Jeffrey Herlings und das MXoN: Es geht in die nächste Runde

Jeffrey Herlings und das MXoN 2025. Fans fordern seinen Start.
Wenn am ersten Oktoberwochenende (3.–5. Oktober) im amerikanischen Crawfordsville das diesjährige Motocross of Nations (MXoN) über die Bühne geht, richten sich die Augen der Szene traditionell auf die stärksten Teams der Welt. Dass die Niederlande in dieser Hinsicht zu den Anwärtern auf eine Spitzenplatzierung gehören, steht außer Frage. Umso mehr überrascht die Nachricht. Denn Jeffrey Herlings, fünffacher Weltmeister und aktuell Gesamtfünfter in der Motocross-WM, steht bislang nicht im Aufgebot des niederländischen Teams.
Fans fordern die Rückkehr von „The Bullet“
Nun sorgt ein neues Kapitel für Schlagzeilen: Fans des 31-jährigen Niederländers haben eine Petition ins Leben gerufen. Ihr Ziel ist klar – sie wollen Herlings im Oktober in den USA am Start sehen. „The Bullet“, wie der KTM-Werkspilot weltweit genannt wird, gilt nach wie vor als einer der schnellsten Fahrer der Welt. Er wird als Spektakelgarant auf jedem Kurs bezeichnet.
Ins Rollen gebracht hat die Aktion offenbar ein Neuseeländer. Peter Lochead aus Christchurch, wie sich der User nennt, begründet seine Petition ebenso kurz wie prägnant: Jeffrey Herlings sei aktuell der beste Fahrer in Europa und im MXGP. Diese Einschätzung teilen nicht nur unzählige Fans. Auch viele Experten sehen den Niederländer trotz Verletzungen und Rückschlägen immer wieder als Taktgeber der Szene.
Zwischen Verbandspolitik und sportlicher Vernunft
Ob die Petition beim niederländischen Verband Wirkung zeigt, bleibt abzuwarten. Fakt ist jedoch, dass sich die Diskussion zuspitzt: Sollte man nicht das bestmögliche Team zu den „Nations“ schicken? Die Befürworter argumentieren, dass eine Mannschaft ohne Herlings zwar konkurrenzfähig, aber nicht komplett sei. Gerade in den USA, wo die Konkurrenz traditionell besonders stark auftritt, könnte sein Speed den entscheidenden Unterschied machen.
Der niederländische Verband muss nun abwägen: Setzt man auf die aktuelle Teamkonstellation oder auf das sportliche Ausrufezeichen mit einem seiner größten Stars? Fest steht, dass Jeffrey Herlings’ Name für Gesprächsstoff sorgt – und das nicht nur in den Niederlanden.
Ein offenes Kapitel
Ob der „Bullet“ Anfang Oktober tatsächlich das Oranje-Trikot überstreifen wird, ist also noch offen. Sicher ist nur: Die Fans haben ihre Meinung deutlich gemacht. Mit ihrer Petition setzten sie neuen Druck auf die Entscheidungsträger. Am Ende könnte es die Mischung aus öffentlicher Erwartung, sportlicher Vernunft und Herlings’ eigener Bereitschaft sein. Diese wird über eine der spannendsten Personalien im Vorfeld des MXoN entscheiden.