Neues Kapitel für Nico Greutmann
Nico Greutmann startet in der Saison 2026 mit neuem Team bei den "Big-Boys".
2026 steht für den Schweizer Nico Greutmann ganz im Zeichen des Neuanfangs. Nach Jahren in der 250ccm-Klasse wagt der talentierte Fahrer den Schritt zu den „großen Jungs“ – mit neuem Team, neuem Motorrad und in einer neuen Klasse. Gemeinsam mit Meuwissen Motorsports wird Greutmann künftig auf einer Honda 450ccm an den Start gehen.
Der Schritt zu den „großen Jungs“
„Es wurde einfach Zeit, den Schritt zu machen“, erklärt Nico. „Mein Gewicht und meine Größe waren auf der 250ccm ein klarer Nachteil – mit der 450er passt das deutlich besser. Ich freue mich darauf, die Mehrleistung zu spüren und zu lernen, wie man mit dieser Power richtig umgeht.“
Neuanfang mit Schmetterlingen im Bauch
Für den jungen Schweizer bedeutet dieser Wechsel weit mehr als nur ein anderes Motorrad: Es ist der Beginn eines völlig neuen Kapitels.
„Es fühlt sich unglaublich an – fast wie Schmetterlinge im Bauch“, sagt Nico mit einem Lächeln. „Alles ist neu: jedes kleine Detail am Bike, jedes Gefühl auf der Strecke. Es ist, als würde man wieder ganz von vorne anfangen, nur mit all der Erfahrung im Gepäck. Ich freue mich riesig auf das neue Material, das Team und die neuen Herausforderungen. Es ist ein bisschen wie bei einem Golden Retriever – pure Freude, Neugier und Energie.“
Erfahrung als Schlüssel zum Erfolg
Aus den letzten Jahren nimmt Greutmann vor allem eines mit: Geduld und Freude am Fahren.
„Ich habe gelernt, dass man nicht gleich beim ersten Rennen alles entscheiden kann. Eine Saison ist lang, und es zählt, konstant zu bleiben. Außerdem ist Spaß unglaublich wichtig – ohne den geht gar nichts.“

Zurück auf die Honda – mit vertrauten Gesichtern
Besonders freut sich der Schweizer auf die Zusammenarbeit mit seinem neuen Team und den Wechsel auf ein japanisches Motorrad.
„Ich wollte schon lange wieder eine Honda fahren“, sagt er. „Außerdem habe ich mit meinem neuen Teamchef jemanden an meiner Seite, den ich schon kenne, seit ich klein bin. Das gibt mir ein extrem sicheres Gefühl, weil ich weiß: Was gesagt wird, wird auch so gemacht.“
Team Meuwissen Motorsports über den Neuzugang
Auch das Team blickt dem kommenden Jahr mit großer Vorfreude entgegen. Reto Wanner, Teamverantwortlicher bei Meuwissen Motorsports, erklärt:
„Ich bin mit der Familie gut befreundet und verfolge Nicos Weg schon seit seinen Anfängen auf der 50ccm. Seine Entwicklung ist beeindruckend, und es war immer unser Ziel, ihn einmal im Team zu haben. Als sich die Möglichkeit ergab, 2026 EMX- und MXGP-Rennen zu bestreiten, war für uns klar, dass Nico unser Wunschfahrer ist. Der Deal war innerhalb von drei Tagen fix – das zeigt, wie viel Vertrauen zwischen allen Beteiligten besteht.“
Ein Lernjahr für Fahrer und Team
Für Team und Fahrer wird 2026 ein Jahr des Lernens und Wachsens. „Das Team ist neu, die Klasse, das Motorrad, das Umfeld – alles verändert sich“, so Reto weiter. „Aber eines ist sicher: Wir geben alle 110 Prozent. Nico hat noch sehr viel Potenzial, und wir möchten uns Schritt für Schritt verbessern. Der Erfolg ist kein Sprint, sondern ein Marathon.“
Und Nicos Ziel für die kommende Saison?
„Ganz klar: Spaß haben und in der 450ccm-Klasse richtig ankommen“, sagt er selbstbewusst. „Es ist mein Rookie-Jahr, und ab Platz 15 kann man schon sehr zufrieden sein. Aber natürlich will ich so weit vorne landen, wie es nur irgendwie möglich ist.“
