Motocross-Nachwuchs im Fokus: Wer dominierte in Aichwald

Jesko Loberenz beim MX Weekend der DMX in Aichwald.

Jesko Loberenz beim MX Weekend der DMX in Aichwald. / Foto: ADAC

Beim zweiten von fünf MX Weekends der Deutschen Motocross-Meisterschaft in Aichwald standen nicht nur die Top-Klassen im Blickpunkt – vor allem der Nachwuchs zeigte eindrucksvoll, was in ihm steckt. In den Klassen DMX 50, DMX 65 und DMX 85 lieferten sich die jüngsten Talente packende Duelle, die auch abseits der Zielflagge Eindruck hinterließen.

DMX 50: Gajewski übernimmt Tabellenführung mit Doppelsieg

Oskar Gajewski setzte in Aichwald ein deutliches Ausrufezeichen. Der junge KTM-Pilot gewann wie schon beim Saisonauftakt beide Rennen der DMX 50 und übernahm damit die Gesamtführung in der Meisterschaft. Im ersten Lauf ließ er Leonhard Storz, Maximilian Kleemann, Melvin Gohlke und Gaststarter Felix Onderka hinter sich. Auch im zweiten Durchgang hatte Gajewski die Nase vorn, diesmal vor Kleemann, Gohlke, Onderka und Hannes Bremke.

Die Tageswertung spiegelte exakt die Einzelergebnisse wider. Neben Punkten gab es für die besten Fahrer Sachpreise von Gibson, Detlev Louis, Mefo-Mousse und Weber-Werke – ein zusätzlicher Anreiz für den motivierten Nachwuchs. Gajewski führt nun vor Gohlke, Storz, Bremke genannt Sänger und Jannis Bodtländer (MX-Coaching Junior Racing Team) die Tabelle an.

DMX 65: Loberenz und Rach im Gleichschritt

In der 65er-Klasse bleibt das Titelrennen weiter offen – Jesko Loberenz und Marlo Rach lieferten sich erneut ein spannendes Kopf-an-Kopf-Duell. Während Rach den ersten Lauf für sich entschied, konterte Loberenz im zweiten Rennen. Damit bleibt das Führungsduo auch nach dem Wochenende punktgleich an der Spitze der Meisterschaft.

Eddi Haustein zeigte mit zwei soliden vierten Plätzen ebenfalls Konstanz, während Gaststarter Filip Juszczyk mit starken Leistungen auf sich aufmerksam machte. Bruno Lenarz rundete in beiden Rennen die Top-Fünf ab.

DMX 85: Nindelt bleibt ungeschlagen

In der DMX 85 bleibt Neo Nindelt das Maß der Dinge. Auch in Aichwald ließ der Tabellenführer nichts anbrennen und holte sich erneut beide Laufsiege. Tom Hänel hielt sich als Zweiter in beiden Rennen ebenfalls stark, doch gegen Nindelts Tempo war erneut kein Kraut gewachsen.

Hinter dem Führungsduo lieferten sich Bennett Sander, Jamiro Peters und Maximilian Neumann sehenswerte Fights um die weiteren Podestplätze. In der Tageswertung landete Nindelt vor Hänel, Sander, Peters und Nils Ole Fauser. In der Meisterschaft führt Nindelt weiter souverän vor Hannes Lorenz, Hänel, Peters und Elias Philipp.


Die Nachwuchsklassen präsentierten sich in Aichwald als spannender und talentierter Unterbau der Deutschen Motocross-Meisterschaft. Ob Gajewski in der 50er, das Führungsduo Loberenz und Rach in der 65er oder Nindelt in der 85er – der deutsche Motocross-Nachwuchs zeigt sich top in Form und voller Perspektive für die Zukunft.