Marcel Stauffer kündigt augenzwinkernd Revanche an
Marcel Stauffer genießt beim ADAC MX Masters Bielstein 2025 die wohlverdiente Champagner-Dusche.
Es war einer der Höhepunkte der bisherigen ADAC MX Masters-Saison 2025: Auf dem traditionsreichen Waldkurs in Bielstein lieferten sich Marcel Stauffer und Max Nagl im dritten Wertungslauf der Masters-Klasse ein packendes Duell, das vielen Fans noch lange in Erinnerung bleiben dürfte. Der Österreicher Stauffer präsentierte sich das ganze Wochenende in Bestform, gewann die ersten beiden Rennen souverän und setzte im Finale erneut zur Attacke auf den erfahrenen Nagl an.
„Ich bin mit großen Erwartungen hierhergekommen und wollte zeigen, dass ich auf Hartboden ganz vorne mitfahren kann – das ist mir gut gelungen. Ich habe gezeigt das ich einer der Schnellsten, vielleicht sogar der Schnellste auf Hartboden bin“, bilanzierte Stauffer nach dem Rennen.
Schlüsselszene im dritten Lauf
Im dritten Rennen kam es dann zum Showdown: Nach mehreren Überholmanövern und Positionswechseln berührten sich Stauffer und Nagl, woraufhin Stauffer zu Boden ging. „Das gehört dazu“, kommentierte er später gelassen. „Auf so engen Strecken wird’s eben manchmal eng, und wir sehen uns ja sicher noch öfter.“ Trotz des Sturzes kämpfte sich Stauffer zurück auf Rang zwei und sicherte sich damit erstmals in seiner Karriere den Gesamtsieg bei einem ADAC MX Masters-Event.
Humorvolles Podium, starke Fan-Reaktion
Besonders bemerkenswert: Trotz des intensiven Duells blieben die Emotionen sportlich. Schon beim Podium-Interview mussten sowohl Stauffer als auch Nagl über die lockere Revanche-Ansage schmunzeln. „Das war ein cooles Battle mit Max“, so Stauffer, „und ich freue mich schon aufs nächste Mal.“ Auch bei den Fans sorgte dieser Moment für viele Lacher und zeigte: Hier stehen zwei Spitzenathleten, die Racing ernst nehmen, aber auch den nötigen Humor mitbringen.
Blick nach vorn: Tensfeld im Visier
Für Stauffer geht es mit ordentlich Rückenwind weiter. Bereits am kommenden Wochenende steht das Sandrennen in Tensfeld an. „Das Wochenende hat mir viel Motivation gegeben“, so der Österreicher. „Ich weiß, dass ich auch im Sand schnell sein kann – auch wenn das in den ersten Saisonrennen noch nicht optimal lief. Aber jetzt habe ich Punkte, Selbstvertrauen und richtig Lust, weiter anzugreifen.“
Die komplette Ergebnisliste des ADAC MX Masters in Bielstein findet ihr auf der Webseite der ADAC MX Masters!