MXGP Loket: Maxime Renaux feiert Comeback mit klarer Mission

Maxime Renaux beim zweiten Rennen der MXGP Saison 2025 mit dem begehrten Red Plate.

Maxime Renaux beim zweiten Rennen der MXGP Saison 2025 mit dem begehrten Red Plate.

Die Sommerpause ist vorbei – und mit ihr kehrt ein echtes Schwergewicht zurück ins Fahrerlager der FIM Motocross-Weltmeisterschaft: Maxime Renaux. Der Franzose aus dem Monster Energy Yamaha Factory MXGP Team steht beim 14. Saisonlauf im tschechischen Loket wieder am Start und will nach seiner verletzungsbedingten Auszeit den Weg zurück an die Spitze finden.

Rückkehr mit Perspektive

Renaux verletzte sich im April beim MXGP der Schweiz an der Hüfte – eine Blessur, die ihn jedoch nicht sofort stoppte. In den darauffolgenden Wochen biss sich der Yamaha-Werkspilot tapfer durch vier weitere Grand Prix, ehe er gemeinsam mit dem Team die Reißleine zog. Die Beschwerden waren zu präsent, die Gefahr einer Verschlimmerung zu groß.

Anstatt weiter mit angezogener Handbremse zu fahren, entschied sich Renaux für eine Pause – verpasste unter anderem den Grand Prix von Großbritannien – und setzte alles auf vollständige Genesung. Jetzt, mehrere Wochen später, meldet er sich zurück: „Ich bin viel besser drauf. Die Hüfte macht kaum noch Probleme, ich konnte wieder ins Training einsteigen.“

Erinnerungen an Loket: Ein Ort mit Geschichte

Loket, die Traditionsstrecke westlich von Prag, ist für Renaux kein unbekanntes Terrain. Der harte, altehrwürdige Lehmboden, die technischen Auf- und Abfahrten – all das kommt seinem Stil entgegen. In der Vergangenheit feierte er hier bereits Podiumsplatzierungen in beiden Klassen, MX2 und MXGP. Dass er ausgerechnet hier ins Renngeschehen zurückkehrt, ist also mehr als Zufall – es ist ein bewusster Schritt.

Doch Druck? Fehlanzeige. Renaux geht das Wochenende mit einer klaren Haltung an: „Ich will mich einfach wieder herantasten. Nach so viel Zeit ohne Rennen geht es nicht um Ergebnisse, sondern um Rhythmus, Vertrauen, Gefühl.“

Der Franzose, aktuell Siebter in der WM-Wertung mit 347 Punkten, will sich Stück für Stück wieder nach vorn arbeiten – und dort anknüpfen, wo er die Saison begonnen hat: mit Dominanz.

Der Saisonauftakt als Maßstab

Denn vergessen ist das nicht: In Argentinien, beim ersten Grand Prix der Saison, fuhr Renaux in bestechender Form zum Tagessieg – und übernahm damit gleich zu Beginn das Red Plate. Ein frühes Ausrufezeichen. Das Ziel für den Rest der Saison ist klar: Wieder dahin zurückzukehren, wo er sich am wohlsten fühlt – an die Spitze.

Loket als Wendepunkt?

Ob das Comeback in Loket gleich mit einem Top-Ergebnis gekrönt wird, bleibt offen. Aber eines ist sicher: Maxime Renaux ist zurück, und das allein ist für Yamaha, das Team und viele Fans Grund zur Freude. Der ehemalige MX2-Weltmeister bringt nicht nur Punktepotenzial, sondern auch Persönlichkeit und Präsenz zurück ins Paddock.

Und wer weiß – vielleicht wird Loket 2025 zum Schauplatz eines weiteren Kapitels in der Erfolgsgeschichte des Franzosen. Der Anfang ist gemacht.