehrfach auf dem Podium und konnte sogar GP-Siege feiern. Sein technisch sauberer Fahrstil und sein ruhiges, analytisches Auftreten machten ihn zu einem der konstantesten britischen Vertreter im WM-Feld.

2023 wechselte Watson zu Beta, wo er Teil des ambitionierten Werksprojekts wurde. Die Hoffnung: gemeinsam mit dem italienischen Hersteller die RX 450 weiterzuentwickeln und sich im dichten Feld der MXGP zu etablieren. Doch der große Durchbruch blieb aus. In drei Saisons, von 2023 bis 2025, reichte es für Watson nur zu neun Top-10-Ergebnissen – ein ernüchterndes Ergebnis für einen Fahrer seines Kalibers.

Neue Wege – Rückkehr in britische Reihen?

Nun brodelt die Gerüchteküche: Mehrere Quellen bringen Watson mit dem Dirt Store Triumph Racing Team in Verbindung. Der britische Rennstall, der 2025 mit Billy Askew bereits in der EMX250-Europameisterschaft antrat, konnte dort mit den Plätzen 5 und 7 einige Achtungserfolge feiern. Für 2026 plant das Team offenbar eine Ausweitung seines Engagements – inklusive eines möglichen MXGP-Programms.

Ein Wechsel dorthin wäre für Watson eine logische Option: zurück in ein vertrautes, britisches Umfeld mit direkter Unterstützung von Triumph. Mit seiner Erfahrung und Routine könnte er dem jungen Projekt wichtige Impulse geben und gleichzeitig selbst einen Neuanfang wagen.

Zwischen Erfahrung und Neuanfang

Offiziell halten sich Watson und sein Umfeld bislang bedeckt. Klar ist jedoch, dass der Brite nach über zehn Jahren im GP-Zirkus und drei schwierigen Jahren auf der Beta vor einer entscheidenden Weggabelung steht. Ein möglicher Wechsel zu Triumph würde ihm nicht nur eine neue sportliche Perspektive eröffnen, sondern auch die Chance bieten, wieder regelmäßig um Top-10-Plätze zu kämpfen – vielleicht sogar mehr.

Ob der Deal tatsächlich zustande kommt, bleibt abzuwarten. Doch eines ist sicher: Ben Watson bleibt auch 2026 ein Fahrer, über den gesprochen wird – ganz gleich, auf welchem Bike er am Startgatter steht.