Mattia Guadagnini unterschreibt beim Team Van Venrooy

Guadagnini MXGP of Sweden 2025 7948
Mattia Guadagnini wird offenbar in der MXGP-Saison 2026 für das Team Van Venrooy antreten, wie italienische Medien berichteten. Der 23-Jährige startet künftig auf einer KTM 450 SX-F und wagt damit den Neustart in der Königsklasse des Motocross.
Nach einem Jahr, das von Verletzungen und Unsicherheiten geprägt war, soll der Wechsel zum niederländischen Team für Guadagnini einen neuen Aufschwung bringen. Der ehemalige Juniorenweltmeister zählt seit Jahren zu den talentiertesten Fahrern Italiens. Er möchte nun wieder regelmäßig im Spitzenfeld der MXGP mitmischen.
Rückblick: Zwischen MXGP und Ducati-Projekt
Im Laufe des Jahres 2025 arbeitet Guadagnini im Rahmen eines Test- und Entwicklungsprojekts mit Ducati zusammen. Er bestritt die erste komplette MXGP-Saison für die italienische Marke.
Mit dem Wechsel zu Van Venrooy schließt sich nun der Kreis: Zurück auf KTM, aber in einer neuen Teamstruktur, will Guadagnini seine MXGP-Karriere konsolidieren.
Ein Team mit klarer Strategie
Das Team Van Venrooy setzt auch 2026 auf eine Mischung aus Erfahrung und Nachwuchsförderung. Neben Guadagnini starten Aaron Katona in der EMX250 und Noel Zanocz in der MX2.
Das Team sieht in Guadagnini einen wichtigen Baustein für die kommende Saison. Mit seiner Erfahrung und seiner professionellen Arbeitsweise soll er zur Weiterentwicklung der Mannschaft beitragen und für stabile Ergebnisse sorgen. Langfristig strebt Van Venrooy eine feste Etablierung im oberen Mittelfeld der MXGP an.
.
Mit frischer Motivation und einer klaren sportlichen Richtung blickt Guadagnini der Saison 2026 optimistisch entgegen. Er sieht dies als Beginn eines neuen Kapitels seiner Karriere.
.