Ken Roczen zurück im Team Germany: Start beim Motocross of Nations 2025 fix

Ken Roczen wird auch 2025 beim MXoN für Team Germany starten.
Das deutsche Aufgebot für das Monster Energy FIM Motocross of Nations 2025 steht fest: Ken Roczen wird gemeinsam mit Simon Längenfelder (MX2) und Maximilian Spies (Open) für Team Germany antreten. Das traditionsreiche Nationenrennen findet am 4. und 5. Oktober auf dem legendären Ironman Raceway in Indiana (USA) statt.
Comeback in Unadilla
Sein erster Auftritt in der US Pro Motocross Championship nach langer Verletzungspause verlief vielversprechend: Roczen zeigte ein starkes Tempo und meldete sich eindrucksvoll im Rennmodus zurück. Dennoch gab es beim Pro-Motocross-Rennen in Unadilla eine Schrecksekunde, nachdem sich Roczen an einer Streckenbegrenzung die Hand angeschlagen hatte. Zwar blieb es ohne gravierende Folgen, doch die starke Schwellung sorgte zunächst für Sorgen.
Knapp eine Woche später dann die Entwarnung und die Zusage am Nationencross in Crawford.
Entscheidung für Deutschland
Interessant war auch die nationale Frage: Roczen besitzt seit diesem Jahr neben der deutschen auch die US-amerikanische Staatsbürgerschaft. Er hätte also auch im Team USA starten können. Die Entscheidung fiel klar zugunsten der deutschen Mannschaft. „Dieses Event ist für mich immer etwas Besonderes“, so Roczen. „Man fährt nicht nur für sich selbst, sondern für sein Land. Dass es diesmal in den USA stattfindet, macht es umso spezieller.“
Schon 2023 bewies der Thüringer beim MXoN in Frankreich seine Klasse, als er die Einzelwertung in der MXGP-Kategorie für sich entschied. Auch die Strecke in Indiana kennt er bestens und schätzt sie: technisch anspruchsvoll, schnell und mit viel Atmosphäre – genau nach seinem Geschmack.
Teamleitung setzt auf Erfahrung und Balance
Für die Teamchefs Marcel Dornhöfer und Karsten Schneider war Roczen die erste Wahl für die MXGP-Klasse. „Wir standen während seiner Verletzungspause eng in Kontakt“, berichtet Dornhöfer. „Ken hat uns immer signalisiert, dass er fahren möchte. Jetzt sind wir froh, dass es grünes Licht gibt.“
Mit Roczen, Längenfelder und Spies sieht die Leitung die Mannschaft gut aufgestellt: ein Mix aus Erfahrung, jugendlicher Energie und Konstanz.
Fans im Mittelpunkt
Neben der sportlichen Besetzung rückt auch die Fanunterstützung in den Fokus. Über den Weber-Werke Onlineshop gibt es eine neue Merchandise-Kollektion für das deutsche Team, dazu launcht Roczen auf seiner Website kenroczen.com eigene MXoN-Artikel. So können Fans ihre Mannschaft auch optisch unterstützen.
Blick nach Indiana
Mit der offiziellen Nominierung ist die Vorfreude auf das MXoN in den USA groß. Für Roczen bedeutet die Rückkehr ins deutsche Team ein Heimspiel in seiner Wahlheimat – und für die Fans die Chance, einen der größten deutschen Motocross-Stars erneut im schwarz-rot-goldenen Trikot zu sehen. „Ich will alles geben und ein starkes Ergebnis einfahren“, sagt Roczen. „Mit dem Team, das wir haben, können wir richtig angreifen.“
Wer neben dem deutschen Team in den USA um die Chamberlain Trophy kämpfen will, erfahrt ihr in unserer Übersicht.