Schweden benennt MXoN-Team 2025

Isak Gifting führt das schwedische Team beim MXoN 2025 an.
Die schwedische Föderation hat, 28 Tage vor dem Motocross of Nations 2025, ihr Aufgebot bekanntgegeben. Vom 3. bis 5. Oktober tritt das Trio im US-amerikanischen Crawfordsville (Indiana) an – auf der traditionsreichen Strecke von Ironman Raceway.
Gifting als Teamleader
In der MXGP-Klasse übernimmt Isak Gifting die Rolle des Teamleaders. Der 23-Jährige gilt längst als Aushängeschild des schwedischen Motocross und ist auch beim Nations ein fester Bestandteil. In den vergangenen Jahren bewies er mehrfach, dass er mit Drucksituationen umgehen kann. Seine Aufgabe ist klar: Punkte sammeln und die Mannschaft anführen.
Gole bringt Routine
Die Open-Klasse bestreitet Anton Gole. Der Routinier konzentriert sich inzwischen zwar vor allem auf die nationale Meisterschaft, bringt aber reichlich Erfahrung aus seiner Zeit im GP-Paddock mit. Genau diese Konstanz macht ihn zu einer verlässlichen Stütze – ein wichtiger Faktor für solide Teamergebnisse.
Gerhardsson nutzt seine Chance
Dritter im Bunde ist Albin Gerhardsson, der in der MX2-Kategorie nominiert wurde. Für den Youngster bedeutet der Start in den USA einen bedeutenden Schritt in seiner Karriere. Er bekommt die Möglichkeit, sich auf der größten Bühne des Motocross mit den besten Nachwuchsfahrern der Welt zu messen.
Erfahrung trifft Zukunft
Mit Gifting, Gole und Gerhardsson setzt Schweden auf eine Mischung aus Erfahrung und Perspektive. Ob es am Ende für die Top 10 reicht, bleibt abzuwarten. Sicher ist jedoch: Die Skandinavier reisen mit einem motivierten und kompakten Team an – und wollen in den USA ein Ausrufezeichen setzen.
👉 Eine stets aktualisierte Übersicht aller MXoN-Teams 2025 gibt es hier: Unsere Teamübersicht MXoN 2025