Jett Lawrence krönt sich in Unadilla zum 450-Champion

Jett Lawrence krönte sich in Unadilla zum Pro Motocross Champion 2025.

Jett Lawrence krönte sich in Unadilla zum Pro Motocross Champion 2025. / Foto: MX Sports Pro Racing, Inc.

Die Unadilla National wurde einmal mehr zum Schauplatz für Motocross-Geschichte. Beim vorletzten Stopp der AMA Pro Motocross Championship 2025 sicherte sich Jett Lawrence mit einer dominanten 1-1-Performance den zweiten 450-ccm-Titel seiner Karriere. Parallel sorgte Jo Shimoda in der 250-Klasse mit einem ebenso klaren Doppelsieg für Hochspannung im Titelrennen – und verhinderte damit die vorzeitige Krönung von Haiden Deegan.

450 Class – Lawrence schreibt Geschichte

Schon im ersten Lauf zeigte Jett Lawrence, warum er als aktuell stärkster Fahrer der Welt gilt. Nach einem turbulenten Start setzte sich der Australier gegen Bruder Hunter LawrenceEli Tomac und RJ Hampshire durch und holte souverän den Sieg. Auch im zweiten Moto ließ er keine Zweifel aufkommen: Mit einem Blitzstart übernahm er sofort die Kontrolle, hielt die Attacken seines Bruders ab und fuhr mit fast zehn Sekunden Vorsprung ins Ziel.

Mit dem 14. Laufsieg der Saison und dem insgesamt 23. Karrieresieg krönte sich Lawrence vorzeitig zum Champion. Besonders bemerkenswert: Der Titelgewinn erfolgte nur ein halbes Jahr nach seiner Operation am Kreuzband, die ihn im Februar noch lange außer Gefecht gesetzt hatte.

Hunter Lawrence belegte zweimal Platz zwei und festigte damit Rang zwei in der Meisterschaft, während Tomac mit einem 3-3-Ergebnis seinen insgesamt 79. Podestplatz feiern konnte.

„Es schien nach meiner Knieverletzung unmöglich, wieder hier zu stehen. Du arbeitest so hart, und plötzlich ist alles weg. Ich habe mir diesen Moment in jeder schwierigen Phase meiner Reha vorgestellt, um weiter daran zu glauben, dass ich zurückkommen kann. Der Schmerz, das ganze Training – es war alles nur für diesen Augenblick. Es fühlt sich unglaublich an, das geschafft zu haben“, erklärte Lawrence nach dem Titelgewinn.

250 Class – Shimoda hält Deegan in Schach

In der kleineren Hubraumklasse stand der Japaner Jo Shimoda im Rampenlicht. Mit zwei Start-Ziel-Siegen dominierte er den Tag nach Belieben und feierte seinen dritten Gesamtsieg der Saison. Besonders der erste Lauf, den er mit fast 40 Sekunden Vorsprung gewann, war ein Statement an die Konkurrenz.

Shimoda selbst zeigte sich nach seinem perfekten Tag zufrieden: „Zwei gute Motos für mich, und ich hatte auch zwei gute Starts. Ich konnte einfach die Konstanz halten. In letzter Zeit bin ich deutlich besser gefahren – das war heute ein richtig gutes Rennen.“

Haiden Deegan blieb solide, kam aber nicht über die Plätze zwei und drei hinaus. Damit verpasste er die Chance, den Titel vorzeitig zu sichern. Sein Vorsprung auf Shimoda beträgt vor dem Finale in Budds Creek noch 43 Punkte – eine komfortable, aber nicht uneinholbare Führung. 

Nach dem Rennen erklärte Deegan: „Es ist schwer, ans Limit zu gehen, wenn ein Titel auf dem Spiel steht. Geduld hat mich bisher dahin gebracht, wo ich bin. Heute habe ich mich nie wirklich wohl gefühlt, aber Jo war extrem stark unterwegs. Nächste Woche wollen wir den Sack zumachen.“

Tom Vialle komplettierte als Dritter das Podium und feierte damit das zweite Top-3-Ergebnis in Folge.

Historische Dimension

Mit dem Triumph von Jett Lawrence könnte es 2025 zu einer Premiere in der Meisterschaft kommen: Sollte Bruder Hunter seinen zweiten Platz in der Tabelle behaupten, wären die Lawrences das erste Geschwister-Duo, das die 450er-Saison als Erster und Zweiter beendet.

Honda wiederum feierte in Unadilla einen Doppelerfolg der besonderen Art – Siege in beiden Klassen, dazu ein Championstitel und die Chance auf einen weiteren in der kommenden Woche.

Ausblick: Finale in Budds Creek

Am 23. August fällt in Budds Creek die letzte Entscheidung der Saison. Während Jett Lawrence seinen Titel nun in Ruhe genießen kann, steht in der 250-Klasse ein echtes Finale an. Kann Deegan den Angriff von Shimoda abwehren – oder schreibt der Japaner ein weiteres Kapitel Motocross-Geschichte?

Eines ist sicher: Die Fans erwartet ein Saisonabschluss voller Dramatik und Emotionen.