Jan Krug dominiert DMX Wochenende in Grevenbroich

Jan Krug war bei der DMX in Grevenbroich das Maß der Dinge.
Das dritte MX Weekend der Deutschen Motocross-Meisterschaft bot auf der traditionsreichen Sandstrecke alles, was die Fans lieben: spannende Duelle, Titelentscheidungen, internationale Gäste – und einen Lokalmatador, der das Wochenende prägte. Jan Krug feierte gleich zwei Klassensiege in der DMX Open und DMX 250 und setzte damit ein deutliches Ausrufezeichen. Doch auch in den weiteren Kategorien ging es eng und spektakulär zu.
Krug in eigener Liga
In der DMX Open gelang Krug das Kunststück, auf seiner 250-ccm-Maschine die Konkurrenz mit den stärkeren 450ern in beiden Läufen hinter sich zu lassen. Mit Geduld und taktischem Gespür übernahm er jeweils in der Schlussphase die Führung und baute noch Vorsprung auf. Auch in der DMX 250 war er nicht zu schlagen: Zwei souveräne Start-Ziel-Siege am Samstag machten sein perfektes Wochenende komplett.
Damit verschob Krug die Kräfteverhältnisse im Meisterschaftsrennen und zeigte, dass er in beiden Klassen entscheidend mitmischen kann.
DMX 125: Romberg und Lange im Gleichschritt
Packend verlief das Duell zwischen Oskar Romberg und Finn Lange. Beide gewannen je einen Lauf, in der Tageswertung entschied Romberg bei Punktgleichheit knapp für sich. Tim Schröter und Max Meyer komplettierten die Top-Platzierungen. In der Meisterschaft bleibt Romberg knapp vorn, dicht gefolgt von Lange und Meyer.
DMX Damen: Valk und Fontanesi Kopf an Kopf
Das internationale Damenfeld nutzte Grevenbroich als Vorbereitung auf den anstehenden WM-Lauf. Die mehrfache Weltmeisterin Kiara Fontanesi und Lynn Valk teilten sich die Laufsiege, in der Tageswertung hatte Valk bei Punktgleichstand die Nase vorn. Hinter den beiden sicherte sich Shana Van der Vlist den dritten Rang.
In der nationalen Wertung bleibt Larissa Papenmeier das Maß der Dinge: Mit Maximalpunktzahl führt sie klar vor Alexandra Massury und Fiona Hoppe und kann den Titel schon beim nächsten Rennen fixieren.
DMX 85: Neue Gesichter, bekannte Sieger
Bei den 85ern machte Luca Nierychlo bei seinem ersten DMX-Auftritt sofort auf sich aufmerksam und gewann den ersten Lauf. Im zweiten Rennen drehte Neo Nindelt den Spieß um. In der Tageswertung reichte es für Nierychlo zum Sieg, Nindelt und der starke Gaststarter Jarno Jansen folgten. In der Meisterschaft steuert Nindelt klar auf den Titel zu – bereits beim nächsten Event könnte er alles klarmachen.
DMX 65: Loberenz und Rach untrennbar
Das Duell Jesko Loberenz gegen Marlo Rach geht weiter. Beide teilten sich wie schon so oft die Laufsiege, diesmal wurde Loberenz als Tagessieger gewertet. Dahinter überzeugte Bruno Lenarz mit zwei dritten Plätzen. In der Tabelle liegen Loberenz und Rach punktgleich an der Spitze – Spannung pur bis zum Finale.
DMX 50: Frentzen und Storz im Gleichschritt
Auch die Jüngsten sorgten für Dramatik. Leonhard Storz gewann den ersten Lauf deutlich, Elias Frentzen konterte im zweiten Durchgang kurz vor Schluss. In der Tageswertung setzte sich Frentzen bei Punktegleichstand durch, Oskar Gajewski komplettierte das Podium. In der Meisterschaft liegt Gajewski knapp vorn, doch Storz und Melvin Gohlke bleiben in Schlagdistanz.
Ein Wochenende voller Highlights
Grevenbroich bot Motocross-Sport auf höchstem Niveau. Während Lokalmatador Jan Krug mit seiner Doppelvorstellung die Schlagzeilen bestimmte, zeigte sich in allen Klassen: Die Meisterschaften sind hochspannend, und viele Titelentscheidungen könnten bereits beim nächsten DMX Weekend fallen.