Kevin Gallas gewinnt die Addax Rally 2025

Kevin Gallas freute sich über den Sieg.

Kevin Gallas freute sich über den Sieg. / Foto: Yamaha

Kevin Gallas hat die Addax Rally 2025 gewonnen – und das mit einer Leistung, die sowohl sportlich als auch menschlich Eindruck hinterlässt. Der 28-jährige Fahrer aus dem Ténéré Spirit Experience Team setzte sich nach fünf anspruchsvollen Etappen und mehr als 1.400 Kilometern durch die marokkanische Wüste gegen starke Konkurrenz durch.

Ein Duell, das alles bot

Bis zum letzten Tag war der Kampf um den Sieg völlig offen. Gallas lag nur eine Minute und fünf Sekunden hinter dem erfahrenen Yamaha-Werksfahrer Alessandro Botturi – ein minimaler Abstand nach fast einer Woche im Staub. Die finale Etappe führte über 283 Kilometer von Merzouga nach Merzane, über Dünen, Steine und endlose Wüstenpisten.

„Ich wusste, wenn ich an Alessandro dranbleibe, habe ich eine gute Chance“, sagte Gallas nach dem Rennen. Und genau das tat er. Bis zum Tankstopp lagen beide fast gleichauf – doch dann traf es Botturi hart: ein technisches Problem zwang den Italiener zur Aufgabe.

Gallas blieb fokussiert, nahm das Tempo leicht raus und brachte das Rennen gemeinsam mit Teamkollege Mike Weidemann, der den Tagessieg holte, sicher zu Ende.

Ein verdienter Triumph

Am Ende stand ein klarer Sieg: 25 Stunden, 17 Minuten und 53 Sekunden Gesamtzeit, dazu ein Vorsprung von über einer Stunde und 40 Minuten auf den nächsten Konkurrenten. Für Gallas, der erst sein zweites Wüstenrennen bestritt, war dieser Erfolg mehr als nur ein sportlicher Meilenstein.

„Dieses Gefühl ist unglaublich“, sagte er. „Ich fühle mit Alessandro, wir hatten fünf Tage lang ein super faires Duell, und es ist schade, dass es so für ihn enden musste. Aber ich habe mich gut gefühlt, die Ténéré lief perfekt, und ich wollte die letzten Kilometer einfach genießen.“

Lernen, wachsen, dranbleiben

Wer Gallas kennt, weiß, dass er Siege nicht überhöht. Für ihn war die Addax Rally vor allem ein weiterer Schritt auf seinem Weg im Rallysport. „Ich bin noch neu in der Wüste“, sagt er ehrlich. „Aber mit jedem Rennen verstehe ich besser, wie alles zusammenhängt – Navigation, Tempo, Konzentration. Diese Rally war ein wichtiger Lernmoment.“

Seine Leistung war geprägt von Konstanz und Übersicht – kein großes Risiko, keine Show, aber viel Kontrolle. Genau das machte den Unterschied.

Nächster Halt: Dakar

Nach dem Erfolg in Marokko richtet Gallas den Blick schon nach vorn. Ende Januar startet er beim Africa Eco Race 2026, das über 6.000 Kilometer von Tanger nach Dakar führt. Es ist die traditionsreiche Route der alten Rally Dakar – und für Gallas die nächste große Herausforderung.

Sein Auftritt bei der Addax Rally hat gezeigt: Kevin Gallas ist angekommen in der Rally-Welt. Bodenständig, lernwillig und mit einem klaren Ziel vor Augen – einfach ein Fahrer, der lieber liefert als laut redet.