ProTouchGlobal übernimmt das Steuer der Hard Enduro Weltmeisterschaft

Die Hard Enduro WM hat einen neuen Promoter

Die Hard Enduro WM hat einen neuen Promoter. / Foto: Red Bull Content Pool

Ab 2025 gibt es frischen Wind im FIM Hard Enduro World Championship (HEWC). Die Strecke bleibt steinig, staubig und steil – doch organisatorisch beginnt ein neues Kapitel. Die Fédération Internationale de Motocyclisme (FIM) hat einen neuen Promoter bekanntgegeben. Künftig übernimmt die ProTouchGlobal GmbH das Steuer. Damit wird sie zur treibenden Kraft hinter der wohl spektakulärsten Offroad-Serie der Welt. Und die haben Großes vor.

„Wir fühlen uns geehrt, die Leitung einer so prestigeträchtigen und adrenalingeladenen Meisterschaft zu übernehmen.“, sagt Robbie Hunter, Managing Director von ProTouchGlobal, nicht ohne Stolz. „Die FIM Hard Enduro Weltmeisterschaft ist nicht nur eine gewöhnliche Rennserie – es ist ein Kampf zwischen Fahrer, Maschine und Natur bis zum Äußersten. Unsere Mission ist es, diesen Sport zu fördern und dabei seine raue, ungezähmte Essenz zu bewahren.“

Mehr Show, mehr Schweiß, mehr Staunen

Als neuer Promoter übernimmt ProTouchGlobal ab sofort das komplette Paket: Eventorganisation, weltweite Medienrechte, Sponsorensuche und – nicht zu vergessen – den Draht zu den Fans. Mit dem Ziel: das Erlebnis rund um die Rennen unvergesslich zu machen.

HEWC-Direktor Ross Whitehead kündigt an: „Wir sprechen bereits mit Fahrern, Teams und Veranstaltern, um die Serie langfristig noch attraktiver zu machen. Wir wollen Grenzen verschieben – nicht nur geografisch, sondern auch im Kopf.“

Von Wales bis Lesotho – der vorläufige Rennkalender für 2025 steht

Schon jetzt nimmt die Saison 2025 Form an, und die geplanten Events lesen sich wie ein Katalog für extrem sportliche Abenteuerreisen:

  • 10.–11. Mai – Valleys Hard Enduro (UK)
  • 12.–14. Juni – Silver Kings (USA)
  • 22.–26. Juli – Red Bull Romaniacs (Rumänien) (*verhandelt)
  • 6.–7. September – Abestone (Italien) (*verhandelt)
  • 20.–21. September – Hixpania (Spanien)
  • 9.–11. Oktober – Sea to Sky (Türkei)
  • 24.–25. Oktober – Getzen Rodeo (Deutschland)
  • 20.–22. November – Roof of Africa (Lesotho)

Klingt wie das härteste Ferienprogramm der Welt – ist es auch.

Ein neuer Kurs – mit Respekt für alte Spuren

Auch die FIM zeigt sich optimistisch: „

Die FIM heißt unseren neuen Promoter für die FIM Hard Enduro Weltmeisterschaft willkommen und verspricht spannende Zeiten mit vielen neuen Initiativen, um den Status dieser Serie zu verbessern“, so John Collins, Direktor der Enduro-Kommission.

Mehr Details zu neuen Sponsoren, Fanprojekten und der finalen Saisonplanung sollen in den nächsten Wochen folgen. Bis dahin heißt es für Fans: Helm polieren, Kalender markieren – und sich auf eine HEWC-Saison freuen, die garantiert nicht auf halber Strecke schlappmacht.