MXGP Album #17 – Die Saison 2025 zum Nachblättern

Das MXGP Album 2025 ist ab sofort in zwei verschiedenen Versionen erhältlich.
Das Warten hat ein Ende – das MXGP Album #17 ist endlich im Vorverkauf! Seit dem letzten Grand Prix in Australien und dem spektakulären MX of Nations in den USA hat das Redaktionsteam unermüdlich gearbeitet. Sie haben die siebzehnte Ausgabe des beliebten Jahrbuchs der Motocross-Weltmeisterschaft vorbereitet.
Ab sofort und noch bis zum 17. Oktober kann das Buch über die offizielle Website motocrossgpalbum.com bestellt werden. Da nur eine begrenzte Anzahl an Exemplaren gedruckt wird, empfiehlt sich eine frühzeitige Bestellung unbedingt. Wer rechtzeitig zugreift, darf sich Anfang Dezember auf sein persönliches Exemplar freuen. Es ist perfekt, um die Saison 2025 noch einmal Revue passieren zu lassen.
Eine Saison voller Geschichten, Emotionen und Legenden
Auf 192 Seiten und mit mehr als 190 hochwertigen, größtenteils unveröffentlichten Bildern fasst das MXGP Album 2025 alle großen Momente, Wendungen und Höhepunkte der Saison zusammen. Es bietet eine Mischung aus beeindruckender Fotografie und lebendiger Erzählweise.
So wird unter anderem der packende Zweikampf zwischen Romain Febvre und Lucas Coenen ausführlich beleuchtet. Dieser endete schließlich mit Febvres Triumph und seinem zweiten MXGP-Weltmeistertitel – exakt zehn Jahre nach seinem ersten Erfolg. Gleichzeitig feiert Simon Längenfelder seinen historischen Durchbruch. Der junge Deutsche krönte sich zum MX2-Weltmeister und bescherte seinem Heimatland damit erstmals seit Ken Roczen 2011 wieder einen WM-Titel.
Darüber hinaus würdigt das Album auch den Erfolg des Team Australia. Dieses konnte beim MX of Nations zum zweiten Mal den Gesamtsieg erringen. Ein weiterer Beweis dafür, wie international und dynamisch der Sport inzwischen geworden ist.
Neben diesen großen Erfolgen bietet das Buch außerdem exklusive Interviews und Zitate der Top Ten Fahrer aus den Klassen MXGP und MX2. Dadurch erhalten Leserinnen und Leser einen unmittelbaren Einblick in die Gedankenwelt der Athleten. Von Euphorie bis Erschöpfung, von Leidenschaft bis Schmerz.
Natürlich kommen auch die Nachwuchstalente nicht zu kurz: Lotte Van Drunen (WMX), Janis Reisulis (EMX250), Nicolo Alvisi (EMX125) und die Junioren-Weltmeister aus Frankreich werden als aufstrebende Stars des Sports porträtiert. Ihre Erfolge zeigen eindrucksvoll, dass die nächste Generation bereitsteht, das Erbe der großen Namen fortzuführen.
Ein weiteres Highlight ist die traditionsreiche Classic-Sektion. Diese widmet sich in diesem Jahr dem legendären Roger De Coster. Als Fahrer, Teammanager und Botschafter hat er das Motocross geprägt wie kaum ein anderer. Ebenso erinnert ein Rückblick an die legendäre Strecke der Citadelle de Namur, die über viele Jahre zu den eindrucksvollsten Grand-Prix-Schauplätzen der Welt gehörte.
Abgerundet wird das Werk schließlich durch authentische Einblicke hinter die Kulissen. Fotos aus dem Paddock zeigen die Menschen, die abseits der Rampenlichter tagtäglich zum Erfolg des Sports beitragen – Mechaniker, Techniker, Manager und unzählige Helfer.
Zwei Editionen – eine Leidenschaft
Das MXGP Album #17 erscheint in zwei hochwertigen Ausgaben, die beide echte Sammlerstücke sind. Wer also die Saison 2025 noch einmal erleben möchte – mit all ihren Triumphen, Dramen und Emotionen – sollte sich sein Exemplar jetzt sichern.
Mitreißend, emotional und voller Leidenschaft – das MXGP Album 2025 ist weit mehr als ein Rückblick. Es ist eine Hommage an die Fahrer, Teams und Fans. Sie machen Motocross Jahr für Jahr zu dem, was es ist: ein Sport voller Herzblut, Staub und Geschichte.