Julien Beaumer setzt aus – Comeback erst bei Runde 9 geplant

Julien Beaumerwährend einer Autogrammstunde. / Foto: Align Media
Red Bull KTM-Pilot Julien Beaumer wird die nächsten beiden Runden der AMA Pro Motocross Championship 2025 aussetzen. Der 19-Jährige kämpft weiterhin mit den Spätfolgen seines eines Sturzes und möchte sich nun die nötige Zeit nehmen, um wieder vollständig fit zu werden – mit dem klaren Ziel: das Comeback bei Runde 9 in Ironman, Mitte August.
Nach Crash ausgebremst: Die Gesundheit geht vor
Der Ursprung des Problems liegt in Runde 4: Bei einem heftigen Abflug im zweiten Lauf der 250MX-Klasse in High Point stürzte Beaumer schwer. Seitdem wirkte der Youngster in den folgenden Rennen angeschlagen – ohne dass er sich konkret erklären konnte, warum er nicht in den Rhythmus fand.
„Julien war in den letzten Wochen einfach nicht er selbst“, bestätigt auch Teammanager Ian Harrison. „Nach Rücksprache mit Ärzten wurde klar, dass er wohl immer noch unter den Nachwirkungen des Sturzes leidet.“
Die Entscheidung, auf die kommenden Läufe in Spring Creek (Millville) und Washougal zu verzichten, wurde gemeinsam von Team und Fahrer getroffen. Die Priorität ist klar: vollständige Genesung.
„War zuletzt ziemlich am Kämpfen“
Beaumer selbst äußerte sich ehrlich und reflektiert auf Social Media: „Ich war zuletzt ziemlich am Kämpfen – und habe jetzt herausgefunden, dass der Crash in High Point an meinem Körper doch mehr Spuren hinterlassen hat. Jetzt wird das erst mal behandelt. Ich freue mich darauf, in ein paar Wochen gesund und bereit zurückzukommen. Danke an alle für den Support!“
Ziel: Fit zurück für das Saisonfinale
Besonders günstig: Nach Washougal steht eine zweiwöchige Rennpause im Kalender. Diese zusätzliche Regenerationszeit will Beaumer nutzen, um in Ironman (Runde 9) mit neuer Energie zurückzukehren – bereit für die finalen drei Stationen der Outdoors in Unadilla, Budds Creek und Ironman Raceway.
„Die Gesundheit unserer Fahrer hat oberste Priorität“, so Harrison weiter. „Julien bekommt nun die Zeit, die er braucht, um gestärkt zurückzukommen.“
Starker Saisonstart, dann Rückschläge
Dabei hatte die Saison für Beaumer vielversprechend begonnen: Bei den ersten beiden Läufen fuhr er jeweils in die Top 5. Doch nach dem Zwischenfall in High Point riss der Erfolgsfaden. In RedBud qualifizierte er sich zwar solide auf Platz 5 – konnte das aber in den Rennläufen nicht umsetzen: Mit den Positionen 16 und 13 reichte es nur für Rang 16 im Tagesklassement. In der Gesamtwertung liegt Beaumer derzeit auf Platz 13.
Ein Neustart mit Perspektive
Obwohl die Pause schmerzt, ist sie für Beaumer ein strategischer Schritt. Statt sich durchzuschleppen, setzt er auf nachhaltige Erholung. Das kann sich am Ende der Saison auszahlen – sowohl für ihn persönlich als auch für das Team, das in den verbleibenden Rennen auf einen topfitten und fokussierten Fahrer bauen möchte.
Julien Beaumer wird zurückkehren – und vielleicht stärker als zuvor. Die kommenden Wochen werden zeigen, wie gut ihm die Auszeit bekommt. Klar ist: Sein Comeback bei Runde 9 dürfte mit Spannung erwartet werden.